FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 4.ST (2011/2012)

Hildburghausen   SV Falke Sachsenbr.
Hildburghausen 3 : 1 SV Falke Sachsenbr.
(2 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse   ::   4.ST   ::   11.09.2011 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Florian Gottwalt, Martin Schleicher

Assists

Steven Wagenschwanz, Jens Kirchner

Gelbe Karten

Stefan Rottenbach

Zuschauer

280

Torfolge

0:1 (19.min) - SV Falke Sachsenbr.
1:1 (23.min) - Florian Gottwalt (Steven Wagenschwanz)
2:1 (40.min) - Florian Gottwalt (Jens Kirchner)
3:1 (59.min) - Martin Schleicher

Spielbericht

Am heutigen vierten Spieltag der Landesklasse Süd trafen die Schwarz- Gelben auf den Aufsteiger aus dem eigenen Landkreis. Der SV Falke Sachsenbrunn blieb jedoch auch in dieser Partie ohne Erfolg und befindet sich nun, mit nur einem Punkt, auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Einheimischen hingegen glänzten mal wieder im Werner- Bergmann- Stadion und sicherten sich mit einem souveränen 3:1 den Dreier.
Nachdem Trainer Lochmann beim diesmaligen Landkreisderby auf einige wichtigen Akteure, wie Heinrich, Stanz und Eppler, verletzungsbedingt verzichten musste, versuchte er Rottenbach im Mittelfeld einzusetzen und verstärkte mit Neundorf die Abwehr. Die Eintracht war zwar von Anfang an spielerisch überlegen aber setzten sich anfänglich zu zaghaft durch um etwas Zählbares verzeichnen zu können. In der 11. Spielminute überwand der wieselflinke Holl gleich mehrere Abwehrspieler der Gäste und befand sich frei vor dem gegnerischen Kasten. Sein Ableger auf dem mitgelaufenen Gottwalt blieb jedoch zu diesem Zeitpunkt noch ohne Erfolg. Die Konter der Gäste scheiterten stetig an der gut agierenden Abwehr um Dötsch und den sehr aktiven Schelhorn. Doch nur wenige Minuten später der Schock für die 06er. Sachsenbrunns Löbel schob vollkommen freistehend vor dem Tor, das Leder an Klemm vorbei. Doch die Eintracht kämpfte weiter. Zwar hatten die Schwarz- Gelben nun ihr Tief überwunden und besaßen zahlreiche Chancen, doch scheiterten sie zu oft aufgrund von Fehlpässen und Ungenauigkeiten. In der 23. Spielminute fiel dann der langerwartete Ausgleich der Schwarz- Gelben. Nach einer Vorgabe vom schnellen Wagenschwanz verwandelte Abstauber Gottwalt aus tiefer Position zum 1:1 Ausgleich. Nun waren die 06er die spielbestimmende Mannschaft und ließen sich nicht mehr beirren. Angriffe über Kapitän Bolz, der direkt abzog oder über Einzelgänge von Gottwalt und Holl blieben jedoch vorerst noch torungefährlich. Schleicher hätte das Ergebnis anschließend bereits erhöhen können, aber traf den Ball nicht perfekt und schloss deswegen zu lasch ab. Auch Freistöße von Holl blieben ohne den verdienten Erfolg. Die Akteure des SV Falke, die nun stetig mit der Abwehr der Angriffe des FSV zu tun hatten, kamen kaum noch zu einem Konter und so spielte sich die gesamte restliche erste Hälfte auf der Spielfeldseite der Gäste ab. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es erneut der starke Gottwalt der die Eintracht jubeln lies. Nach einer Vorgabe von Kirchner schob er das Leder in das Mittenzwei- Gehäuse.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Die 280 zahlenden Zuschauer sahen eine schwerfällig agierende Gästemannschaft, die kaum noch Konter einleiten konnte. Und im direkten Vergleich dazu eine Eintracht, die oftmals an der Chancenverwertung scheiterte. Nach einem Freistoß von Holl war es beispielsweise der schnelle Wagenschwanz der das Leder nicht im Sachsenbrunner Kasten unterbringen konnte. Auch die Angriffe über die linke Seite von Kirchner waren zum Scheitern verurteilt. Nach einem verlorenen Freistoß von Neundorf, konterten die Gäste noch einmal und versuchten durch die engstehende Eintrachts- Abwehr zu gelangen. In der 59. Spielminute fiel bereits der letzte Treffer in dieser Partie. Den strafen Schuss des wendigen Holl veredelte Schleicher zur 3:1 Führung für die 06er. Die Aufsteiger vom SV versuchten zwar noch einige Male über Freistöße das Endergebnis zu verbessern, erschienen jedoch kaum torgefährlich vor dem Klemm- Gehäuse. Im Gegenzug dazu hatte die Eintracht noch einige Male die Chance ihre Führung auszubauen. Nach einem schönen Kombinationsspiel von Kirchner zum frischen Eichhorn mit Abschluss über Schleicher, war es die von Kirchner getretene Ecke die Neundorf mit dem Kopf nicht einnetzen konnte. Kurz vor dem Ende dieser vom Unparteiischen Müller (Schmiedefeld) geleiteten Partie, waren die Schwarz- Gelben noch einmal am Zug. Eine schöne Kombination von Kirchner, Holl und Schleicher zum Abschluss endete über dem Tor der Sachsenbrunner.
Mit diesem Sieg gingen die Einheimischen als verdienter Sieger vom Platz und verbesserten ihren Tabellenplatz somit um zwei Zähler auf den 5. Rang. Die Eintracht ist nun mehr sicher im Mittelfeld der Tabelle angekommen und strebt nun nach weiteren Erfolgen und höheren Platzierungen.




Werde Fan unserer Seite!