1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 20.ST (2010/2011)
VFL 06 Saalfeld | Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 20.ST :: 26.03.2011 (14:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | T. Hummel | ||
T. Holl | J. Kirchner ('70 J. Hirschfeld) |
||
S. Rottenbach | M. Schleicher ('88 R. Appenrodt) |
||
M. Grüneberger ('70 P. Stanz) |
S. Wagenschwanz | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
J. Schmidt |
Spielstatistik
Tore
Tobias HummelAssists
Marcus SellGelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Stefan Rottenbach, Ralf AppenrodtZuschauer
130Torfolge
1:0 (11.min) - | VFL 06 Saalfeld |
2:0 (23.min) - | VFL 06 Saalfeld |
2:1 (52.min) - | Tobias Hummel (Marcus Sell) |
Herbe Niederlage für die Eintracht
In einem eher durchschnittlichen Spiel musste sich der FSV 06 Eintracht Hildburghausen mit einer 2:1 Niederlage gegen den VfL 06 Saalfeld geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit zeigten die Hildburghäuser eine schwache Leistung mit einer viel zu hohen Fehlpassquote.
Nach einigen erfolglosen Freistößen von Kirchner und Holl gelang es den Saalfeldern bereits nach nur elf Spielminuten ein Tor zu erzielen. Wagenschwanz und Klemm-Vetreter Schmidt hatten Abstimmungsprobleme und der Ball kullerte zum 1:0 ins Netz. Nachdem die Abwehr in dieser Situation sehr schlecht aussah, drängte die Eintracht nun wieder auf das gegnerische Tor, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. So war es beispielsweise der gut agierende Schleicher der den Ball über das Tor segeln lies oder auch Sell der eine Vorgabe von Keeper Schmidt nicht vollenden konnte. Auch eine Ecke von Kirchner mit Abnahme Sell blieb in dieser Phase des Spiels ohne Erfolg. Ein Standard aus dem Halbfeld sorgte für das 2:0. Schmidt wollte die Flanke abfangen, verschätzte sich jedoch und der Ball trudelte wieder in die Maschen. Der Schock saß tief, doch bis zur Halbzeitpause erarbeiteten sie sich noch einige Chancen aber überzeugten die 130 Zuschauer nur selten. Ein schönes Kombinationsspiel von Sell auf Kirchner wurde somit beispielsweise nur drei Minuten vor der Halbzeit abgefälscht und auch der darauffolgende Einwurf und die Ecke durch jeweils Kirchner blieben ohne Erfolg.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkte die Eintracht motivierter und versuchte nun öfter den Ball in Richtung des Saalfelder Tores zu befördern. Nach einer Ecke von Holl war es erneut der technisch starke Schleicher der den Ball nur über das Tor befördern konnte. Dann in der 52. Spielminute endlich der langersehnte Anschlusstreffer der Hildburghäuser. Nach einem Torschuss von Sell war es Hummel der diese Chance im Nachschuss nutzte und das Leder hinter die Linie schob. Durch diesen Treffer wirkte die Eintracht wie erwacht und kämpfte sich nun stetig vors Tor der Gastgeber. So hatte beispielsweise erneut Hummel in der 64. Spielminute den Ausgleich auf dem Kopf, aber vergab. Die schwarz gelben Akteure drängten nun permanent auf den Ausgleich und erarbeiteten sich über Hirschfeld, Holl und Stanz einige schöne Chancen.
Schiedsrichter Hoffmann (Arnstadt) leitete die Partie mit seinen Assistenten Fabig und Ebert sehr durchwachsen. Oftmals entschied das Gespann nicht richtig und brachten damit viel Unruhe in die Partie. Saalfeld hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn der Schiedsrichter auch mal auf den Punkt gezeigt hätte. Schleicher wurde zweimal im Strafraum eindeutig umgestoßen. Und ein Schuss kurz vor Ende von Rottenbach wurde im Strafraum von einem Verteidiger klar mit der Hand abgewehrt.
Eine Niederlage die sehr bitter für die Eintracht ist, muss jetzt in der Woche verdaut und abgehakt werden. Durch eine schlechte 1.Halbzeit verloren unsere 06er die Partie.
Am kommenden Sonntag, den 03.04.2011, empfängt der FSV 06 Eintracht Hildburghausen den Suhler SV, der heute ebenfalls eine Niederlage, gegen den RSV Kaltennordheim (0:1), hinnehmen musste.
