1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 14.ST (2011/2012)
Hildburghausen | SG Geratal | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 14.ST :: 26.11.2011 (13:30 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell ('84 M. Gleicke) |
S. Rottenbach ('80 P. Stanz) |
||
S. Eichhorn | J. Kirchner ('69 F. Gottwalt) |
||
M. Schleicher | P. Bolz | ||
S. Wagenschwanz | S. Heinrich | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Martin Schleicher, Marcus Sell, Stefan RottenbachAssists
Sandro Eichhorn, Florian GottwaltGelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Jens Kirchner, Marcus Sell, Florian GottwaltZuschauer
105Torfolge
1:0 (12.min) - | Stefan Rottenbach per Elfmeter |
2:0 (29.min) - | Martin Schleicher (Sandro Eichhorn) |
3:0 (79.min) - | Marcus Sell (Florian Gottwalt) |
Spielbericht
Mit einem langersehnten Dreier verabschiedete sich die erste Mannschaft des FSV, am heutigen Samstag, ungeschlagen in die Winterpause.
Dem punktgleichen Gegner von der Spielvereinigung Geratal gelang es 90 Minuten lang nicht an die Leistungen der Eintracht anzuknüpfen. Zwar versuchten sie dies mit hoher Einsatzbereitschaft und viel Kampfgeist zu untermauern, doch die Abwehr der 06er stand an diesem 14.Spieltag der Landesklasse Süd, derart sicher, so dass Torhüter Klemm kaum etwas zu halten hatte.
Nach einer eindrucksvollen ersten Halbzeit in der die Eintracht von Anfang an das Spiel bestimmte, ebbten die Leistungen der Schwarz- Gelben zwar in der zweiten Spielhälfte leicht ab, aber jedoch nicht so sehr, dass die Gäste gefährlich werden konnten. Nach der anfänglichen Abtastphase fanden die Einheimischen besser ins Spiel und zeigten die ersten schönen Ballstafetten über Schleicher, Kirchner und Sell. Jedoch blieben die Bemühungen des FSV vorerst ohne Erfolg, bis zur 12. Spielminute. Nach einem Solo des überzeugenden Schleichers stoppte ein Gerataler Abwehrspieler diesen unschön an der Strafraumgrenze. Der Unparteiische Müller zeigte in dieser Situation folgerichtig auf den Punkt und Rottenbach verwandelte den Elfmeter ohne Probleme. Nun versuchten die Gäste zwar den Ausgleich zu erzielen, jedoch unterschätzten sie bei ihren stetigen Angriffen die gut reagierende Eintracht- Abwehr um Dötsch und Schelhorn. Eine halbe Stunde nach dem regulären Spielbeginn war es der agile Schleicher der die verdiente Führung der Eintracht ausbaute. Nach einem schönen Kombinationsspiel über Eichhorn, Sell und Schleicher, schloss dieser punktgenau ab und erhöhte zum 2:0. Nur wenige Minuten nach diesem Treffer hatte der lauffreudige Sell das 3:0 auf dem Fuß. Jedoch zeigte er im direkten Aufeinandertreffen mit Keeper Lipsius Nerven und vergab. Zwar war Geratal gegen Ende der ersten Hälfte noch einmal spürbar am Drücker, jedoch blieb es auch bei diesem Versuch.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein anderes Bild. Die Gastgeber agierten zwar weiterhin sicher und aufeinander eingespielt, jedoch waren die Gäste nun besser im Spiel und stetig bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Durch die nachlassenden Leistungen der Schwarz- Gelben und den Bemühungen der Spielvereinigung entwickelte sich eine zunehmend zerfahrene Partie, in der die Eintracht immer mehr den Faden verlor. Jedoch nicht so sehr, dass das Klemm- Gehäuse in Gefahr geriet. Aus einem Angriff der Gäste heraus schafften es jedoch die Schwarz- Gelben direkt zu kontern. Einen weiten Abschlag von Klemm verlängerte der frische Gottwalt per Kopf auf den weit rausgelaufenen Sell, der das Leder nur noch einschieben musste. Mit diesem Tor schien das Spiel so gut wie entschieden, zwar versuchten die Gerataler das Endergebnis noch zu verbessern. Doch Keeper Klemm verhinderte dies. Kurz vor dem Ende der Partie gelang es den Schwarz- Gelben noch einmal das Ergebnis zu erhöhen. Jedoch stand der Torschütze Gottwalt zum Zeitpunkt des Abschlusses bereits im Abseits.
Mit diesem erfolgreichen und überzeugenden Sieg gelang es den 06ern ihren Tabellenplatz, vor dem Ende der Hinrunde, noch einmal zu verbessern und sich den vierten Tabellenplatz zu sichern. Der Unparteiische Müller leitete diese Partie bestimmt, verlor jedoch in der zweiten Hälfte etwas seine Linie, als er beispielsweise ein klares Handspiel eines Akteurs aus Geratal komplett unbewertet lies. Insgesamt schlossen die Einheimischen jedoch die Hinrunde erfolgreich und vor allem ungeschlagen ab.
