FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 4.ST (2013/2014)

Hildburghausen   SV Germania Ilmenau
Hildburghausen 1 : 0 SV Germania Ilmenau
(1 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   4.ST   ::   01.09.2013 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Marcus Sell

Gelbe Karten

Marcus Sell

Zuschauer

118

Torfolge

1:0 (90.min) - Marcus Sell

Sell erlöst schwache Eintracht

In einem, von beiden Mannschaften, schwachen Spiel gewann die Heimelf am Ende glücklich. Marcus Sell erzielte in der Schlussminute den so wichtigen Treffer und sichert den 06ern damit die drei Punkte.


Es war gerade für die Zuschauer kein gutes Spiel. Hildburghausen fing in den ersten Minuten gut an und machte Druck. Die Rollen schienen klar verteilt doch Ilmenau hatte was gegen die Verteilung und spielte nach zehn Minuten gut mit. Die Gäste wurden gerade durch die vielen Fehler im Spielaufbau der Heimelf immer stärker und zeigten über Micheler und Schwald gute Kombination. Hildburghausen bekam kein Zugriff und verlor in der Vorwärtsbewegung viel zu schnell den Ball. Wirkliche Chancen hatte Ilmenau allerdings auch nicht, da Dötsch und Schelhorn im Abwehrzentrum ihre Sache wieder richtig gut machten. Wenn die Eintracht mal in den Strafraum kam wurde es dann auch gefährlich. Nach Angriff über rechts köpfte Sell eine Eichhorn-Flanke nur knapp am Pfosten vorbei. Nach einer knappen halben Stunde musste Holl verletzt vom Platz nachdem er einen Schlag aufs Knie bekam, Gottwalt kam und sollte für mehr Torgefährlichkeit sorgen. Auf dem Platz wurde es zunehmends lauter und hektischer, Ruhe kam bis zur zweiten Hälfte nicht mehr ins Spiel. Hildburghausen hatte ihre Chancen zur Führung. Ein Freistoß von Eichhorn aus halbrechter Position unterschätzte der Ilmenauer Keeper Bradsch - der Ball striff die Latte und flog ins Toraus.


In der zweiten Hälfte wollten die Schwarz-Gelben selbstbewusster auftreten. Dies gelang ihnen nur teilweise, denn Ballverluste und verlorene Zweikämpfe waren zu häufig der Fall. Ilmenau zog sich in der zweiten Hälfte immer weiter zurück und schien auf Konter spielen zu wollen. Im zentralen Mittelfeld waren vorallem Finn und Müller sehr aktiv und forderten oft den Ball, was die zentrale der 06er an diesem Tag zu wenig machte. So war es schwer das Spiel ordentlich aufzubauen, lange Bälle waren die Folge und konnten meist nicht gesichert werden. Es war allerdings nicht alles schlecht an diesem Tag. Gottwalt sorgte mit seinen Solos für ordentlich Unruhe in der Germania-Defensive. Nach Diagonalpass auf Eichhorn tauchte dieser plötzlich komplett freistehend vor dem Bradsch-Gehäuse auf. Er verpasste es die Führung zu erzielen und vergab. Nach einer Tätlichkeit an Wagenschwanz hätte Ilmenaus Yorulmaz vom Platz gestellt werden müssen, es gab allerdings nur gelb. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern setzte Hirschfeld über das Tor. Weil Ilmenau nur noch lauerte und sich hinten reinstellte konnte meist über Wagenschwanz und Dötsch das Spiel gut aufgebaut werden. Hennig versuchte es nach einem Solo mal aus der Distanz und Sell kam im Srafraum nach Zuspiel von Gottwalt an den Ball, doch der Torerfolg blieb aus. Bis die 90 Minuten anbrach. Ein langer Ball von Dötsch konnte nicht entschlossen genug geklärt werden. Sell kam zentral vorm Tor an den Ball und schloss per Volleyschuss ins linke untere Eck ab. Die Nachspielzeit überstanden die Hausherren dann ohne Probleme und so steht am Ende ein schmeichelhafter Heimsieg zu buche.


Die vielen Ausfälle in der Defensive und im zentralen Mittelfeld konnte man nicht wirklich kompensieren. Allerdings ist es auch nicht leicht wenn jede Woche eine andere Mannschaft auf dem Platz steht. In den nächsten Wochen muss versucht werden die nötige Konstanz wiederherzustellen und auf alte Stärken zu bauen.




Werde Fan unserer Seite!