1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 1.ST (2013/2014)
Hildburghausen | SV 08 Steinach | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 1.ST :: 11.08.2013 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
F. Gottwalt | M. Sell | ||
J. Schmidt ('84 G. Sonnefeld) |
S. Eichhorn | ||
T. Holl ('90 J. Kirchner) |
P. Bolz | ||
K. Brückner | P. Stanz | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Tore
Tobias HollAssists
Marcus SellGelbe Karten
Konstantin Brückner, Tobias Holl, Patrick Bolz, Marcus SellZuschauer
203Torfolge
1:0 (10.min) - | Tobias Holl per Elfmeter |
2:0 (63.min) - | SV 08 Steinach (Eigentor) (Marcus Sell) |
2:1 (74.min) - | SV 08 Steinach |
Als Mannschaft zum Erfolg!
In einem Spiel auf Augenhöhe konnte Hildburghausen ihren 2-Tore-Vorsprung diesmal über die Zeit retten. In Steinach war das Duell vergangenen Juni nach 2:0-Führung der 06er am Ende 2:2 ausgegangen. Mit ihrem 2:1-Heimsieg feiern die "Schwarz-Gelben" einen gelungenen Start in die neue Landesklasse-Saison.
Es ging direkt munter los, Hildburghausen reagierte meist auf die Angriffsbemühungen der Steinach und setzte auf gefährliche Konter. Nach Steilpass von Stanz wurde Sell im Strafraum gelegt, die richtige Folge war Elfmeter für die Heimelf. Der wiedererstarkte Holl verwandelte sicher links unten zur 1:0-Führung. Trotz der Führung blieb das Spiel das gleiche, denn Steinach fand nicht die Lücken bei den diszipliniert stehenden Gastgeber. Als Hopf auf halblinks entwischte und Paul am langen Pfosten bediente, setzte dieser das Leder neben das Tor.
Im Aufbauspiel schlichen sich bei den Gästen nun immer wieder Fehlabspiele ein, die meistens im Seitenaus landeten. Hildburghausen überzeugte in dieser Hälfte mit guten Kombinationsspiel. Vorallem Stanz, Eichhorn und Bolz zeigten ansehnliches Direktpassspiel, etwas zählbares kam zwar nicht heraus allerdings löste man so einige brennsliche Situation. Kurz vor dem Pausenpfiff nochmal ein Aufreger. Der freigespielte Sell erzielte nach Pass von Gottwalt ein Tor was aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Außer dieser Fehlentscheidung leitete Schiedsrichter Reuther das Spiel sicher und sehr souverän.
Nach dem Halbzeitpfiff kamen die 08er nun wesentlich offensiver aus der Kabine. Vorallem Kapitän Sesselmann fiel auf und lieferte sich in der Folgezeit ein kleines Fernduell mit Allzeit im Tor der Eintracht. Es war nun ein völlig offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach schöner Kombination von Sell und Eichhorn scheiterte dieser aus spitzen Winkel an seinem Namensvetter im Tor der Steinacher. Ein Foul von Debütant Brückner auf der Linksverteidiger-Position im Strafraum hatte Strafstoß als Folge. Martin Paul trat an und scheiterte am überragend reagierende Allzeit, der den Nachschuss und damit auch die Führung festhielt. Steinach wurde zunehmend wütender und machte Druck auf die gut stehende Abwehr um Defensiv-Chef Dötsch. Der Kräfteverschleiß war nun allen anzumerken doch gerade Schmidt und Stanz kämpften aufopferungsvoll für die so wichtigen drei Punkte.
Hildburghausens Entlastungsangriffe wurden nun immer weniger, doch wenn es mal dazu kam dann wurde es auch gefährlich. Ein schnelle Konter über Bolz und Gottwalt wurde nach eine Flanke von Sell durch Wenke ins eigene Tor zur 2:0-Führung befördert. Steinach gab sich nicht auf und versuchte immer wieder gefährlich vor das Tor zu kommen. Sesselmann zündete so einige Fernschüsse aufs Tor die Allzeit aber sicher parierte. Die Angriffsbemühungen wurden intensiver, als Hopf in den 5-Meterraum flankte klärten Schelhorn und Brückner im Verbund. Nach einer erneuten Flanke von links ließ Allzeit abklatschen, Steiner staubte zum 2:1-Anschluss ab und machte den mitgereisten Fans Hoffnung.
Die Situation war ähnlich wie vor 2 Monaten in Steinach allerdings sorgte auch Hopf´s Freistoß der nur aufs Tor fiel nicht für den ersehnten Ausgleich.
Wieder ein starker Konter über Sell und Gottwalt hätte die Entscheidung bringen müssen, doch Kirchner, der nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback feierte, schob den Ball nur Zentimeter neben das Tor.
Wenig später war dann aber Schluss und die Erleichterung war groß. Ein durchaus verdienter Sieg, dennoch hätte es genauso Unentschieden ausgehen können. Steinach zeigte sich in Hälfte zwei stark verbessert, hatte aber zu wenige Ideen gegen die defensiv gut stehenden Hildburghäuser.
Auch angesichts der vielen kurzfristigen Ausfälle (Rottenbach, Neundorf, Hirschfeld, Hammerschmidt, Hennig) war es eine geschlossene Mannschaftsleistung mit der Trainer Haun sehr zufrieden sein kann.
Am kommenden Samstag reisen die 06er zum Auswärtsspiel nach Schweina. Schweina ist aufgrund der letzten Jahre ein Aufstiegsaspirant auch wenn sie ihr erstes Punktspiel deutlich gegen den anderen Aspiranten FC Sonneberg (2:6) verloren haben, wird es kein leichtes sein Punkte dort einzufahren.
