1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 26.ST (2010/2011)
Hildburghausen | FSV Martinroda | |||
![]() |
4 | : | 2 | ![]() |
(3 | : | 1) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 26.ST :: 08.05.2011 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
T. Holl ('66 M. Sell) |
T. Hummel ('87 R. Appenrodt) |
||
S. Wagenschwanz | J. Kirchner | ||
M. Schleicher | J. Schelhorn | ||
P. Hammerschmidt | M. Grüneberger ('75 P. Stanz) |
||
P. Bolz | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
2x Steven Wagenschwanz, Patrick BolzAssists
Jens Kirchner, Tobias HummelGelbe Karten
Pierre Hammerschmidt, Tobias Hummel, Paul StanzZuschauer
110Torfolge
1:0 (04.min) - | Steven Wagenschwanz (Jens Kirchner) |
2:0 (23.min) - | Steven Wagenschwanz |
3:0 (36.min) - | FSV Martinroda (Eigentor) |
3:1 (43.min) - | FSV Martinroda |
3:2 (65.min) - | FSV Martinroda |
4:2 (85.min) - | Patrick Bolz (Tobias Hummel) |
Spielbericht
Am 26. Spieltag der Landesklasse Süd gelang es dem FSV 06 Eintracht Hildburghausen erneut den Spitzenreiter, dem FSV Martinroda, auf dem heimischen Rasen zu bezwingen.
Nach der klaren Auswärtsniederlage zwei Tage zuvor gegen die SG „Glücksbrunn“ Schweina zeigten sich die Schwarz- Gelben wieder mit gestärktem Selbstbewusstsein und ausreichenden Teamgeist.
Da an diesem Spieltag auch wieder Leistungsträger wie Holl, Grüneberger und Sell zur Verfügung standen, konnte Trainer Lochmann mit einer fest stehenden Abwehr um Dötsch und Bolz antreten.
In den ersten Spielminuten zeigte sich bereits schon deutlich, dass der FSV diesmal die bestimmende Mannschaft sein wird. Bereits nach nur vier Minuten setzte Wagenschwanz ein Martinroda versuchte prompt zu kontern, doch erneut war es, der an diesem Tag sehr flink und agil spielende, Wagenschwanz der die Situation noch auf der Linie rettete. Die Gäste probierten mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr des FSV stand goldrichtig und auch Klemm hielt stets ohne Probleme.
In der 23. Spielminute war es erneut der flinke Wagenschwanz der die Führung der 06er ausbauen konnte. Nach einem weiten Abschlag von Klemm patzte die Abwehr der Gäste aus Martinroda und Wagenschwanz gelang an das Leder. Nach dem er den Gästekeeper überwunden hatte, brauchte er das Leder nur noch in den Maschen zu versenken. Nun bedrängte der Primus immer wieder die Hildburghäuser Abwehr, jedoch lies diese kaum Chancen zum durchkommen.
In der 36. Spielminute patzte die Martinrodaer Abwehr erneut. Nach einem sehenswerten Solo von Mittelfeldakteur Schleicher wollte dieser auf den links außen freistehenden Wagenschwanz passen, jedoch wehrte dieses Abspiel ein Abwehrspieler von Martinroda ab und lenkte ihn in den eigenen Kasten.
Nach diesem Treffer wurde der Gastgeber kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit jedoch etwas nachlässiger. Diese Situation nutzen die Gäste gekonnt aus und verringerten den Abstand auf den 3:1 Halbzeitstand.
Die 110 zahlenden Zuschauer konnten an diesem Tag ein stets faires und von Schiedsrichter Schneider (aus Viernau) ein sicher und konsequent geleitetes Landesklassenspiel auf angenehmen Niveau beobachten. Der Spitzenreiter kam in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen. Nach einem Solo von Martinrodas Stürmer blieb Stammtorhüter Klemm nur die Möglichkeit zur Ecke abzuwehren. Doch auch diese Ecke konnten die Gäste nicht torgefährlich genug verwandeln. Der an diesem Tag erfolglose Holl, startete im Anschluss an diese Situation mit einem schönen Solo aber schaffte es nicht den mäßig haltenden Torhüter des FSV Martinroda zu überwinden. Auch ein von ihm geschossener Freistoß landete lediglich in den Armen des Gästekeepers.
In der 65. Spielminute gelang es dem Primus ein zweites Mal die Hildburghäuser- Abwehr zu überlisten und zum 3:2 zu erhöhen. Die Eintracht wirkte in dieser Spielphase leicht ermüdet und leistete sich einige unnötige Ballverluste.
Auch die geschossenen Freistöße von Kirchner fanden an diesem Tag nicht das gewünschte Ziel.
Fünfzehn Minuten vor dem Abpfiff musste Trainer Lochmann die Aufstellung etwas korrigieren, denn für Grüneberger kam Stanz ins Spiel. Dieser rückte in das Mittelfeld und Wagenschwanz verstärkte von diesem Moment an die Abwehrkette des FSV erfolgreich weiter.
Auch der zuletzt in Sonneberg erfolgreiche Sell, blieb an diesem Sonntag torungefährlich. Denn die ihm von Schleicher und Kirchner zugespielten Bälle fanden sich nicht in den gegnerischen Maschen wieder. Nach einem erneuten weiten Abschlag vergab der vor dem Tor freistehende, aber zu hektisch agierende Hummel. In der 85. Spielminute fiel das letzte Tor dieser Partie. Aus einem Standard heraus brachte Routinier Bolz das Leder nach einem Zuspiel von Hummel im gegnerischen Tor unter.
Mit diesem Sieg stellten die Schwarz- Gelben erneut ihre Heimstärke unter Beweis und sicherten sich den 6. Tabellenplatz. Die Gäste aus Martinroda mussten aufgrund ihrer Niederlage die Tabellenführung an Steinach abgeben.
Am kommenden Samstag, den 14.05.2011 trifft der FSV auswärts auf den direkten Tabellennachbarn den SV Unterwellenborn.
