FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 23.ST (2015/2016)

SV Isolator Neuh.-S.   Hildburghausen
SV Isolator Neuh.-S. 4 : 1 Hildburghausen
(2 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   23.ST   ::   17.04.2016 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Sandro Eichhorn

Assists

Tobias Holl

Gelbe Karten

Johannes Schelhorn, Paul Stanz

Zuschauer

77

Torfolge

1:0 (25.min) - SV Isolator Neuh.-S. per Weitschuss
2:0 (42.min) - SV Isolator Neuh.-S.
3:0 (47.min) - SV Isolator Neuh.-S. per Weitschuss
3:1 (54.min) - Sandro Eichhorn (Tobias Holl)
4:1 (90.min) - SV Isolator Neuh.-S. per Kopfball

Heimelf nutzt Chancen die keine sind

Die Eintracht hatte sich viel vorgenommen, wollte man doch an die Leistung gegen Herpf anknüpfen. So legten die Lochmann-Schützlinge gleich munter los und erspielten sich sehenswert Chancen. Die größte hatte hier Stefan Rottenbach als er nach Pass von Stanz den Ball an den Querbalken beförderte. Die Angriffe waren präzise und nur der Torerfolg blieb aus. Als dann, wie aus dem Nichts das 1:0 für den Gastgeber fiel, schien die Eintracht sichtlich beeindruckt. Zwar rannten sie weiter auf das Tor von Reinhard Meusel an, aber die Aktionen über Schmidt und Brückner wurden zunehmend ungenauer.

Neuhaus spielte ausschließlich lange Bälle und hatte damit Erfolg. Denn ein Pass über die Abwehr fand Gelbricht, der den herauseilende Wank überlupfte und Glück hatte als der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang.


In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, nur das die Eintracht weniger Ideen in der Offensive hatte und kaum noch zu Gelegenheit kam. Gelbricht kam aus abseitsverdächtiger Position gegen die hochstehende Abwehrreihe an den Ball und überraschte Wank mit seinem Volleyschuss.

Die Eintracht versuchte alles und kam zum 3:1-Anschluss, als sich Holl über rechts durchsetzte und auf Eichhorn querlegte. Dieser drückte das Leder gegen die Laufrichtung in die Ecke.

Neuhaus verwaltete nun hauptsächlich den Vorsprung und machte die Räume hinten eng. Schleicher hätte das 2:3 erzielen müssen, doch er legte quer auf Stanz der den Ball nicht mehr erreichen konnte. Ansonsten waren Chancen Mangelware, weil die Eintracht es am Ende einfach zu ungenau spielte oder von den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern entscheidend gestört wurden.

Den Schlusspunkt der Partie setzte Stefan Kuot mit seinem Kopfball zum 4:1.


Neuhaus beschränkte sich auf die einfachen Sachen. Sie spielten zwar keinen ansehnlichen aber effektiven Fußball und holen die drei Punkte auch weil die Eintracht nach 20 Minuten stark abbaute. Enttäuscht waren alle 06er, da man mit einem Sieg einen Sprung auf Platz 4 hätte machen können.




Werde Fan unserer Seite!