1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 11.ST (2012/2013)
Blau-Weiß Stadtilm | FSV Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 11.ST :: 03.11.2012 (14:00 Uhr) |
Aufstellung
T. Hennig ('77 J. Schmidt) |
M. Sell | ||
S. Eichhorn | J. Hirschfeld | ||
J. Schelhorn | P. Bolz | ||
P. Stanz | S. Heinrich ('40 F. Gottwalt) |
||
R. Neundorf | C. Dötsch | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Johannes Schelhorn, Marcus SellZuschauer
110Torfolge
1:0 (12.min) - | Blau-Weiß Stadtilm |
2:0 (85.min) - | Blau-Weiß Stadtilm |
Unnötige Auswärtsniederlage
Nach dem aufbauenden Sieg der vergangenen Woche, gelang es der Eintracht an diesem 11. Spieltag der Landesklasse Süd nicht, an die Leistungen an zu knüpfen und erneut zu Punkten.
Gegen die gastgebenden Stadtilmern, hatten die 06er bereits ein frühes Nachsehen. Zwar wäre der Ausgleich drin und auch verdient gewesen, doch der Siegeswillen und die nötige Zielstrebigkeit fehlten den Gästen bei dieser Begegnung.
Die Hildburghäuser starteten zwar kämpferisch mit schönen Aktionen über Hirschfeld und Eichhorn in die Partie, doch Stadtilms Torjäger Soer-Rexin lauerte bereits vor dem Allzeit-Gehäuse. In der 12. Spielminute konnte dieser auch nach Fehler von Heinrich bedient werden, so dass die Hausherren früh in Führung gingen. Die Eintracht blieb aber weiterhin am Ball und versuchte trotz Regen und Sturm den baldigen Ausgleich zu finden. Nachdem jedoch Heinrich verletzungsbedingt ausgewechselt und somit umgestellt werden musste, waren die Angriffe der Gäste zu passiv um torgefährlich zu werden. Lediglich das Zusammenspiel von Hirschfeld, Eichhorn und Schelhorn konnte in der ersten Hälfte nochmal für Torgefahr sorgen. Doch die Abwehrkette der Blau-Weißen klärte zum wiederholten Mal auf der Linie. So ging es mit diesem knappen Rückstand in die Kabine.
Die zweite Halbzeit bestimmten die Gäste. Nachdem Allzeit noch mal sein Können beweisen musste, versuchten die Hildburghäuser den fälligen Ausgleich zu erzielen. Einzelaktionen von Gottwalt, Eichhorn und Hirschfeld konnten jedoch nicht präzise genug verwandelt werden. Die Hausherren hingegen nutzen die sich ihnen bietenden Chancen cleverer. Da die Eintracht die Bälle nur schwer vorne halten konnten, nutzen die Gastgeber dies zum Konter und bauten wenige Minuten vor dem regulären Ende der Partie ihre Führung aus.
Insgesamt gesehen eine unerwartet schwache Leistung der ersatzgeschwächten Hildburghäuser. Am kommenden Sonntag heißt es gegen Haina zu Hause wieder zu überzeugen.
