FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 26.ST (2015/2016)

Hildburghausen   Hainaer SV
Hildburghausen 5 : 1 Hainaer SV
(2 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   26.ST   ::   08.05.2016 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Sandro Eichhorn, Tobias Holl, Marcus Sell, Paul Stanz

Assists

Maximilian Kupfer, Martin Schleicher, Tobias Holl, Paul Stanz

Gelbe Karten

Marcus Sell

Zuschauer

171

Torfolge

1:0 (13.min) - Tobias Holl per Freistoss
2:0 (37.min) - Marcus Sell (Maximilian Kupfer)
2:1 (39.min) - Hainaer SV
3:1 (52.min) - Sandro Eichhorn (Paul Stanz)
4:1 (55.min) - Sandro Eichhorn (Tobias Holl)
5:1 (89.min) - Paul Stanz per Weitschuss (Martin Schleicher)

Auch in der Höhe verdient

Im Kreisderby wollten die Gastgeber Revanche nehmen für die 1:0-Hinspielniederlage. Dies gelang auch, weil sich Haina erschreckend schwach präsentierte und die Eintracht stehts auf der Höhe war. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, doch die Eintracht schaltete nach dem 4:1 einen gang zurück und ließ die Genauigkeit im letzten Pass vermissen. 

 

Sofort übernahm die Lochmann-Elf die Initiative und machte über die gesamte Spielzeit das Spiel. Haina, in gewohnter Manier, wartete ab und besinnte sich auf Konter. Dieser Konterversuche wurden aber durch das gute Umkehrspiel der 06er früh unterbunden. Für das 1:0 musste mal wieder ein sehenswerter Freistoß von Holl in den rechten oberen Winkel "herhalten". Immer präziser wurden die Angriffe bei der Heimelf, die gerade von Dötsch intelligenten Spielaufbau profitierten und meist geduldig auf die Lücke lauerte. 

Nach Ballverlust an der rechten Strafraumkante eroberten sich die 06er das Spielgerät direkt wieder. Der erst 17-jährige Maximilian Kupfer ließ einen Gegner stehen und brachte eine starke Flanke auf Marcus Sell. Nach enger Ballannahme schloss er trocken zum 2:0 ab. Haina kam nur einmal so richtig vor das Tor von Keeper Björn Klemm. Ein Schuss von Christian Fritsch musste der Oldie mit den Fäusten klären. Aus dem Nichts dann der 2:1-Anschluss, als eine Flanke aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbei in Richtung langer Pfosten flog, war der Ball auf einmal im Netz. Das Tor gab der Eintracht allerdings keinen knacks und in Hälfte zwei wurde weiter munter aufgespielt. 

 

Die Eintracht zeigte spielerisch ein starkes Spiel und nutzte endlich auch mal die hochkarätigen Chancen. Nach einem Pass von  Holl hinter die Abwehr auf Eichhorn setzte er den Ball direkt unter die Latte. Kurz darauf machte Stanz nach Kopfballablage vom engagierten Sell das 4:1, wurde aber wegen Abseitsposition zurückgepfiffen. Als Heinrich über rechts durchbrach und in den Strafraum lief konnte dieser nur mit einem Foul gestoppt werden. Stanz vergab zwar den Elfmeter, doch Eichhorn war per Nachschuss erfolgreich. Haina kam fast genauso wenig vor das Tor der Eintracht wie in Hälfte eins. Daniel Mai versuchte sich mal mit einem Fernschuss bei dem Klemm eingreifen musste und auch aus gegen Nahdistanz war der Schlussmann zur Stelle. 

Die Eintracht hat nach der Entscheidung mehrere Überzahlsituationen in der Offensive, verpasste es aber die Lücken zu nutzen und versuchte sich zuoft aus der Distanz. 

Kurz vor Schluss dann nocheinmal ein schöner Angriff über rechts. Schleicher leitete den Angriff ein und spielte zentral auf Stanz, der bis dahin glücklos blieb, dann aber mit einem Dropkick aus 16 Metern den 5:1-Endstand herstellte. 

 

Haina war natürlich nicht begeistert vom Spiel und äußerten die Unzufriedenheit oft in Richtung der Unparteiischen. Einen Gefallen hat man den jungen Schiedsrichter Marvin Lautensack mit dieser Ansetzung sicherlich nicht getan. Trotz einiger strittiger Situation und auch kleineren Fehlentscheidung hat der erst 18-jährige seine Sache sehr gut gemacht und kann zufrieden mit sich sein. 

 




Werde Fan unserer Seite!