1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 24.ST (2010/2011)
Hildburghausen | Struth-Helmershof | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(3 | : | 1) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 24.ST :: 24.04.2011 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
T. Hummel | M. Sell ('76 J. Hirschfeld) |
||
T. Holl | J. Kirchner | ||
M. Schleicher | S. Rottenbach ('84 R. Appenrodt) |
||
S. Wagenschwanz | J. Schelhorn | ||
P. Bolz | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
2x Tobias Holl, Marcus SellAssists
Stefan Rottenbach, Tobias HummelGelbe Karten
Stefan RottenbachZuschauer
143Torfolge
1:0 (12.min) - | Marcus Sell (Stefan Rottenbach) |
2:0 (35.min) - | Tobias Holl per Weitschuss |
2:1 (37.min) - | Struth-Helmershof |
3:1 (42.min) - | Tobias Holl (Tobias Hummel) |
3:2 (52.min) - | Struth-Helmershof |
3:3 (85.min) - | Struth-Helmershof |
Spielbericht
Genauso wie im Hinspiel trennte sich die Eintracht heute von Struth- Helmershof mit einem unverdienten Remis. Jedoch war das Rückspiel sehr viel torreicher.
Die 06er starteten gewohnt selbstsicher in die Partie und bestimmten das Spiel zunächst. Bereits nach nur sieben Minuten wurde Goalgetter Holl torgefährlich. Jedoch verfehlte der von ihm geschossene Freistoß die gegnerischen Maschen. In der 12. Spielminute fiel dann das verdiente erste Tor der Eintracht. Nach einem sehenswerten Kombinationsspiel vom schnellen Wagenschwanz auf Rottenbach und Sell zum Abschluss, ging die Eintracht 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten nach diesem Treffer erkämpften sich die Schwarz- Gelben weitere Großchancen über Kirchner (per Freistoß) und Hummel (in Zusammenspiel mit Holl). Die Einheimischen wirkten in dieser Spielphase überlegen und gaben den Gästen einiges zutun in ihrer Abwehr. Doch auch das Klemm- Gehäuse wurde ein paarmal beschossen, aber der Eintracht- Torhüter hielt wie gewohnt sicher. In der 34. Spielminute erarbeitete sich Goalgetter Holl wieder eine Chance zum Führungsausbau. Nach einem schönen Solo überwand er den Gästetorwart Rothamel ohne Probleme aber scheiterte an einem herbei geeilten Abwehrspieler der Struth-Helmershofer. Auch der flink reagierende Sell konnte diesen Abpraller nicht mehr verwandeln. Nur eine Minute darauf sollten sich Holls Bemühungen belohnt machen. Er versenkte einen Freistoß unhaltbar ins linke obere Eck und baute somit die Führung der Einheimischen aus (2:0). Nun drängten die Gäste auf den Anschlusstreffer und brachte die Hildburghäuser-Abwehr ordentlich ins taumeln. Nach einigen Unstimmigkeiten und fehlenden Absprachen versenkte die Gäste das Leder im Klemm- Gehäuse. Doch das sollte es noch nicht gewesen sein, für die erste Halbzeit. Nach einem sehenswerten Solo von Sturmspitze Hummel, überwand dieser den Gästetorhüter ohne Probleme und legte quer auf den freistehenden Holl ab, der das Leder sicher unterbrachte.
Nun hieß es diesen, für die Eintracht positiven Spielstand, in der zweiten Halbzeit zu halten. Doch die 06er hatten mit dieser Aufgabe einige Probleme. Zunächst versuchte sich das Stürmer- Duo Sell und Hummel vergebens am Gästekeeper, der das Leder sicher hielt. Doch kurz darauf geriet die Abwehr der Schwarz- Gelben gewaltig ins Wanken. Nach einem Freistoß der Struth- Helmershofer landete der Ball, ohne das Klemm reagieren konnte, in seinem bisher sicher geschützten, Kasten. In der 54. Spielminute erkämpfte sich der gut agierende Schelhorn das Leder und leitete es nach seinem überzeugenden Solo auf den vor den Tor freistehenden Sell weiter, der aber per Kopfball knapp vergab. Im Anschluss an diese schöne Aktion der Hildburghäuser waren die Gäste wieder am Ball und stürmten die Abwehr der Eintracht. Nach einem Foul von Dötsch gab der gut leitenden Schiedsrichter Aldegarmann einen Freistoß für die Gäste. Der flink reagierende Wagenschwanz wehrte diesen aber erfolgreich ab. Die Gäste zeigten sich in dieser zweiten Halbzeit weitaus überzeugender als die Einheimischen. Die Akteure der Eintracht wirkten von dem kräftezerrenden Spiel am vergangenen Donnerstag noch leicht erschöpft und agierten nur noch gefällig. Fehlpässe waren in dieser Spielphase ein Standard der 06er. So endete ein Solo von Torschütze Sell beispielsweise kurz vor dem Ziel und auch das Abspiel auf Schelhorn und Hummel blieb ohne den gewünschten Erfolg. In der 67. Spielminute versuchten sich die Hildburghäuser erneut vor dem Rothamel- Gehäuse, aber Sell schaffte es leider nicht die Ecke von Schelhorn mit dem Kopf zu verwandeln. Die Gäste aus Struth- Helmershof drängten die 06er nun immer wieder in ihre Spielhälfte zurück und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Jedoch hielten sich die Einheimischen wacker, bis zur 85. Spielminute. Nach einigen erneuten Unstimmigkeiten in der Abwehr der Eintracht schob ein Akteur der Gäste das Leder erneut über die Linie und erzielte den Ausgleich.
Der FSV vergab seine anfängliche verdiente Führung in diesem Spiel. Jedoch genügte dieser eine Punkt um sich den 5. Tabellenplatz zu sichern. Am kommenden Wochenende werden die Lochmänner beim 1.FC Sonneberg 2004, den Tabellenvierten, gastieren.
