1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 11.ST (2011/2012)
SV EK Veilsdorf | Hildburghausen | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 11.ST :: 29.10.2011 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | S. Rottenbach ('49 J. Kirchner) |
||
T. Holl | S. Eichhorn | ||
M. Schleicher | P. Bolz | ||
P. Hammerschmidt ('81 R. Neundorf) |
S. Heinrich | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Marcus SellAssists
2x Marcus SellGelbe Karten
Sandro Eichhorn, Jens KirchnerZuschauer
812Torfolge
1:0 (20.min) - | SV EK Veilsdorf |
2:0 (34.min) - | SV EK Veilsdorf |
3:0 (47.min) - | SV EK Veilsdorf per Weitschuss |
3:1 (57.min) - | SV EK Veilsdorf (Eigentor) (Marcus Sell) |
3:2 (67.min) - | Marcus Sell per Kopfball |
3:3 (85.min) - | SV EK Veilsdorf (Eigentor) (Marcus Sell) |
5 Tore für die Heimelf und trotzdem kein Derbysieg
Am elften Spieltag der Landesklasse Süd blieb der FSV auch im Derby gegen seinen Erzrivalen aus dem Nachbardorf, dem gastgebenden SV EK Veilsdorf, ungeschlagen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der die Gastgeber ihre Chancen konsequenter nutzten, , zeigte sich den 812 zahlenden Zuschauern jedoch eine vollkommen gegensätzliche zweite Halbzeit.
Die Eintracht startete nervös in diese prestigeträchtige und stets gut besuchte Landesklassenpartie. Und genau diese Nervosität war es, die den Schwarz- Gelben zum Schluss hin einiges kostete. Zwar erspielten sie sich einige schöne Chancen über den schnellen Eichhorn und den ebenso agilen Holl, jedoch waren es die Blau- Weißen die, die sich ihnen bietenden Chancen punktgenau nutzten und bereits nach nur zwanzig Spielminuten in Führung gingen. Der nach seiner Sperre wieder zurückgekehrte Schelhorn, schaffte zwar wieder Sicherheit in die Abwehr der Schwarz- Gelben aber dennoch kam es offensichtlich zu Unstimmigkeiten. Die Gäste versuchten zwar bereits zu diesem Zeitpunkt zu kontern, aber scheiterten oftmals an ihrer eignen Ungenauigkeit und leisteten sich somit viele unnötige Fehlpässe. In der 34. Spielminute dann ein erneuter Schock für die Hildburghäuser und ihre zahlreich angereisten Fans. Aus einer für Eintrachts- Keeper Klemm sehr schlechten Sicht heraus schob Veilsdorfs bester Mann, Tuchenhagen, das Leder zum Führungsausbau hinein. Nun verstärkten die 06er, mit den aufbauenden Gesängen ihrer Fans untermauert, zwar ihr Abwehrverhalten, aber vorne raus ließ sich dennoch nichts verzeichnen. Nach einem schönen Freistoß von Holl konnte auch der Nachschuss nicht veredelt werden und auch die darauffolgende Ecke blieb ohne den langersehnten Torerfolg, denn Holl schoss aus der Drehung heraus das Runde nur neben das Reimpell- Gehäuse. Die zweite Ecke im Anschluss vergab der zu diesem Zeitpunkt noch torlose Sell per Kopf. In dieser stark umkämpften Partie wollten sich die Akteure beider Mannschaften nun nichts mehr nehmen lassen und lieferten sich rassige Zweikämpfe. Jedoch agierten die Keramiker schon zu diesem Zeitpunkt wesentlich aggressiver als die Gäste. Mit einem enttäuschenden 2:0 Halbzeitstand ging es in die Kabine.
Doch die zweite Halbzeit sollte das Blatt wenden und das vorher ausgeglichene Spiel komplett drehen. Zwar konnte EKV’s Kreussel mit seinem Sonntagsschuss bereits zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff die Führung seiner Mannschaft ausbauen, doch die Eintracht drückte nun immer mehr und fand zu ihrer gewohnten Stärke zurück. Nach einem schönen Solo des besten Hildburghäuser Akteurs, Sell, konnte dieser zwar keinen Torerfolg feiern, aber dennoch eine Vorlage zu einem ungewollten Eigentor von Kreussel geben. Nur wenige Minuten nach diesem Anschlusstreffer zeigte der zum Teil unsicher leitende Schiedsrichter Leitschuh (Barchfeld) dem Keramiker Schneider die Ampelkarte. Die Eintracht versuchte nun ihren Vorteil zu nutzten und drückte mit allen Mitteln auf das Reimpell- Gehäuse. Erst testete Holl den guten Keeper mit einem Weitschuss ehe sich erneut der schnelle Eichhorn versuchte durchzukämpfen. Der FSV, der nun ganz klar das Spiel bestimmte, erarbeitete sich fortan zahlreiche Torchancen. Der frische Kirchner zog beispielsweise derart ab, so das Reimpell nur noch abwehren konnte und Sell leider den Nachschuss verpasste. Doch dies sollte der kopfballstarke Sell nur wenige Minuten später wieder gut machen. Er köpfte in der 67. Spielminute das Leder in die einheimischen Maschen und verkürzte damit die Führung der Blau- Weißen. Die Heimelf, die anscheinend bereits im Kopf den Derbysieg feierte, wirkte nun zunehmend passiv und öffnete den Schwarz- Gelben zahlreiche Räume. Der überzeugende Sell hatte bereits den Ausgleich auf den Kopf, ehe Reimpell das Leder schlecht zu fassen bekam und Eichhorn schlussendlich den Nachschuss verpasste. Doch dies sollte es noch nicht gewesen sein, der schnelle Verteidiger Heinrich, bewies zum erneuten Male seinen Drang nach vorne und zog direkt ab. Jedoch konnte der EKV- Keeper diesen Schuss noch halten. Dies sollte jedoch wenige Minuten vor dem regulären Ende der Partie anders sein. Aus einem Schwarz- Gelben Angriff über Sell heraus war es erneut Kreussel der das Leder in den eigenen Kasten knallte und somit den Ausgleich erzielte. Kurz vor dem Ende der Partie war es erneut der kaum zu stoppende Sell, der die Führung und somit den Sieg, auf den Kopf hatte, doch Reimpell reagierte blitzschnell und fischte den Ball noch aus der rechten oberen Ecke. Mit diesem Angriff endete eine sehr umkämpfte und in der zweiten Halbzeit auch landesklassenwürdige Partie.
Insgesamt kann das erneute Remis als gerechtfertigt angesehen werden, wenn auch die Eintracht oftmals die Führung vergab.
