FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 3.ST (2011/2012)

SV Germania Ilmenau   Hildburghausen
SV Germania Ilmenau 1 : 1 Hildburghausen
(0 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse   ::   3.ST   ::   27.08.2011 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Florian Gottwalt

Assists

Jens Kirchner

Gelbe Karten

Pierre Hammerschmidt, Steven Wagenschwanz, Robert Neundorf, Patrick Bolz

Zuschauer

50

Torfolge

0:1 (47.min) - Florian Gottwalt (Jens Kirchner)
1:1 (71.min) - SV Germania Ilmenau

Spielbericht

Die Schwarz- Gelben blieben auch am dritten Spieltag ungeschlagen und fuhren mit einem Punkt aus Ilmenau nach Hause.

In einem hart umkämpften Spiel zeigten die Gäste eine streckenweise gute Leistung und bestimmten zum größten Teil die zweite Halbzeit. Ein relativ faires Remis mit jedoch fraglichem Ausgleich war das Ergebnis dieses Spieltages.

Die Eintracht, die bei diesem Punktspiel, unerwartet auf dem verletzten Heinrich verzichten musste, verstärkte ihre Viererkette von Anfang an mit dem engagierten Hammerschmidt und dem flinken Wagenschwanz. Die 50 zahlenden Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit einen hektischen Schlagabtausch der beiden Mannschaften, der jedoch nur selten über das Mittelfeld hinausging.
Die Einheimischen begannen die Partie ebenso unsicher und mit vielen Ballverlusten, wie die Eintracht und so war es kein Wunder, dass die erste Halbzeit ohne Torerfolge endete. Nachdem die stetigen Angriffsversuche der Eintracht über den agilen Eichhorn und den einsatzbereiten Gottwalt ohne den gewünschten Erfolg blieben, konterten die Ilmenauer, schlossen jedoch zu unpräzise ab und setzten das Leder weit über das Klemm- Gehäuse. Doch die Gastgeber versuchten sich weiter im gegnerischen Strafraum und erkämpften sich eine indirekten Elfmeter, den Klemm jedoch ohne Probleme parierte und Dötsch das Leder schlussendlich vor dem Nachschuss rettete. Anschließend folgte eine Großchance für die Gäste. Nach einem schönen Solo des schnellen Holl, spielte dieser auf den mitgelaufenen Gottwalt ab, der jedoch nicht zum perfekten Abschluss kam. Auch das anschließende Kombinationsspiel zwischen Kirchner, Gottwalt und schlussendlich Holl endete ohne den verdienten Erfolg. Auch die Germania versuchte sich noch einmal vor dem Eintracht-Tor, aber scheiterte erneut. In diesem zerfahrenen Spiel, mit vielen Zweikämpfen, war es zum Ende der ersten Hälfte, Schleicher, der freistehend vor dem Kott-Gehäuse scheiterte.

Die zweite Halbzeit begannen die 06er mit mehr Kampfgeist und Biss als die Einheimischen und so war es Holl, der sich nach nur wenigen Minuten, das Leder erkämpfte und einen Freistoß für seine Mannschaft raus holte. Den von Kirchner geschossenen Freistoß verwandelte Gottwalt umgehend zur glücklichen 0:1 Führung. Die Eintracht war fortan besser im Spiel als die Ilmenauer und versuchten sich öfter vor dem gegnerischen Kasten. In der 59. Spielminute hatte Gottwalt den Führungsausbau auf dem Fuß, als er einen Freistoß von Holl in der Abwehrtraube der Einheimischen zu veredeln versuchte. Doch die Gastgeber drängten auch auf den Ausgleich und schossen diesen auch. Aus einer fraglichen Situation heraus entschied der bestimmend leitende Unparteiische Reichenbächer (Erfurt) den Ausgleichstreffer. Nachdem Klemm den Angriff der Einheimischen klären konnte, wurde er von einem Ilmenauer Akteur umgerannt und das Leder landete unglücklich im Kasten. Nachdem die Aufregung über diesen Gegentreffer abgeklungen war, versuchten sich die Gäste verstärkt vor dem Ilmenauer Gehäuse. Der schnelle Holl kämpfte sich immer wieder in den gegnerischen Strafraum, schloss jedoch zu flach ab. Auch ein von Kirchner getretener Freistoß fand keinen glücklichen Abnehmer. Nun versuchten beide Mannschaften sich die drei Punkte zu angeln und setzten alles daran etwas Zählbares zu verzeichnen. In der zunehmend hektischen Partie, kamen erste die Gäste zu einer Großchance, als Holl den Ilmenauer Keeper Kott überwunden hatte aber knapp über den Tor abschloss. In der letzten Aktion dieser Landesklassenpartie waren die Einheimischen noch einmal am Zug, doch Klemm parierte erneut sicher. Den Nachschuss konnte die Germania auch nicht im Kasten unterbringen.

So endete dieser 3. Spieltag für beide Mannschaften mit einem zum größten Teil verdienten Remis.




Werde Fan unserer Seite!