FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 3.ST (2013/2014)

1. FC Sonneberg 2004   Hildburghausen
1. FC Sonneberg 2004 4 : 0 Hildburghausen
(2 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   3.ST   ::   24.08.2013 (14:00 Uhr)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Carlo Dötsch, Stefan Rottenbach, Marcus Sell, Steven Wagenschwanz

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (10.min) - 1. FC Sonneberg 2004
2:0 (16.min) - 1. FC Sonneberg 2004
3:0 (50.min) - 1. FC Sonneberg 2004
4:0 (57.min) - 1. FC Sonneberg 2004

Keine Chance gegen den Staffelfavoriten

Am dritten Spieltag der Landesklasse Süd musste die Eintracht aus Hildburghausen erstmalig in dieser Saison mit einer Niederlage die Heimreise antreten. Doch gegen die, bereits als Aufsteiger gehandelten, Sonneberger Akteure konnten die06er nichts Zählbares verzeichnen.

Die Hausherren begannen die Partie erwartet druckvoll und versuchten von der ersten Spielminute an Eintracht-Keeper Allzeit zu Fehlern zu zwingen. Doch Allzeit parierte einige Mal sehr gut. Auf der anderen Seite waren kaum Torszenen zu beobachten und so ging das Angriffsspiel der Sonneberger munter weiter. Zehn Minuten nach dem Spielbeginn war es der schnelle Büchner der den Angriff einleitet und auch von Hildburghausens Stanz nicht zu stellen war. Seine Flanke konnte Sonnbergs Klaus ohne Probleme dankbar zur Führung ein netzen. Die Eintracht zeigte sich geschockt und ließ den Platzbesitzern immer mehr Spielraum. So war es nur eine Frage der Zeit ehe die Sonneberger ihre Führung ausbauen konnten. Das ausgerechnet Büchner und Klaus im Zusammenspiel einen nahezu gleichen Angriff zum Torerfolg verwandelten, war ein erneuter Schock für die 06er. Die Gäste versuchten dennoch optimistisch weiter zu kämpfen. Als Eichhorn gefoult wurde, kristallisierte sich die erste wirklich torgefährliche Chance der Schwarz-Gelben heraus. Sonnebergs Schlussmann konnte Stanz gut getretenen Freistoß nur knapp aus dem Winkel fischen. Doch der psychologisch wichtige Anschlusstreffer vor der Pause blieb aus. Auf der anderen Seite verhinderte Allzeit erneut durch eine schöne Parade das 3:0. Als dann Schiedsrichter Annemüller, Zorns überhartes Einsteigen mit Gelb-Rot bewertete, schöpften der FSV nochmal Hoffnung für die zweite Halbzeit.

Doch auch gegen zehn Mann, konnte die Eintracht an diesem Spieltag keinen Torerfolg verzeichnen. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff brachte ein individueller Fehler der Hildburghäuser Abwehr sogar die Spielentscheidung herbei. Sonnebergs Winkler konnte sich vollkommen freistehend durchsetzen und das Spielgerät zur 3:0 Führung im Allzeit-Gehäuse unter bringen. Die Köpfe der Eintracht hingen tief, doch die Einwechslung von Wagenschwanz und Brückner brachte nochmal neuen Schwung und Kampfgeist in die Partie. Doch auch die Entscheidungen des zum Teil zwiespältig pfeifenden Unparteiischen Annemüller brachte Unruhe auf dem Platz. In der nun immer härter werdenden Partie versuchte dieser mit der Verteilung einiger Verwarnungen für Ruhe hinein zu bringen, was ihm jedoch nicht gelang. Auch nach dem Abpfiff waren die Gemüter auf beiden Seiten noch erregt. Doch bevor Annemüller diese Begegnung beenden konnte, waren noch einige Minuten zu spielen. Mit seinem zweiten Tor in dieser Partie, war es Sonnebergs Winkler, der den Endstand herstellte. Die Eintracht hatte dem kaum etwas entgegen zu bringen. Zwar versuchten sie über Eichhorn und Brückner noch ein Ehrentor zu verzeichnen. Doch es sollte den 06ern an diesem Spieltag nicht gegönnt sein.

Insgesamt gesehen ein verdienter Erfolg des Verbandsligaabsteigers, gegen den die Hildburghäuser im Kreisstadtderby kaum ankommen konnten. Die spielerisch überzeugenden Hausherren waren für die sonst sichere Eintracht-Defensive kaum zu stellen. Nichts desto trotz gilt es für die Eintracht positiv nach vorne zu schauen und sich im Training auf das Heimspiel gegen die Germania Ilmenau einzustellen.




Werde Fan unserer Seite!