1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 19.ST (2013/2014)
SV Germania Ilmenau |
|
Hildburghausen |
 |
2 |
: |
2 |
 |
(1 |
: |
1) |
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 19.ST :: 22.03.2014 (14:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Sandro Eichhorn,
Jens KirchnerAssists
Jens HirschfeldGelbe Karten
Pascal Wank,
Patrick Bolz,
Sven AmendRote Karten
Paul Stanz (64.Minute)Zuschauer
50
Torfolge
0:1 (14.min) - | Sandro Eichhorn per Elfmeter |
1:1 (44.min) - | SV Germania Ilmenau per Elfmeter |
1:2 (57.min) - | Jens Kirchner (Jens Hirschfeld) |
2:2 (90.min) - | SV Germania Ilmenau per Elfmeter |
Remis in der 90. Minute in Unterzahl
Die favorisierten Hildburghäuser konnten aus Ilmenau lediglich einen Punkt entführen. Doch zu dieser Entscheidung kam es erst quasi mit dem Schlusspfiff. Denn als Ilmenaus Simon Micheler den dritten Elfmeter dieser Begegnung sicher für seine Farben verwandelte, war der Eintracht ihr zuvor sicher gedachter Auswärtssieg genommen.
Doch von Anfang an, die Partie begann zwar umkämpft aber vorerst mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Beim Platzbesitzer stachen vor allem Manuel und Simon Micheler und der wenige Mohammed Ibrahim hervor. Die Eintracht hingegen versuchte über die schnellen Flügelspieler Thomas Flick und Sandro Eichhorn zum Torerfolg zu kommen. Doch die ersten Versuche sollten auf beiden Seiten nicht von Erfolg gekrönt sein. Erst nachdem sich Thomas Flick sehenswert durchsetzten und mehrere Gegenspieler blass aussehen ließ, wurde es gefährlich für Ilmenaus Keeper Bradsch. Als er in dieser Situation aus seinem Kasten eilte und dabei von den Beinen holte, zeigte Schiedsrichter Adam folgerichtig auf den Punkt. Hildburghausens Sandro Eichhorn verwandelte diesen überlegt und brachte damit seine Farben in Front. Fortan wirkten die Hausherren unruhig und versuchten immer wieder Druck auf das Gehäuse des jungen Wank auszuüben. Doch dieser parierte einige Male sehr gut und bewies so sein Geschick. Der Hildburghäuser Eintracht fehlte bei den weiteren Angriffen jedoch die Sicherheit und Genauigkeit. Dies nutzten die Ilmenauer geschickt aus und bestimmten die Partie kurzzeitig. Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnten die 06er lediglich eine weitere aussichtsreiche Torchance verzeichnen. Als Eichhorn frei vor Bradsch erschien zeigte der 06er Nerven und schloss nicht abgeklärt genug ab. Doch damit sollte es auch gewesen sein, für die Eintracht in diesem Durchgang. Die vielen Fehlpässe machten es ihnen unmöglich weitere Torerfolge zu feiern. Doch die Hausherren wollten sich nicht geschlagen geben. Und so kam es, wie es kommen musste. In der 44. Spielminute wurde Pascal Wanks Rettungsversuch nicht nur mit einer gelben Karte, sondern auch mit einem Elfmeter bestraft. Der junge Manuel Micheler trat hierfür an und erzielte somit den verdienten Ausgleich.
Den zweiten Durchgang begannen die Hausherren überzeugender als die Eintracht. Erneut waren es Mohammed Ibrahim und Manuel Micheler, die die Abwehrkette der 06er in Bedrängnis brachten. Die Eintracht hingegen versuchte über Standards zum Torerfolg zu kommen. Nach einem Foulspiel an Thomas Flick, testete Paul Stanz den Keeper der Hausherren mit seinem Freistoß. In der 57. Spielminute konnten die Schwarz-Gelben erstmalig zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel zurück finden. Nach Zuspiel von Jens Hirschfeld brachte Jens Kirchner das Leder im Bradsch-Gehäuse unter. Diesen knappen Vorsprung galt es nun zu halten und über die verbleibenden knapp 30 Minuten zu bringen. Doch dass dieses Vorhaben, wenige Minuten später, noch erschwert werden würde, ahnte keiner. Der junge Unparteiische Adam verwies in der 64. Spielminute Hildburghausens Paul Stanz vom Platz, nachdem dieser nach einem Foulspiel kurzzeitig die Fassung verlor und seine Unmut zum Ausdruck brachte. Der Schock saß tief bei den 06ern, doch die Platzbesitzer, die nun hätten ihre Chance ergreifen können scheiterten oftmals an Fehlabsprachen oder ihrer eigenen Ungenauigkeit. So dauerte es tatsächlich bis zur 90. Spielminute, bis die Ilmenauern den Gästen den Sieg nehmen könnten. Nach Sven Amends überharten Einsteigens, zeigte Schiedsrichter Adam zum wiederholten Mal auf den Punkt. Diesmal trat Ilmenaus Simon Micheler an und verwandelte diesen, für Wank unhaltbar.
Somit mussten sich die Hildburghäuser, in Unterzahl, in der 90. Spielminute einen sicher gedachten Dreier nehmen lassen und mit lediglich einem Punkt im Gepäck die Heimreise antreten. Die Landesklassenpartie endete somit mit einem verdienten Unentschieden, das vor allem für die Hausherren einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf darstellt. Auf Seiten der Gäste steht Trainer Sandro Haun aufgrund der Spielsperre für Paul Stanz nun vor einer neuen personellen Aufgabe, die es am kommenden Wochenende gegen Bad Salzungen zu bewältigen gilt.