FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

E-Jugend : Spielbericht Kreisoberliga, 10.ST (2016/2017)

SV Empor 90   Hildburghausen
SV Empor 90 3 : 3 Hildburghausen
(2 : 2)
E-Jugend   ::   Kreisoberliga   ::   10.ST   ::   10.05.2017 (18:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Lemmy Michael Schleicher, Luka Röhrig, Adrian Reichardt

Assists

2x Matti Beyer, Michael Siegfried Schmidt

Torfolge

0:1 (10.min) - Adrian Reichardt
1:1 (15.min) - SV Empor 90
1:2 (20.min) - Luka Röhrig per Weitschuss
2:2 (24.min) - SV Empor 90
3:2 (30.min) - SV Empor 90 per Weitschuss
3:3 (49.min) - Lemmy Michael Schleicher

Punktgewinn in Eishausen!

Beim Derby in Eishausen sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel, wobei beide Mannschaften ein gute Leistung ablieferten.  In den ersten 10 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Eishausen wollte mehr Druck machen, aber unsere Eintracht Abwehr ließ nicht viel zu. Ein langer Ball von Schmidt in der 10. Minute brachte dann die Führung für unseren FSV. Reichardt erlief diesen, setzte sich gegen zwei Mann durch und traf. 

Die Führung hielt aber nicht lange. Ein Schlafeinlage von der gesamten Abwehr, bei der man dem Stürmer von Eishausen einfach gewähren ließ, führte zum Ausgleich. Es war ein wirklich unnötiges Gegentor. Aber unsere Jungs zeigten, wie sie kämpfen können und machten nach dem Gegentreffer sofort wieder Druck. Eishausen versuchte zu kontern, was in der 1. Hälfte kaum mehr gelang. 5 Minuten später gelang dann aber wieder der Führungstreffer für unsere Eintracht.

Nach einem fairen Zweikampf von Beyer und einen Gegenspieler, auch wenn das die Eishäusener anders sahen, kommt Röhrig 30 Meter vor dem Tor an den Ball und haut den Ball einfach Richtung Tor. Der Ball senkt sich schön unter der Latte und steht es verdient 2-1. Hildburghausen spielte jetzt dominant, wenn nicht immer diese Aussetzer wären.

Wie beim ersten Gegentor schaut man dem Eishäuser Stürmer einfach zu. Dieser schießt und der Ball kullert kurz vor der Halbzeit ins Tor.

Am Anfang der zweiten Hälfte kam Eishausen besser ins Spiel und erarbeitete sich einige gefährliche Situation. Vor allem Eckbälle und Freistöße waren die Folge. Eine führte dann auch zum Führungstreffer für Eishausen. Ein Ecke von Jugelt kann Röhrig erst abwehren, der Ball kommt zurück zur Eishäuserin Jugelt, die mit einem Sonntagsschuss in den Winkel die Führung für die Heimmannschaft erzielte.  

Aber bei unseren Jungs passte die Einstellung und man stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Unsere Eintracht riskierte mehr und Eishausen kam zu Kontermöglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnte. In den letzten 10 Minuten erspielten sich unsere Jungs dann einige Möglichkeiten. Die Größte hatte Margian, als er von Reichardt freigespielt, direkt abzog. Leider traf er den Ball nicht richtig und der Torhüter hielt.

Dann hatte unser Trainer Scheffler ein glückliches Händchen. Er wechselte Schleicher für Margian ein und kurzer Zeit später zeigten unsere Jungs, wie gut sie Fußball spielen können. Reichardt spielt auf Heinrich, diese legt den Ball zurück auf Beyer, der den Ball sofort auf den frei stehenden Schleicher spielt, der eiskalt zum Ausgleich trifft.  Ein schön heraus gespieltes Tor und Hildburghausen wollte noch mehr. Kurz nach dem Ausgleich trifft Beyer die Latte und kurze Zeit später übers Tor. Dann passierte nichts mehr. 

Über die erbrachte kämpferische Leistung kann man sehr zufrieden sein. Allerdings war mehr drin, da die ersten beiden Gegentore einfach Geschenke waren. 




Werde Fan unserer Seite!