FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 27.ST (2016/2017)

Hildburghausen   1. FC Sonneberg 2004
Hildburghausen 1 : 0 1. FC Sonneberg 2004
(1 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   27.ST   ::   21.05.2017 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Martin Schleicher

Assists

Jacob Schmidt

Gelbe Karten

Carlo Dötsch

Zuschauer

160

Torfolge

1:0 (34.min) - Martin Schleicher per Kopfball (Jacob Schmidt)

Spannendes und attraktives Landesklassespiel

Im Heimspiel und Spitzenspiel der Landesklasse Staffel 3 gegen den 1. FC Sonneberg gingen die Lochmänner erneut als Sieger vom Platz und bauen ihre Serie weiter aus. Der Sieg hätte allerdings deutlich höher ausfallen müssen, denn Hildburghausen hatte mindestens 5 100-prozentige Chancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend. 

 

Die Eintracht hatte über weite Strecken Übergewicht und übernahm die Kontrolle des Spiels. Bei Sonneberg fehlte Mittelfeldmotor Fabian Dorst, der eine Gelb-Sperre absitzen musste. Das war spürbar, denn bei Sonneberg ging spielerisch nicht viel. Sie kamen meist über lange Bälle und fokussierten sich auf die 2. Bälle. Dadurch das, gerade die 4er-Kette der Eintracht, sicher stand und man geschlossen bis zum Mittelstürmer verteidigte, gewann die Heimelf viel mehr Zweikämpfe und kam so auch zu Chancen. 

Nach ein paar Schussversuchen von Holl, Eichhorn und Schmidt wurde es dann das erste mal richtig nach einem Konter gefährlich. Tobias Holl wurde super vo  Gottwald freigespielt und hatte nur noch Keeper Heß vor sich. Mit seinem Lupfer verfehlte er das Tor aber um Zentimeter. 

Die Führung fiel trotzdem noch vor der Halbzeit. Nach einer Einwurfflanke von Jacob Schmidt setzte sich Martin Schleicher stark im Kopfballduell durch und versenkte das Leder im gegnerischen Tor. 

Zuvor hätte Sonneberg auch schon führen können, denn nach einer Ecke kam Ehle frei zum Kopfball und scheoterte an Jacob Schmidt, der auf der Linie klärte. Die Halbzeitführung hätte längst höher ausfallen müssen, doch Sandro Eichhorn vergibt seine zwei Chancen alleinstehend vor Heß und hält somit die Spannung im Spiel. 

 

In Hälfte zwei kam Sonneberg nun mit aggressiver Spielweise zu mehr Abschlüssen. Keeper Geyling bekam nun auch was zutun und hatte bei den Fernschüssen keine Mühe. Das Spiel war jetzt offener, auch weil Holl nach gutem Zuspielen von Kirchner zum wiederholten Male an Heß scheiterte. Auf der anderen Seite tauchte Tim Ehle alleine vor Julius Geyling auf. Der Youngster im Tor spielte aber gut mit, verkürzte den Winkel und klärt mit einem gutem Reflex zur Ecke. 

WeiterE Großchancen der Eintracht von Schmidt und Kirchner blieben weiterhin ungenutzt und nur wegen dieseiner Nachlässigkeit schnupperte Sonneberg am Ausgleich. Als wieder Tim Ehle alleinstehend nur noch Geyling vor sich hatte, rettete der Schlussmann seiner Elf die drei Punkte mit einer Glanzparade. Am Ende steht ein 1:0-Heimsieg auf den Papier, doch über ein 3:0 hätte sich der Gast aus Sonneberg nicht beschweren dürfen. 

Der gute Schiedsrichter Marcel Kißling hatte mit dem schnellen Spiel keine Probleme und blieb auch bei strittigen Szene ruhig und abgeklärt. 




Werde Fan unserer Seite!