FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 26.ST (2012/2013)

FSV Hildburghausen   Blau-Weiß Stadtilm
FSV Hildburghausen 3 : 2 Blau-Weiß Stadtilm
(0 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse   ::   26.ST   ::   12.05.2013 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Florian Gottwalt, Jens Hirschfeld, Sandro Eichhorn

Assists

Pierre Hammerschmidt, Robert Neundorf, Johannes Schelhorn

Gelbe Karten

Pierre Hammerschmidt

Zuschauer

82

Torfolge

0:1 (44.min) - Blau-Weiß Stadtilm
1:1 (59.min) - Florian Gottwalt (Pierre Hammerschmidt)
1:2 (69.min) - Blau-Weiß Stadtilm
2:2 (80.min) - Jens Hirschfeld (Robert Neundorf)
3:2 (87.min) - Florian Gottwalt (Johannes Schelhorn)

Zittersieg gegen den abstiegsgefährdeten Gast

In einer von Anfang an zerfahrenen Landesklassenpartie konnten die Hildburghäuser einen unerwartet knappen Heimsieg gegen den abstiegsgefährdeten Gegner aus Stadtilm feiern.
Bereits wenige Sekunde nach dem Anpfiff leisteten sich die 06er die ersten Schnitzer. Anscheinend unterschätzten die favorisierten Hausherren die schnell aufspielenden Akteure der Blau-Weißen. Jedoch gelang es der Schwarz-Gelben Defensive und Schlussmann Klemm in der Anfangsphase noch Schlimmeres zu verhindern. Die Offensivbemühungen der Eintracht erwiesen sich an diesem 26. Spieltag als zu zaghaft. Die sehr schön gedachte Chancen von Hirschfeld, Stanz und Sell konnten aufgrund der sehr aktiven Gäste nicht verwertete werden. Der Eintracht gelang es im ersten Durchgang kaum das Leder zu halten, da die Stadtilmer meist eher am Ball waren und zu stören versuchten. So bestimmten unnötige Ballverluste das Geschehen im Hildburghäuser Werner-Bergmann-Stadion. Der unermüdlich kämpfende J. Schmidt versuchte sich zwar einige Male über die Außenbahnen durchzusetzen, scheiterte aber kläglich. Auf der Gegenseite musste Torhüter Klemm eingreifen, als Pi. Hammerschmidt seinen schnellen Gegenspieler nicht stoppen konnte. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte der Schock für die Hausherren. Der Gast ging vollkommen unerwartet in Führung. Aufgrund eines angeblichen Handspiels lies die verunsicherte Abwehrkette der Eintracht Stadtilms Linse laufen, so dass dieser ein netzen konnte. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Kabine.

Den zweiten Durchgang startete der FSV gleich mit zwei neuen frischen Offensivkräften. Vor allem die Einwechslung von Stürmer Gottwalt sollte sich im späteren Spielverlauf als goldrichtig erweisen. Doch bevor dieser zum Torerfolg kommen konnte, versuchte Eichhorn, von J. Schmidt bedient, zum Ausgleich zu kommen. In der 58. Spielminute führte der erste richtig gut herausgespielte Angriff der Platzbesitzer dann zum verdienten Ausgleich. Nachdem erneut J. Schmidt den Angriff begonnen hatte, konnte dieser das Leder an Pi. Hammerschmidt übergeben, der Gottwalt folgerichtig bediente. Doch die Partie schien noch lange nicht gelaufen zu sein. Die Gäste versuchten nun wieder verstärkt in Front zu gehen, doch die Abwehrkette um Dötsch, Schelhorn, Pi. Hammerschmidt und Neundorf verhinderte dies noch gerade so. Auf der anderen Seite war es erneut das Zusammenspiel von Gottwalt und J. Schmidt, das beinahe zum Torerfolg führen sollte. Doch J. Schmidts straffer Schuss prallte an der Latte des Schlundt-Gehäuses ab. Unter den lautstarken Fangesängen ihrer Treuen trumpfen die 06er nun nochmal auf und versuchten ihre Fans zum jubeln zu bringen. Doch bevor dies geschehen konnte, gingen die Gäste erneut durch einen Stellungsfehler in Führung. Zum wiederholten Mal hatte Gottwalt die Führung auf dem Fuß, schloss aber zu spät ab. Erst der straffe Schuss von Hirschfeld ins lange Eck sollte den verdienten Ausgleich herbei bringen. Doch auch die Blau-Weißen versuchten über Standards torgefährlich zu werden, scheiterten aber. Kurz vor dem regulären Ende der Partie war es erneut Stürmer Gottwalt, der die 82 zahlenden Zuschauer zum jubeln brachte. Nachdem er bereits am Vortag der zweiten Mannschaft mit einem lupenreinen Hattrick zum Sieg verhelfen konnte, war er Eintracht-Stürmer auch diesmal der erlösende Torschütze. Nach einem weiten Einwurf von J. Schmidt verlängert Schelhorn und Gottwalt erzielte für seine Mannschaft den verdienten und erwarteten Heimsieg.

Insgesamt gesehen ein schwacher, aber durch eine besser zweite Halbzeit, verdienter Heimsieg der Eintracht. Da am kommenden Wochenende aufgrund des Pfingstfestes spielfrei ist, haben die Hildburghäuser nun ausreichend Zeit um sich auf das Aufwärtsspiel in Haina vorzubereiten.




Werde Fan unserer Seite!