1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 5.ST (2013/2014)
Bad Salzungen | Hildburghausen | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 5.ST :: 14.09.2013 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | T. Holl | ||
S. Wagenschwanz ('64 J. Kirchner) |
J. Hirschfeld ('81 J. Schmidt) |
||
S. Rottenbach | P. Bolz | ||
K. Brückner | P. Stanz | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Tore
Marcus SellAssists
Tobias HollGelbe Karten
Philipp Allzeit, Stefan Rottenbach, Steven Wagenschwanz, Marcus Sell, Jens KirchnerZuschauer
150Torfolge
0:1 (63.min) - | Marcus Sell (Tobias Holl) |
Verdienter Auswärtsdreier!!!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung fahren die 06er einen verdienten Auswärtserfolg gegen den Aufsteiger SV Wacker 04 Bad Salzungen ein. Wie in der Vorwoche markierte Stürmer Sell den goldenen Treffer der Partie und schießt seine Mannschaft zum 4.Sieg im fünften Spiel.
Bevor das Spiel begann musste man noch einige Hiobsbotschaften wegstecken. Denn nachdem Neundorf und Eichhorn sich arbeistbedingt abmeldeten, musste auch Hennig (Leistenprobleme) passen. Ebenfalls verletzt musste sich Gottwalt (Oberschenkelverletzung) entschuldigen und Trainer Haun fing sich über Nacht eine Krippe ein. Co-Trainer Drescher vertrat ihn und stimmte die Jungs auf das Spiel ein.
Von Anfang an wollten die Gäste Spiel und Gegner kontrollieren, was über 20 Minuten hinweg gut funktionierte. Nach guten Pass von Brückner setzte sich Sell gegen zwei Gegenspieler durch und verzog aus 16 Metern nur knapp. Der agile Holl versuchte es dann oft mit Weitschüssen die aber von Stern im Tor der Heimelf pariert wurden. Das Spiel wurde nun zunehmend hektischer. Dabei zeigte Schiedsrichter Krech meist keine gute Übersicht. Auf Seiten der Eintracht kassierte man in dieser Phase unnötige gelbe Karten wegen Meckerns (Wagenschwanz, Allzeit). Bad Salzungen kam nun immer besser ins Spiel. Nach einem Konter über Weisheit vergab Herrmann in der Mitte freistehend vor Allzeit kläglich, aber auch weil Allzeit überragend hielt. Auch in der nächsten Aktion stand Allzeit im Mittelpunkt. Nach einem schnell ausgeführter Einwurf kam Niebergall vorm Tor an den Ball und schloss direkt ab, nur die starke Reaktion von Allzeit verhinderte das Führungstor. Zu diesem Zeitpunkt wäre dieses durchaus verdient gewesen. Mit dem Halbzeitpfiff konnten sich die Gemüter wieder beruhigen.
Hildburghausen fing sich wieder und begann stark. Bad Salzungen lauerte auf Konter die es in dieser Phase des Spiels nicht gab. Nach Zuspiel des aufgerückten Schelhorn stand Holl alleine vor dem Tor. Seinen platzierten Schuss parierte Stern zur Ecke. Ein Klärungsversuch der Gastgeber landete bei Stanz der sich ein Herz nahm und das Leder aus 25 Metern an die Latte knallte. Es bahnte sich der Führungstreffer an. Zunächst strich Hirschfelds abgefälschter Schuss am langen Pfosten vorbei doch wenige Minuten später dann das 0:1. Nach einem Foul an Holl am Strafraumeck führte dieser selbst aus. Seine gute Flanke schob am zweiten Pfosten Sell zum umjubelten Führungstreffer ein. Wütend reagierte "BaSa" auf das Gegentor. Hildburghausen verteidigte nun mit "Mann und Maus" und setzte immer wieder auf Konter. Einen dieser Konter hätte Sell zur Entscheidung verwandeln müssen doch er traf nur Keeper Stern. Zu harmlos zeigte sich die Heimelf, denn sie versuchten es meist mit langen Bällen die gut verteidigt wurden. Die taktisch gut stehenden Schwarz-Gelben machten das Spiel gerade im Mittelfeld, um die wiedererstarkten Bolz und Rottenbach, sehr eng weswegen Bad Salzungen ihre Angriffe nur schwer vortragen konnten. Wieder Allzeit hielt mehrmals die Null für seine Mannschaft fest und war an diesem Tag ohne Fehler.
Immer offensiver kamen die Gastgeber nunmehr mit drei Stürmern und versuchten zum Ausgleich zu kommen. Die Defensive um Dötsch,Stanz, Brückner und Schelhorn bestätigte aber ihre gute Form und stand bis zum Schluss gut. In der Schlussminute hatte Wackers Innenverteidiger Damaske Probleme mit einem langen Ball. Sell lauerte und schob vor dem Tor zum eingewechselten Kirchner quer, der das Leder allerdings nicht im Tor unterbringen konnte. Dann war allerdings auch Schluss.
Insgesamt ein durchaus verdienter Auswärtssieg. Die Null stand zum zweiten Mal in Folge und hebt die gute Defensivleistung hervor. Offensiv trifft Stürmer Sell mittlerweile regelmäßig und zeigt sich in guter Form. Zentral überzeugte Kapitän Bolz und Rottenbach mit enormer Zweikampfstärke und guter Übersicht. Bad Salzungen spielte mutig fand aber keine Mittel um zum Torerfolg zu kommen. Doch der Klassenerhalt ist mit so einer Leistung fast schon sicher.
