1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 22.ST (2012/2013)
SV EK Veilsdorf | FSV Hildburghausen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 22.ST :: 13.04.2013 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | S. Eichhorn ('71 T. Holl) |
||
S. Wagenschwanz ('84 S. Rottenbach) ('86 P. Stanz) |
J. Hirschfeld | ||
M. Schleicher | P. Bolz | ||
P. Hammerschmidt | S. Heinrich | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Jens HirschfeldAssists
Marcus SellGelbe Karten
Johannes Schelhorn, Carlo DötschZuschauer
630Torfolge
0:1 (24.min) - | Jens Hirschfeld (Marcus Sell) |
1:1 (80.min) - | SV EK Veilsdorf |
Enttäuschung nach Punkteteilung
Die Kreisstädter führten bis zur 80. Spielminute mit 1:0, doch durch einen der vielen unnötigen Freistöße fiel der Ausgleich mit dem sich beide Mannschaften nun zufrieden stellen müssen.
Das Spiel fing so an wie erwartet. Viele hart umkämpfte Zweikämpfe und wenig spielerische Aktionen, man mag es ihnen nicht verübeln da die Platzbedingungen nach den vielen Regen nicht die Besten waren. Veilsdorf war von Anfang an aggressiver und gewann deshalb die meisten Zweikämpfe, einzig Bolz verlor in Reihen der 06er noch die Wenigsten. Gefährlich wurde es erst nach knapp 20 Spielminuten. Ein Freistoß von rechts fand in der Mitte aber keinen Abnehmer und trudelte am langen Pfosten vorbei. Wenig später setzte Sell den freistehenden Hirschfeld in Szene, der den Ball nur noch in die lange Ecke schieben musste. Nun war es auch von den Zweikämpfen wieder ein offenes Spiel da die Schwarz-Gelben nach dem Führungstreffer mutiger und entschlossener agierten. Veilsdorf wurde dagegen kaum gefährlich da die Abwehr um Dötsch und Schelhorn sicher stand. Wieder ein Freistoß über rechts sorgte für Gefahr weil Hammerschmidt am langen Pfosten das 2:0 auf dem Fuß hatte, allerdings nur Aluminium traf. So ging es mit einer knappen Gästeführung in die Kabine.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Spiel. Hildburghausen wurde zweimal über Wagenschwanz gefährlich, der den Ball allerdings denkbar knapp nebens Tor setzte. Das hätte die Entscheidung sein können wenn nicht sogar müssen. Veilsdorf sorgte mit langen Bällen für Unruhe im Hildburghäuser Strafraum. Auch die Eintracht wurde mit Standards gefährlich. Einen zentralen Freistoß setzte ein Veilsdorfer Abwehrspieler fast ins eigene Tor. Trotzdem zeigte die Eintracht im Offensivspiel zu wenig und machte dann zuviele unnötige Fouls. Ein Freistoß von links, der lange in der Luft war, senkte sich in den 5-Meter-Raum und wurde von Goldschmidt zum Ausgleich über die Linie gedrückt. In der verbleibenden Spielzeit schaffte es keiner der beiden Mannschaften nocheinmal mit einer Offensivaktion vor das gegnerische Tor zu kommen und so bleib es beim am Ende verdienten Punkt für beide Kontrahenten.
Teilweise mit gesenkten Köpfen verließen die 06er-Akteure den Platz da jeder von ihnen wusste: Da war mehr drin!
Allerdings ist es das dritte Spiel infolge ohne Niederlage auf den es aufzubauen gilt und nächste Woche wieder erfolgreich sein zu können.
Schelhorn wird nach seiner 5.Gelben Karte am kommenden Wochenende gesperrt sein.
