FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 20.ST (2015/2016)

Hildburghausen   FC Eisenach 2011 II
Hildburghausen 5 : 1 FC Eisenach 2011 II
(2 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   20.ST   ::   27.03.2016 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

3x Paul Stanz, Jens Kirchner, Martin Schleicher

Assists

2x Stefan Rottenbach, Stefan Heinrich, Martin Schleicher, Jacob Schmidt

Zuschauer

84

Torfolge

1:0 (19.min) - Paul Stanz per Elfmeter (Stefan Rottenbach)
2:0 (36.min) - Paul Stanz (Stefan Rottenbach)
3:0 (53.min) - Jens Kirchner (Martin Schleicher)
4:0 (75.min) - Martin Schleicher per Kopfball (Jacob Schmidt)
4:1 (78.min) - FC Eisenach 2011 II per Freistoss
5:1 (88.min) - Paul Stanz (Stefan Heinrich)

Stanz mit Dreierpack

Gegen die Oberliga-Reserve vom FC Eisenach gab sich die Eintracht keine Blöße und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:1.
Eisenach trat offensiv einzig nach Fehler der Hausherren in Erscheinung und konnte den 06er sonst nur wenig Paroli bieten.


Vom Anstoß weg erwischte Eisenach den besseren Start in die Partie. Hildburghausens Aufbauspiel wurde früh gestört und so kamen die Gäste auch zu ihrer ersten Chance. Nach einem Fehlpass wurde schnell umgeschalten, beim Abschluss von Kiesewetter fehlte allerdings die Präzision.(5.) Auch die Volley-Abnahme von Ofosua verfehlte das Allzeit-Gehäuse. (8.) Die Eintracht nutzte nur selten die ganze Breite des Feldes und erlaubte sich zu viele Fehlpässe im Spiel nach vorne, weshalb man offensiv kaum in Erscheinung trat.
Der erste gute Angriffe führte allerdings direkt zur Führung. Nach scharfer Eingabe von rechts wurde Eichhorn in der Mitte noch geblockt, Rottenbach schaltete am schnellsten und wurde im Strafraum von den herausstürmenden Keeper des FCE von den Beinen gerissen. Paul Stanz verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur Führung.(18.)

Nach der Führung wurden die Angriffe der Hausherren immer präziser. Stanz traf nach Vorlagen von Holl und Eichhorn gleich zweimal (24./29.) die Latte und auch Heinrich konnte aus spitzen Winkel die Führung nicht ausbauen. (33.) Die Gastgeber versuchten nun fortan die Vorgaben von Trainer Mario Lochmann umzusetzen und mit energischen Gegenpressing nach Ballverlust zum Erfolg zu kommen.
Das 2:0 resultierte aus einem Ballgewinn von Heinrich an der Eckfahne. Über Holl und Rottenbach kam wieder Stanz völlig freistehend an den Ball und setzte ihn aus 12 Metern in den Winkel. (36.)
Auf der anderen Seite hätte Eisenach nach einem Fehler im Aufbauspiel fast den Anschluss erzielt, doch Torhüter Allzeit lenkte den Ball von Leinhos über den Querbalken. (43.)

Nach der Pause machte die Eintracht da weiter wo sie aufhörte. Früh wurden die Gäste unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Jens Kirchners Freistoß von halblinker Position hielt FCE-Keeper Laemmerhirt noch hervorragend. Als Martin Schleicher energisch nachsetzte kam Jens Kirchner an den Ball und profitierte bei seinem Distanzschuss vom Torwartfehler. (52.)
Nach dem 3:0 wurde das Spiel aufeinmal unnötiger Weise hektischer. Eisenach kam wieder besser ins Spiel ohne aber gefährlich zu werden. Es dauerte dann ein wenig bis die Hausherren sich wieder fingen und zu ihrem gewohnten Spiel fanden. Der eingewechselte Jacob Schmidt legte mit seinem weiten Einwurf den Ball mustergültig für Martin Schleicher auf, dieser stieg am höchsten und wuchtete den Ball aus fünf Metern in die Maschen. (74.) Ein Lebenszeichen gab Eisenach ab, als Ofosua einen Freistoß aus 20 Metern stramm in die Torwartecke zum 4:1 drosch. (77.) Rottenbach und Holl hätten das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können, doch sie scheiterten alleinstehend an der eigenen Ungenauigkeit. (73./81.)
Auch Schmidt versuchte sich als Vollstrecker, traf mit seiner Direktabnahme aber nur den Pfosten. (82.)
Mit einem schönen Pass in die Schnittstelle setzte Tobias Holl Stefan Heinrich in Szene, der präziser auf Stanz querlegte und dieser nur noch einschieben musste. (88.)

Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient und hätte bei vier Aluminium-Treffern und zahlreichen Chancen noch höher ausfallen können. Eisenach enttäuschte weitesgehend und konnte einzig bei Fehlern der Heimelf auf sich aufmerksam machen.


Quelle: J.H.


Werde Fan unserer Seite!