1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 25.ST (2010/2011)
1. FC Sonneberg 2004 | Hildburghausen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 25.ST :: 30.04.2011 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | T. Hummel | ||
T. Holl | J. Kirchner | ||
M. Schleicher ('78 R. Appenrodt) |
S. Rottenbach | ||
S. Wagenschwanz | J. Schelhorn | ||
P. Bolz ('76 M. Grüneberger) |
C. Dötsch | ||
J. Schmidt |
Spielstatistik
Tore
Marcus SellAssists
Tobias HollGelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Johannes Schelhorn, Carlo Dötsch, Stefan RottenbachZuschauer
160Torfolge
0:1 (47.min) - | Marcus Sell (Tobias Holl) |
1:1 (80.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 |
Spielbericht
Die Schwarz- Gelben konnten sich am heutigen, 25. Spieltag, einen Auswärtspunkt gegen den 1.FC Sonneberg 2004 sichern. Verletzungsbedingt mussten die Gäste kurzfristig noch auf Stammkeeper Klemm verzichten und somit bekam der junge Torhüter J. Schmidt wieder einmal die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.
Die Eintracht startete selbstbewusst in die Partie und bestimmte die ersten Spielminuten. Nach einem Einwurf von Kirchner hatte Hummel bereits in der ersten Spielminute die Chance zur frühen Führung. Jedoch scheiterte dieser, ebenso wie Sell, nach einem schönen Zuspiel von Hummel, am gut reagierenden Gästetorhüter. In der 14. Spielminute hatten die Lochmänner erneut die Führung auf dem Fuß. Holl hatte Torhüter Funke überwunden aber scheiterte schlussendlich an einem herbeigeeilten Sonneberger Abwehrspieler. Auch die darauffolgende Ecke blieb in dieser Phase des Spiels ohne den langersehnten Erfolg. Die Gastgeber hatten zu diesem Zeitpunkt ausreichend mit der Unterstützung ihrer Abwehr zutun und kamen kaum noch zum Zug. Oftmals griffen sie zur Notlösung eines Foulspiels, doch die Hildburghäuser besaßen nicht die Souveränität und Zielgenauigkeit um diese Chancen zu verwandeln. Nach einer Ecke der Sonneberger leitete der flink agierenden Eintrachts- Torhüter J. Schmidt den Ball noch an die Latte ab. Doch auch die Eintracht versuchte sich noch einige Male am Funke- Gehäuse, aber blieb in der gesamten ersten Halbzeit trotz ausreichender Führungsmöglichkeiten ohne einen Treffer.
Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Bereits zwei Minuten nachdem der teilweise fraglich leitende Arnstädter Schiedsrichter Götze die Partie freigegeben hatte, erzielte der goldrichtig stehende Sell den langersehnten Führungstreffer des FSV. Nach einem Foul an Sell, schoss Holl den Freistoß genau in den gegnerischen Strafraum, wo dieser durch Sell einen glücklichen Abnehmer fand. Doch dies wollten die Gastgeber nicht auf sich sitzen lassen und konterten prompt mit einigen, für das Schmidt- Gehäuse gefährlichen, Angriffen. Nach einem technisch überzeugenden Solo von Holl leitete er, mit seinem Abspiel auf den frei vor dem Tor stehenden Hummel, die nächste Großchance für die Schwarz- Gelben ein. Jedoch landete Hummels Schuss leider nicht in den gegnerischen Maschen. Die kämpferisch und nun zunehmend körperbetont agierenden Akteure des FC drängten auf den Ausgleichstreffer und versuchten die Eintracht- Abwehr ins Wanken zu bringen. Diese stoppten die Gegner jedoch meistens mit fairen Mittel und verhinderten so bis zur 80. Spielminute den Gegentreffer. Nachdem die Sonneberger durch einen Freistoß den Ausgleich erzielt hatten, waren die Hildburghäuser wieder am Zug. Nach einem Durchmarsch von Hummel kombinierte dieser gemeinsam mit Sell, Appenrodt und schlussendlich Kirchner, der das Leder jedoch nicht im gegnerischen Kasten versenken konnte. Doch auch der junge FSV Torhüter hatte in dieser Phase der Partie einiges zu tun, verhinderte aber durch einige schöne Paraden den Sieg der Gastgeber. Die Schwarz- Gelben versuchten schlussendlich über die rechten Seite zum Erfolg zu kommen. Ein schönes Solo des frischen Appenrodt wehrte Torhüter Funke mit dem Fuß ab. Doch Kirchner stand in diesem Moment perfekt und versuchte mit einem Weitschuss das Leder zu versenken.
Jedoch kam der FSV trotz anfänglicher Überlegenheit in dieser Partie nicht über ein Remis hinaus. Mit diesem einen Punkt konnte die Eintracht leider nicht ihren Tabellenplatz halten. Derzeit findet man die Kreisstädter auf dem 6. Tabellenplatz wieder.
