1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 25.ST (2016/2017)
Hildburghausen | SV 1925 Borsch | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 25.ST :: 07.05.2017 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
F. Gottwalt ('70 P. Stanz) |
|||
M. Andersch ('74 M. Kupfer) |
|||
S. Eichhorn ('88 R. Neundorf) |
J. Schmidt | ||
J. Kirchner | M. Schleicher | ||
S. Heinrich | K. Brückner | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
J. Geyling |
Spielstatistik
Tore
Martin SchleicherZuschauer
126Torfolge
1:0 (85.min) - | Martin Schleicher per Elfmeter |
Spitzenreiter verdient geschlagen!
Der Tabellenführer war zu Gast und die Eintracht stellte sich Frage, ob es heute wieder eine eindeutige Sache für den Favoriten werden würde.
Von Anfang an war die Antwort aber klar zu sehen. Die Gäste sollten heute nicht jubeln. Mit viel Kampf, Einsatz und Geschick wurde super verteidigt und gelegentliche Nadelstiche gesetzt. Ein Paar Möglichkeiten kamen für Borsch zwar dann doch zu stande, wurden aber vom jungen Torhüter Geyling hervoragend pariert. Auf der anderen Seite machten Schmidt und Eichhorn viel Betrieb, ein Tor sprang aber in der ersten Halbzeit nicht heraus, So stand es nach 45. Minuten 0-0. Unsere Eintracht zeigte eine super erste Halbzeit. Die zweite Hälfte wurde noch besser.
Mit zunehmendem Spielverlauf wurde die Eintracht besser. Borsch kam 2-3 noch vor das Tor, einmal konnte Geyling überragend halten, einmal klatschte der Ball an die Latte, und dann warf sich Kirchner in letzter Sekunde vor dem Ball. Das war es aber schon mit den Möglichkeiten der Gäste.
Sonst spielte nur unsere Eintracht. Die Angriffe kamen meist über die Außen Schmidt und Eichhorn, aber auch Heinrich schaltete sich immer mehr nach vorne ein. Aber erst hatte Schleicher die erste Möglichkeit zur Führung, als er nach eine Ecke knapp am Tor vorbei köpfte. Dann kamen immer wieder gefährliche Hereingaben von außen, bei denen der tapfer kämpfende Andersch häufig einen Schritt zu spät kam. Die letzten 10 Minuten gehörten aber Heinrich. Nach einem Angriff über außen, flankte Schmidt auf den zweiten Pfosten, wo Heinrich den Ball direkt nahm. Der Ball knallte gegen die Latte und dann auf die Linie. Viele Zuschauer hatten ihn auch drinnen gesehen. Der Schiedrichter entschied wohl zu Recht auf kein Tor.
5. Minuten später die Spiel entscheidende Situation! Nach einen tollen Angriff über Schleicher und Kirchner, ist Heinrich durch und kann im Strafraum nur mit einer Notbremse zu Fall gebracht werden. Die Schiedsrichter ließ Gnade walten. Er zeigte zwar auf den Elfmeterpunkt, beließ es aber bei einer gelber Karte. Schleicher übernahm die Verantwortung und traf zu mittlerweile verdienten Führung, die dann bis Ende stand hielt. Eine heikle Situation gab es noch in der Nachspielzeit, als die Gäste Elfmeter forderten. Schelhorn soll ein Foul begangen haben. Der Schiedsrichter sah das anders und pfiff wenig später die Partie ab.
Damit gelang unserer Eintracht eine große Überraschung. Die Mannschaft zeigte eine super Leistung!!!
