1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 28.ST (2011/2012)
Hildburghausen | SV Unterwellenborn | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 28.ST :: 03.06.2012 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
T. Holl | J. Hirschfeld ('61 J. Kirchner) |
||
F. Gottwalt ('61 M. Sell) |
P. Stanz ('81 M. Gleicke) |
||
M. Schleicher | J. Schelhorn | ||
S. Wagenschwanz | S. Heinrich | ||
R. Neundorf | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Florian Gottwalt, Paul Stanz, Martin GleickeAssists
Paul Stanz, Tobias Holl, Marcus SellGelbe Karten
Steven WagenschwanzTorfolge
1:0 (23.min) - | Florian Gottwalt (Paul Stanz) |
2:0 (76.min) - | Paul Stanz (Tobias Holl) |
3:0 (85.min) - | Martin Gleicke (Marcus Sell) |
3:1 (86.min) - | SV Unterwellenborn |
Spielbericht
Am 28. Spieltag gelang es der Eintracht beim strömenden Regen zu brillieren und einen sicheren Heimsieg einzufahren.
Zwar fanden die Gäste aus Unterwellenborn besser ins Spiel, jedoch ohne ernsthaft torgefährlich zu werden. Die Hausherren, die nach einigen vorsichtigen Angriffen nun immer besser ins dieses Landesklassenpartie kamen, kämpften sich fortan immer wieder vor der Gehäuse der Gäste. Doch diese konterten nach einem von Hirschfeld getretenen Freistoß flink, so dass Klemm diese Situation noch retten musste. Damit sollte es jedoch erst mal gewesen sein, die 06er bestimmten die Partie und so war es nur eine Frage der Zeit, ehe diese in Führung gehen konnten. In der 23. Spielminute war es dann soweit, Stanz bediente Gottwalt goldrichtig, so dass dieser das Leder nur noch über die Linie schieben musste. Im Anschluss an diese erfolgreiche Aktion scheiterte jedoch das schöne Zusammenspiel von Hirschfeld, Heinrich und Gottwalt am gut reagierenden Keeper des SV Stahl. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit drückten die Gäste zwar nochmal auf den Ausgleich doch die sehr sicher stehende Abwehr der Eintracht um Dötsch und Neundorf, verhinderte dies.
Die zweite Halbzeit begann ebenso druckvoll wie die erste endete. Die Schwarz- Gelben verlagerten das Spiel immer wieder in den gegnerische Spielhälfte und drückte auf den Führungsausbau. Auf der anderen Seite ließ die Abwehr der Eintracht keine Konter zu, so dass die Angriffe der Hausherren nun immer torgefährlicher werden konnten. Nachdem Gottwalt vergab und Holl auch nicht zum Nachschuss ans Leder kam, war auch diese Großchance passé. Doch die Hildburghäuser kämpften weiter. Als Wagenschwanz nach seinem sehenswerten Solo grob von den Beinen geholt wurde, zeigte der gut leitende Unparteiische Wittler (aus Suhl) die Gelbe Karte für Unterwellenborn und gab einen Freistoß den Holl gemeinsam mit Stanz clever verwandelte und somit endlich der Führungsausbau gefeiert werden konnte. Nun schien der Sieg der Eintracht, die lautstark von ihren Fans unterstützt wurden, sicher zu sein. Doch Trainer Lochmann wechselte in der 81. Spielminute nochmal mehr als glücklich aus. Denn der gerade frisch ins Spiel gekommene Gleicke schoss nach einem Solo von Sell, das dritte Tor des FSV. Zwar konterten die Akteure des SV Stahl Unterwellenborn eine Minute später nochmal und kamen auf 3:1 heran. Doch mit diesem Ergebnis sollte diese Landesklassenpartie gelaufen sein.
Die Eintracht konnte zwei Spieltage vor Schluss mit diesem Heimsieg sich den 5.Tabellenplatz sichern und trotz personeller Probleme im Werner- Bergmann Stadion einen zu keiner Zeit gefährdeten Sieg feiern.
