1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 8.ST (2013/2014)
Hildburghausen | VfL Meiningen 1904 | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 8.ST :: 06.10.2013 (15:30 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | |||
T. Holl ('82 F. Gottwalt) |
|||
J. Hirschfeld ('70 J. Schmidt) |
S. Eichhorn | ||
P. Bolz | S. Wagenschwanz ('84 S. Rottenbach) |
||
K. Brückner | R. Neundorf | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Tore
2x Tobias HollAssists
2x Sandro EichhornGelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Florian GottwaltRote Karten
Marcus Sell (74.Minute)Zuschauer
125Torfolge
1:0 (57.min) - | Tobias Holl (Sandro Eichhorn) |
2:0 (61.min) - | Tobias Holl (Sandro Eichhorn) |
Holl ebnet Heimsieg
Hildburghausen gibt weiter auf eigenen Platz keine Punkte ab und besiegt den Aufsteiger aus Meiningen verdient mit 2:0. Die Tore waren beide eine Co-Produktion von Eichhorn und Holl. Meiningen war zwar bemüht und keine schlechte Mannschaft doch Hildburghausen schießt zurzeit zum richtigen Zeitpunkt ihre Tore und setzt sich weiter ganz oben in der Tabelle fest.
Von anfang an versuchte die Heimmannschaft auch wie eine solche zu spielen und durch Ballsicherheit und guten Kombinationen das Spiel an sich zu reißen. Nach Flanke von Holl hatte Hirschfeld die erste Chance. Sein Fallrückzieher aus 10 Metern streift aber nur den Außenpfosten. Meiningen versuchte gerade defensiv zweikampfstark zu spielen und hatten in der ersten Hälfte Stürmer Sell auch gut in Griff. Allerdings hatten sie probleme die Räume zuzuschieben und waren dann gerade über außen sehr anfällig. Nach Ablage von Sell schloss Eichhorn direkt ab und verfehlte das Tor nur knapp. Da die Abwehr um Dötsch und Schelhorn gut stand wurde es wenig brenzlig. Die Flanken in den Strafraum fing der gute Allzeit im Tor der Gastgeber meist gekont ab. Ein schöner Pass von Dötsch eröffnete Neundorf auf rechts viel Platz. Sell konnte die Eingabe allerdings nicht mehr richtig drücken sodass sein Kopfball knapp über das Tor ging. Die Eintracht fand zum Ende der Halbzeit immer besser ins Spiel und gewann endlich auch die wichtigen zweiten Bälle die zuvor oft verloren gingen weil man einfach nicht energisch genug zum Ball ging. Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause.
Die 06er kamen mit gestärkten Selbstvertrauen aus der Kabine und setzten dies auf dem Platz auch gut um. Von Meiningen kam in Hälfte zwei kaum noch etwas nach vorne und so ergaben sie sich fast schon ihren Schicksal. Als Eichhorn bis auf die Grundlinie kam und das Leder zurücklegte stand Holl bereit und erzielte den überflüssigen 1:0-Treffer. Wenig Später war es ein Konter der zum 2:0 führte. Schehlhorn gewann am eigenen Sechzehner den Ball spielte links auf Hirschfeld, dieser spielte einen langen Ball in die Spitze auf Eichhorn. Alleinstehend vor VfL-Keeper Damm legte er uneigennützig quer und bediente wiederum Holl der nur noch einschieben musste. Meiningen stellte um und wollte Offensiver kommen was aber nur teilweise gelang. Über Walch und Hoffmann drängten diese jetzt auf den Anschlusstreffer. Meistens waren es aber Fernschüsse die ihr Ziel allesamt verfehlten. Hildburghausen spielte nun im Gefühl des sicheren Sieges die Partie souverän runter und ließ nichts mehr zu. Als Sell von Schleicher in Nähe der Eckfahne von den Beinen gerissen wurde, trat Sell im Fallen nach und bekam von Schiedsrichter Steinacker die Rote Karte. Damit wird er kommende Woche im Derby schmerzlich fehlen. Der eingewechselte Schmidt zeigte vorallem kämpferisch eine gute Leistung und empfiehlt sich damit für die Stammelf. Auch Gottwalt der kurz vor Schluss kam sorgte nocheinmal für Wirbel und hätte nach Pass vom starken Kapitän Bolz auf 3:0 erhöhen können. Statt ihn selber zu machen wollte er querlegen, der gestartete Eichhorn wurde allerdings geblockt. In der Schlussminute hätte Müller noch für Ergebniskosmetik sorgen können, sein Ball ging aber wieder nur neben das Tor.
Meiningen war nicht ganz chancenlos und wollte mitspielen allerdings stimmt es in den einzelnen Mannschaftsteilen noch nicht so gut in Sachen Räume zuschieben und so wurde es der Eintracht teilweise leicht gemacht Angriffe zu starten. Der Sieg geht auch in der Höhe völlig in Ordnung und war gerechtfertigt. Einzig die Rote Karte störte an diesem Tag auf dem Spielformular ein bisschen.
