1.Mannschaft : Spielbericht Landespokal, 1.R (2012/2013)
FSV Hildburghausen |
|
Einheit Rudolstadt |
 |
0 |
: |
1 |
 |
(0 |
: |
1) |
1.Mannschaft :: Landespokal :: 1.R :: 19.08.2012 (14:00 Uhr) |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Stefan Heinrich,
Carlo DötschZuschauer
90
Torfolge
0:1 (41.min) - | Einheit Rudolstadt |
knappe Heimniederlage der Eintracht
Die ersatzgeschwächten Hausherren hielten sich bei hochsommerlichen Temperaturen die gesamte Partie über wacker gegen den Oberligisten.
Doch der Gast aus Rudolstadt nutzte eine der wenigen Chancen, die sich ihm bot, kaltschnäuzig zur Führung aus. Die Eintracht hingegen scheiterte schon in den ersten Spielminuten an der Chancenverwertung. Das schöne Zusammenspiel von Eichhorn und Gottwalt konnte diesmal ebenso keinen Erfolg finden, wie die präzise hinein getragenen Freistöße von Eichhorn.
Da kaum spielerische Unterschiede, aufgrund der unterschiedlichen Klassen, zu sehen waren, gelang es den Hildburghäusern immer wieder sehr gut mit zu spielen und auf das Gehäuse der Einheit zu drücken. Kurz vor der Halbzeit dann die Überraschung, aus einer kleinen Unachtsamkeit der Eintracht heraus, ging der Oberligist in Führung. Zwar suchten die 06er noch vor der Pause den Ausgleich, doch auch das Zusammenspiel von Gottwalt und Stanz per Direktabnahme blieb ohne den verdienten Torerfolg.
Die zweite Halbzeit begann ebenso wie die erste endete. Zwar erschien Rudolstadt nochmal torgefährlich vor dem Allzeit-Gehäuse, doch die Hildburghäuser-Abwehr reagierte blitzschnell bei einem Freistoß der Gäste. Doch vor allem das Spiel der Einheit Rudolstadt wurde zunehmend aggressiver und energischer. Somit entwickelte sich ein sehr körperbetontes Spiel, welches der Unparteiische Laube oftmals fragwürdig ahndete. Nachdem die Eintracht verletzungsbedingt wechseln musste, gelang es dem frischen Hofmann, auch nicht mehr Schwung in die Partie zu bringen. Lediglich der erneut von Eichhorn getretene Freistoß und das Zusammenspiel von Rottenbach und Schelhorn konnten nochmal torgefährlich werden.
Insgesamt hielten sich die Landesklassenakteure der Eintracht bei diesem Pokalspiel jedoch, auch in Anbetracht der personellen Engpässe und hochsommerlichen Temperaturen, sehr gut mit und bestimmten zeitweise die Partie, so dass der Ausgleich sicherlich innerhalb der regulären Spielzeit mit etwas mehr Glück drin gewesen wäre.