1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 23.ST (2010/2011)
Bad Salzungen | Hildburghausen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 23.ST :: 16.04.2011 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell ('57 R. Appenrodt) |
T. Hummel | ||
J. Kirchner ('73 P. Stanz) |
T. Holl | ||
J. Hirschfeld | M. Schleicher | ||
J. Schelhorn | M. Grüneberger | ||
P. Bolz | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Tobias HollGelbe Karten
Manuel Grüneberger, Carlo Dötsch, Tobias HummelZuschauer
146Torfolge
1:0 (05.min) - | Bad Salzungen |
1:1 (83.min) - | Tobias Holl per Elfmeter |
Spielbericht
Am heutigen 23.Spieltag der Landesklasse Süd trat die ersatzgeschwächte Mannschaft des FSV im Burgsee-Stadion gegen den SV Wacker Bad Salzungen an.
Auf dem schwer bespielbaren Platz der Salzunger erkämpfte sich die Eintracht schlussendlich noch ein Remis, welches ganz klar unter dem Wert des Spiels lag.
Nach nur fünf Spielminuten gingen die Gastgeber durch Kaufmann bereits in Führung und die Schwarz-Gelben wirkten fassungslos. Die Hildburghäuser hatte an diesem Tag ihrer Schwierigkeiten in die Partie zu kommen und ihre technische Überlegenheit auszuspielen. Nach einigen Versuchen von Goalgetter Holl und dem laufstarken Kirchner wurde es erneut vor dem Klemm Gehäuse gefährlich. Die Akteure des SV Wacker agierten erstaunlich schnell und schafften es in dieser Phase des Spiels oft die Eintracht-Abwehr ins Schwitzen zu bringen. Torhüter Klemm hielt stets sicher und verhinderte somit den Führungsausbau der Gastgeber. Auch die Eintracht war nicht untätig und versuchten immer wieder die engstehende gegnerische Abwehr zu knacken. Doch Freistöße von Bolz und Holl blieben ohne den erwünschten Erfolg. So ging die Eintracht mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit brachten die Schwarz-Gelben neuen Kampfgeist in das Spiel und so war es beispielsweise die Flanke von Kirchner auf den freistehenden Sell, die nur knapp am Salzunger Kasten vorbei ging. In der 57. Spielminute mussten die Hildburghäuser das erste Mal verletzungsbedingt auswechseln. Sell bekam ungewollt einen Schuss von Schleicher ins Gesicht und musste aufgrund von starken Schmerzen ausgewechselt werden.
Kurz darauf die nächste Großchance der Eintracht. Ein Direktschuss von Holl blieb in der Abwehr des SV hängen und auch der Nachschuss von Hirschfeld verfehlte das Tor. Nun waren wieder die Salzunger am Zug. Jedoch klärte Routinier Bolz diese Situation ohne Probleme. Einige Spielminuten später musste Trainer Lochmann erneut verletzungsbedingt auswechseln. Der technisch überzeugende Kirchner verletzte sich bei einen unglücklichen Zusammenstoß mit einem Salzunger Spieler. Beide Akteure mussten medizinisch versorgt werden.
Nun musste die Eintracht umstellen, der frisch eingewechselte Stanz ging in die Abwehr und Hirschfeld zog nach links außen. Die 06er hatten große Probleme mit dem schlechtbespielbaren Platz, aber kämpften sich trotzdem immer wieder durch die Abwehr des SV. Ein Direktschuss von Hummel fand leider nicht das gegnerische Gehäuse und auch eine Ecke von Holl mit Abnahme durch Stanz konnte nicht zu Ende geführt werden.
Nach einem Foul an Hummel zeigte der mäßig leitende Schiedsrichter Weiler (Heilbad Heiligenstadt) auf den Punkt und Holl nahm exakt Maß und schoss den längst fälligen Ausgleich(83).
Die Eintracht konnte aufgrund der erschwerten Spielbedingungen (Ersatzschwäche, Verletzungen, schlecht bespielbarer Platz) relativ zufrieden mit dem erkämpften Remis sein, jedoch wäre auch ein klarer Sieg drin gewesen. Nach diesem Spiel findet man den FSV nun auf dem 7. Tabellenplatz wieder.
Als nächsten Gegner empfängt die Eintracht den Tabellenneunten, den SV EK Veilsdorf. In dem heiß umworbenen Derby ist die Zielsetzung der Hildburghäuser ganz klar als Sieger vom Platz zu gehen.
