2.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga, 15.ST (2008/2009)
SV Empor Heßberg | Hildburghausen II | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 2) | ||
2.Mannschaft :: Kreisliga :: 15.ST :: 09.11.2008 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
R. Appenrodt | C. Rogowski | ||
S. Eichhorn ('65 L. Lochner) |
D. Sommer | ||
M. Röhrig ('51 K. Hofmann) |
J. Schelhorn | ||
M. Kick | S. Amend | ||
H. Rönsch | C. Dötsch | ||
M. Heinrich |
Spielstatistik
Tore
2x Ralf Appenrodt, Daniel Sommer, Ludwig LochnerAssists
2x Sandro Eichhorn, Johannes Schelhorn, Christoph RogowskiGelbe Karten
Sven Amend, Heiko Rönsch, Michael Röhrig, Ralf AppenrodtZuschauer
50Torfolge
0:1 (27.min) - | Daniel Sommer (Sandro Eichhorn) |
0:2 (44.min) - | Ralf Appenrodt (Sandro Eichhorn) |
1:2 (70.min) - | SV Empor Heßberg per Elfmeter |
1:3 (71.min) - | Ralf Appenrodt (Johannes Schelhorn) |
1:4 (78.min) - | Ludwig Lochner (Christoph Rogowski) |
10. Spiel in Folge ungeschlagen
Zum letzten Spiel dieses Jahres mußte die Eintracht-Reserve zum Ortsnachbarn aus Hessberg. Das Spiel begann mit einer wunderschönen Kombination über D.Sommer,J.Schelhorn und Chr.Rogowski. D.Sommer zog eine Flanke auf den langen Pfosten wo J.Schelhorn lauerte,er überlistete die Hessberger Verteidigung mit einem Rückpass von der Grundlinie auf Chr.Rogowski der nicht lang fackelte und sofort abzog. Sein Schuss strich jedoch knapp am Pfosten vorbei. Im Anschluss hatten die Platzherren zwei,drei gute Freistossmöglichkeiten die jedoch vergeben wurden. Erst in der 22.min. die nächste erwähnenswerte Situation für die Eintracht. Chr.Rogowski setzte den startenden S.Eichhorn in Szene. Letzterer lief allein auf`s Tor scheiterte jedoch an Hessberg`s Keeper Dressel. Nur 5min. später dann das erste Tor für Hildburghausen. Einen von S.Eichhorn getreten Freistoss verwertete D.Sommer aus dem Gewühl zum 0:1.(27.min.) Nun bestimmten die Gäste das Spiel ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Glück für Hessberg als S.Eichhorn einen Freistoß aus gut 30m auf das Gehäuse setzte. Keeper Dressel konnte den Ball mit viel Glück um den Pfosten lenken. Im Anschluss wurden nun einige gute Möglichkeiten vergeben. In der 44.min. dann das 2:0 für den FSV. Einen Freistoss von S.Eichhorn konnte der Hessberger Torhüter nicht fest halten,Appenrodt war zur Stelle und staubte ab. So ging es mit der sicheren Führung zum Pausentee.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag aus Sicht der Eintracht. Einen Freistoss von halblinks setzte Chr.Rogowski an die Latte. Der Keeper hätte hierbei keine Chance gehabt. In der 54.min. die nächste Chance. Der aufgerückte S.Amend suchte den Abschluss,sein Schussversuch wurde zur Hereingabe für R.Appenrodt der jedoch knapp am Ball vorbei schlitterte. Fünf Minuten später die Möglichkeit für Empor Hessberg zum Anschlusstreffer. Eberhardt setzte sich stark durch und passte den Ball nach innen. Dort wartete bereits ein Stürmer der jedoch kläglich vergab. Glück in dieser Situation für die "Zweite". In der 70.min. dann doch der Anschlusstreffer für Hessberg. Aus einem Gewühl raus entschied Schiri Fadler plötzlich auf Elfer. Diese Chance ließ sich Eberhardt nicht nehmen und netzte halbhoch rechts ein. Nur eine Minute später dann die prompte Antwort der Gäste. J.Schelhorn setzte sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und passte dann auf "Bomber" Appenrodt. Letzterer konnte im zweiten Anlauf einnetzen. In der 78.min. dann das Tor zum 1:4. Eine von "Schoko" Rogowski getretene Ecke köpfte L.Lochner Schulbuchmäßig ein. Ab hier an wurden zahlreiche Chancen für die Gastgeber ausgelassen mit der sie das Ergebniss weiter in die Höhe hätten schrauben können. Hessberg versuchte in dieser Phase "Schadensbegrenzung" zu betreiben.So blieb es beim 1:4 welches auch das 10. ungeschlagene Spiel bedeutete.
Besonderen Dank an die zwei Spieler (Carlo Dötsch und Johannes Schelhorn) der ersten Mannschaft die sich bereit erklärten in der 2.Mannschaft zu helfen.
Somit überwintert die Eintracht Reserve auf einem super 4.Platz.
