1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 14.ST (2010/2011)
Hildburghausen | SV EK Veilsdorf | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 14.ST :: 21.04.2011 (18:30 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell ('87 R. Appenrodt) |
T. Hummel | ||
T. Holl | J. Kirchner ('85 J. Hirschfeld) |
||
M. Schleicher | S. Rottenbach | ||
S. Wagenschwanz ('85 M. Grüneberger) |
J. Schelhorn | ||
P. Bolz | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Marcus SellAssists
Johannes SchelhornGelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Martin SchleicherZuschauer
954Torfolge
1:0 (80.min) - | Marcus Sell (Johannes Schelhorn) |
Spielbericht
In dem prestigeträchtigen Derby der Landesklassengegner FSV 06 Eintracht Hildburghausen und SV EK Veilsdorf zeigten die Hildburghäuser Nerven und bezwangen ihre Gegner mit einem knappen 1:0 Sieg.
Vor den 954 zahlenden Zuschauern präsentierten sich die Gastgeber anfänglich schon fast zu nervös und unsicher. Der SV bestimmte somit die ersten Spielminuten und kämpfte sich immer wieder sehr leicht durch die Hildburghäuser Abwehr. Jedoch testeten auch die Akteure der Eintracht in dieser Spielphase den gegnerischen Torwart vergebens. So endete beispielsweise ein Freistoß von Kirchner in der Mauer und konnte nicht weiter verwandelt werden. Doch auch Eintracht-Torwart Klemm hatte einiges zu tun um seinen Kasten sauber zu halten. Beide Mannschaften tasteten sich in der gesamten ersten Halbzeit gegenseitig ab ohne sich wirklich gefährliche Torchancen zu erarbeiten. Jedoch brachten sich die Lochmänner immer wieder selbst in Gefahr als beispielsweise eine Hereingabe von Routinier Bolz zu flach kam und direkt vor den Füßen eines Veildorfers landete und dieser direkt abzog. Der darauffolgende Freistoß der Gäste blieb jedoch ebenfalls ohne Erfolg. In der 39. Spielminute brachte eine schöne Hereingabe von Dötsch auf Sell mit Abschluss über Schleicher fast das langersehnte erste Tor.
Die erste Halbzeit endete mit einem fairen unentschieden. Beide Mannschaften zeigten bisher nur ein mäßiges Spiel und leisteten sich viele Fehlpässe.
Doch das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Kurz nachdem der gut leitende Schiedsrichter Kahl (Meuselwitz) die Partie wieder angepfiffen hatte, befanden sich, die nun viel kämpferisch agierenden Hildburghäuser vor dem gegnerischen Gebälk und versuchten über Kombinationsspiele von Holl, Wagenschwanz und schlussendlich Sell, die gegnerische Abwehr zu knacken. Die Schwarz- Gelben schienen nun wie erwacht und wollten dies auch so bald wie möglich auf der Anzeigetafel kenntlich machen. Ein schönes Solo von dem kaum zu stoppenden Schelhorn endete leider ohne den gewünschten Erfolg und auch Sell versuchte sich noch vergebens am gegnerischen Kasten. In der 62. Spielminute eine erneute Großchance des FSV. Nach einer Ecke von Holl leitete Wagenschwanz das Leder mit dem Kopf nur knapp über das Tor. In der darauffolgenden Ecke versuchte sich der torgefährliche Sell ebenfalls per Kopf, aber vergab. Die Gegner agierten in dieser Phase des Spiels sehr gefällig und erarbeiteten sich kaum noch Chancen vor dem Klemm-Gehäuse. Im Gegensatz zur Eintracht, die nun aufblühte und das Tor von Reimpell permanent belagerte. So war es nur eine Frage der Zeit bis die Schwarz- Gelben den verdienten Siegestreffer landen konnten. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff war es Sell der goldrichtig stand und zum 1:0 Sieg der Eintracht verwandeln konnte. Mit diesem Tor schien das Spiel gelaufen zu sein. Die Veilsdorfer versuchten zwar noch einmal das Ergebnis zu verbessern, jedoch hielt Eintracht-Keeper Klemm stets sicher und verhinderte somit den Ausgleich.
Die Akteure der Eintracht gingen durch ihren kämpferischen Einsatz in der zweiten Spielhälfte als verdienter Sieger des Kreisderbys vom Platz und konnten sich nun von ihren Fans feiern lassen.
Ein großer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen Helfer, Sicherheitskräfte und Ordner, die diese Partie ohne Zwischenfälle zu Ende gingen ließen.
Mit diesem Sieg schafften es die Schwarz- Gelben drei Tabellenplätze gut zu machen und sind nun auf dem vierten Tabellenplatz( 2 Punkte hinter der SpVgg Geratal) zu finden.
Am kommenden Sonntag steht ein erneutes Heimspiel für die Lochmänner an. In dieser Partie empfängt die Eintracht die Gäste aus Struth-Helmershof.
