FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 18.ST (2013/2014)

Hildburghausen   1. FC Sonneberg 2004
Hildburghausen 4 : 3 1. FC Sonneberg 2004
(3 : 2)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   18.ST   ::   16.03.2014 (14:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Tobias Holl, Sandro Eichhorn, Jens Hirschfeld

Assists

Jens Hirschfeld, Tobias Holl

Gelbe Karten

Paul Stanz, Carlo Dötsch, Sandro Eichhorn, Tobias Holl, Marcus Sell

Gelb-Rote Karten

Marcus Sell (55.Minute)

Zuschauer

110

Torfolge

0:1 (05.min) - 1. FC Sonneberg 2004 per Kopfball
0:2 (22.min) - 1. FC Sonneberg 2004 per Freistoss
1:2 (24.min) - Jens Hirschfeld (Tobias Holl)
2:2 (39.min) - Tobias Holl per Elfmeter
3:2 (40.min) - Sandro Eichhorn (Jens Hirschfeld)
3:3 (68.min) - 1. FC Sonneberg 2004
4:3 (80.min) - Tobias Holl per Elfmeter

Heimsieg mit Debütanten im Tor!

In einem spannenden Spiel besiegte unsere Eintracht den Tabellenzweiten aus Sonneberg knapp mit 4:3. Nach einem frühen 0:2-Rückstand drehten sie das Spiel bis zur Halbzeit auf 3:2 und kämpften in Hälfte zwei für die drei Punkte. Nach dem Zwischenzeitlichen Ausgleich, traf Holl per Elfmeter zum Endstand.


Es ging direkt munter los. Hildburghausen war bestens eingestellt auf die Spielweise der 04er. Kapitän Motschmann eröffnete das Spiel immer wieder mit langen Diagonalbällen auf Winkler, der an diesem Tag gegen Brückner aber blass blieb. Bis die Heimelf ins Spiel fand dauerte es ein wenig und das bestrafte Sonneberg direkt mit einem Standard. Nach Ecke von Büchner köpfte Zuleger freistehend zur Führung ein. Nun wurde Hildburghausen aktiver in seinen Offensivbemühungen. Eine Flanke von Holl pflückte Heß vor Sell herunter. Auf der anderen Seite sorgte ein fragwürdiger Freistoß für das 2:0. Büchner erzielte den Treffer sehenswert aus 20 Metern unhaltbar für den jungen Wank im Tor.
Doch wer nun dachte das wars, lag falsch denn jetzt begann die Partie erst richtig fahrt aufzunehmen. Fortan war es ein offener Schlagabtausch indem die Angriffe der 06er gefährlicher wurden. Nach schönen Angriff über Eichhorn, Bolz und Holl schob dieser quer zum freistehenden Hirschfeld, der den Anschluss markierte.
Der Gastgeber wollte nun mehr und kam weiter gefährlich nach vorne.
Eine Flanke von Holl klärte Baumann vorm einschussbereiten Sell.
Im Gegenzug zeigte Wank sein Können im Tor und fischte einen straffen Schuss von Büchner heraus.
Ein weiter Abschlag des guten Wank sorgte für den Ausgleich.
Hirschfeld wurde im Strafraum regelwidrig gefoult und folgerichtig zeigte Schiedsrichter Leitschuh auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Holl sicher zum Ausgleich.
Ein Konter brachte sogar noch vor der Halbzeit die Führung. Sonneberg stand hinten offen und wurde durch die lauffreudigen Hildburghäuser durcheinandergebracht. Über Holl kam der Ball zur Hirschfeld, der auf den gestarteten Eichhorn durchsteckte und dieser gekonnt vollendete.




Nach der Halbzeit merkte man den Gästen an, dass sie das nicht auf sich sitzen lassen wollten. Sie machten Druck, hatten aber Schwierigkeiten gegen die gute Defensive um Dötsch und Schelhorn zwingend zu werden. Auch Wank konnte sich mit hochgeschlagenen Bällen auszeichnen und holte sich die meisten.
Im ganzen Spiel strahlte er wichtige Ruhe aus die sich auf die gesamte Mannschaft übertragen hat. Für sein Debüt machte er einen klasse Job!

Hildburghausen verteidigte jetzt hauptsächlich nur noch und kam nur selten zu Kontern. Doch wenn sie mal vor das 04er Tor kamen, wurde es direkt gefährlich. Eichhorn zögerte nach Pass von Holl zu lange und vergab. Nach einer Ablage von Hirschfeld am Strafraum zog Holl direkt ab und verfehlte das Tor nur knapp. Etwas unglücklich war eine Szene an der Mittellinie als Sell taktisch gefoult wurde und er sich zur einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Schiedsrichter Leitschuh gab allerdings zweimal Gelb und schickte ihn somit mit Gelb-Rot vom Platz.
Die folgenden schweren 30 Minute versuchte Sonneberg das Spiel noch zu drehen. Doch die weitesgehend hohen Bälle wurden solide geklärt. Sie hatten zwar viel Ballbesitz doch weil Hildburghausen vorbildlich und vorallem mannschaftlich verteidigte, kamen sie trotz Überzahl meist nur zu Abschlüssen aus der Distanz. Dieser verfehlten das Tor dann meist.

Nach einer Ecke des FC wurde der Ball vor dem Strafraum geklärt, wo Bahr nicht lange zögerte und volley ins lange Eck zum Ausgleich abschloss.
In der Folge wollte Sonneberg den Sieg und wurde durch ihre Wechsel noch offensiver. Auf ihren Spielstil hatten sich die 06er allerdings vorbereitet und so brachten die Diagonalbälle meist nichts ein.
Wieder war es ein langer Abstoss von Wank der am Strafraum runterfiel. Hirschfeld konnte den Ball behaupten und wurde im Strafraum wieder gelegt. Die Chance zum 4:3 ließ sich Holl nicht nehmen und schob eiskalt ein.

In den letzten zehn Minuten war Schreck nach Flanke von Büchner per Kopfball gefährlich und verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Ein Schuss vom eingewechselten Dorst konnte Schmidt für den geschlagenen Wank auf der Linie klären und sicherte somit den hart erkämpften Heimsieg.


Es war ein weitesgehend offenes Spiel indem Sonneberg gerade in Hälfte zwei mehr Spielanteile hatte. Die wieder einmal sichere Defensivreihe glänzte mit Abgeklärtheit und trägt einen großen Teil zum Sieg bei. In den zwei Elfmetersituationen verteidigten die 04er ungeschickt und müssen deshalb nicht unverdient einen Dämpfer im Verfolgungsrennen hinnehmen.




Werde Fan unserer Seite!