1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 9.ST (2010/2011)
Struth-Helmershof | Hildburghausen | |||
![]() |
0 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 9.ST :: 17.10.2010 (14:00 Uhr) |
Aufstellung
T. Hummel ('85 P. Bolz) |
R. Appenrodt ('73 S. Rottenbach) |
||
S. Wagenschwanz | J. Hirschfeld ('65 T. Flick) |
||
M. Schleicher | T. Holl | ||
M. Grüneberger | P. Stanz | ||
J. Schelhorn | C. Dötsch | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Paul Stanz, Steven WagenschwanzZuschauer
100Spielbericht
Es war nicht die typische Nullnummer. Beide Mannschaften waren bis zum Schlusspfiff der ungemein spannenden, temporeichen und überdurchschnittlichen Begegnung um den Siegtreffer sehr bemüht, sollten aber keinen Erfolg haben. Mehr gute Gelegenheiten zum entscheidenden Tor hatte Struth-Helmershof, das seinen besonders durch Ralf Plötner ungenutzten Möglichkeiten nachtrauerte. Insgesamt aber ging das Unentschieden in Ordnung, denn auch Hildburghausen hatte seine Chancen. Etwa durch Tobias Holls 30-Meter-Scharfschuss, den Torwart Jens Rothamel mit letztem Einsatz parierte (78.). Ob sich die Einheimischen von diesem Schock erholt hätten, blieb hypothetisch, denn sie haben ebenso wie Hildburghausen mit dem einmal mehr überzeugenden Björn Klemm einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten stehen.
Die Gäste fanden besser ins Spiel. Die Kopfballverlängerung von Wagenschwanz (7.) und sein Schuss (13.), von Lars Kirchner zur Ecke geblockt, brachten erste Gefahr. Hirschfelds Kopfball (14.) strich knapp über die Querlatte. Auf der Gegenseite schaltete Thorwarth blitzschnell, fing Dötschs Pass ab und schickte Plötner steil, dessen Schrägschuss ein Eintracht-Verteidiger zur Ecke lenkte (19.). In dieser Phase kontrollierten die Einheimischen die Partie, die anschließend ausgeglichen verlief. Erneut Plötner war es, der nach Thorwarths Pass am Klemm scheiterte (25.). Auf der Gegenseite schlug es fast ein. Rothamel war bei Hirschfelds Schuss auf dem Weg ins falsche Eck, weil der Ball noch abgefälscht wurde, aber knapp am Tor vorbei rollte (42.). Weil auch Struths Keßler Thorwarts überlegten Rückpass nicht verwertete, blieb das Spiel zur Halbzeit torlos.
Das sollte sich auch nach dem Seitenwechsel in der weiter flotten Partie nicht ändern, obwohl beide Mannschaften mehrere Möglichkeiten besaßen. Die Struther durch Huhn, Plötner, Chasseur, Thorwarth und Roy Kirchner mehr als der Gegner, für den zwei Mal Hirschfeld und eben Holl hätten treffen können.
