1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 9.ST (2013/2014)
SV EK Veilsdorf | Hildburghausen | |||
![]() |
0 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 9.ST :: 12.10.2013 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
F. Gottwalt | T. Hennig ('52 P. Stanz) |
||
J. Hirschfeld | S. Eichhorn ('79 J. Kirchner) |
||
P. Bolz ('71 J. Schmidt) |
S. Wagenschwanz | ||
K. Brückner | R. Neundorf | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Tore
Jens Hirschfeld, Sandro EichhornAssists
Florian Gottwalt, Jacob SchmidtGelbe Karten
Steven WagenschwanzZuschauer
470Torfolge
0:1 (62.min) - | Sandro Eichhorn (Florian Gottwalt) |
0:2 (80.min) - | Jens Hirschfeld (Jacob Schmidt) |
Derbysieger!!!
Eine starke zweite Halbzeit der Eintracht führt am Ende zu einen verdienten 2:0-Erfolg in Veilsdorf. Nachdem Eichhorn die Führung erzielte machte Hirschfeld zehn Minuten vor Abpfiff alles klar. Mit nunmehr 22 Punkte liegt Hildburghausen punktgleich mit Sonneberg (2:1 gegen Neuhaus-Schierschnitz) auf Platz 3. Veilsdorf muss hingegen nach der ersten Heimpleite diese Saison weiter nach unten gucken.
Das Spiel begann wie jedes der vergangenen Derbys. Veilsdorf war vorallem im Zweikampf present und wollte so ins Spiel finden. Hildburghausen machte das Spiel vorwiegend, verlor allerdings viel zuoft ihre Bälle im Spielaufbau. Es dauerte eine Viertelstunde bis die 06er ins Spiel fanden und allen voran Wagenschwanz zeigte wie es in den Zweikämpfen im Mittelfeld auszusehen hat. Ein Freistoß von Langguth aus 25 Metern konnte Allzeit nur prallen lassen, Rudzinski stand zum Abstauber bereit stand allerdings im Abseits. Auf der anderen Seite hatte Eichhorn die Chance zum Torerfolg, Brandt im Tor der Heimelf stoppte ihn aber. Dötsch und Schelhorn hatten kaum Problememit Frischmuth, der als Stürmer auflief. Auffälligster Akteur war Otto der in der ersten Halbzeit auch die besten Akzente zeigtejedoch ohne sehr torgefährlich zu werden. Nach Pass von Bolz in die Spitze auf Eichhorn stand dieser aufeinmal alleine vor dem leeren Tor weil Brand sich verschätzte. Alle jubelten schon und wollte die Arme hochreißen doch der Ball ging nur neben das Tor. Doch die 06er steckten nicht auf. Nach Pass von Wagenschwanz hatte Hennig die Chance zur Führung, wieder hatte Brand was dagegen und parierte. Auf der anderen Seite hatte wieder Langguth eine Chance, doch sein Schuss ging über das Tor. Eine relativ ausgeglichene Hälfte pfiff Schiedsrichter Kißling pünktlich ab.
In der zweiten Hälfte kam nun kaum noch etwas von Veilsdorf. Hildburghausen spielte nun gut nach vorne und kam so zu Chancen. Nach schönen Ball von Dötsch verlängerte Gottwalt mustergültig zumfreistehenden Eichhorn der das 0:1 makierte. Veilsdorf reagierte nun und brachte Dörfel als Stürmer. Meist waren es hohe Eingabe die aber allesamt geklärt wurden oder von wieder starken Torwart Allzeit abgefangen wurden. Der eingewechselte Stanz hatte schloss nach guten Solo einfach mal ab und verfehlte nur um Zentimeter das Tor. Ein Einwurf vom Schmidt von außen erreichte am Fünfereck Hirschfeld, der seinen Gegner stehen ließ und zum vorentscheidenden 0:2 den Ball in die Maschen schoss. Ein Aufbäumen kam von Veilsdorf nicht, Stanz hätte sogar aus 15 Metern das 3:0 erzielen können. Allerdings ging der Ball weit drüber.
Gerade durch die zweite Hälfte ein verdienter Sieg der Eintracht, die in der Offensive am Ende mehr Ideen hatten und in der Defensive wie in den vergangenen Spielen enorm sicher stehen. Wenn man weiterhin so spielt und die wichtigen Punkte holt kann man weiter oben dran bleiben. Die nächsten drei Zähler wollen die Kreisstädter daheim gegen den 1.Suhler SV 06 einfahren. Mit einer ähnlichen Leistung ist auch das möglich.
