FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

B-Jugend : Spielbericht Kreisoberliga, 4.ST (2014/2015)

Hildburghausen   SV 03 Eisfeld
Hildburghausen 1 : 1 SV 03 Eisfeld
(1 : 1)
B-Jugend   ::   Kreisoberliga   ::   4.ST   ::   27.09.2014 (14:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Maximilian Kupfer

Assists

Janne Lauterbach

Gelbe Karten

Janne Lauterbach

Zuschauer

40

Torfolge

0:1 (14.min) - SV 03 Eisfeld
1:1 (27.min) - Maximilian Kupfer (Janne Lauterbach)

Erkämpfter Punkt gegen den Primus

Vorneweg musste man das Fehlen von Marcel Bilke, Leon Schneider und Nils Schunk verkraften. Spielerisch ging deswegen an diesem Tag nicht viel bei der Eintracht und man versuchte durch den Kampf ins Spiel zu kommen.

Eisfeld war vom Beginn an tonangebend ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Frederik Leis versuchte nach schönen Pass von Lukas Fischer sein Glück und fand in Keeper Julius Geyling seinen Meister. Gerade Frederik Leis und Justin Bitterlich, die letzte Saison schon in der A-Jugend der SG Crock spielten, wollte man in den Griff kriegen. Elias Mitzenheim (C-Juniorenspieler des jüngeren Jahrgangs) machte seine Sache sehr gut und schaltete Leis fast völlig aus.

Das 0:1 musste man dann nach einer Ecke hinnehmen. Nachdem der Ball an zwei, drei Leuten vorbeiflog schob am Ende Robin Greiner zur Führung ein.
Viel nach vorne ging bei den 06ern nicht, man verpasste es einfach entscheidend nachzusetzen und musste deshalb meist in Unterzahl den Ball wieder herschenken.
Der Ausgleich hätte dann fallen müssen als Maximilian Kupfer nach einer Ecke den Ball aus fünf Metern ins Tor leiten wollte. Torhüter Janek Thiemich rettete aber mit guter Reaktion. Die darauffolgende Ecke brachte dann aber den Treffer für die 06er. Lucas Lindner brachte das Leder scharf in die Mitte, wo Janne Lauterbach noch auf Kapitän Max Kupfer ablegen konnte und dieser das Runde ins Eckige beförderte.

In der Folge passierte in den Strafräumen nur sehr wenig. Ab und an gab es mal eine Ecke die aber meistens nichts einbrachte. Bis zur Halbzeit war es dann relativ ausgeglichen weil gerade Hans Andersch und Lucas Lindner in der Offensive mal Bälle halten konnten. Zu richtigen Torchancen kam es nicht weil die Entschlossenheit teilweise fehlte.


Nach der Halbzeit beschränkte sich zunächst auf die Defensive, auf Konter konnte man aber wegen den Schnelligkeitsverhältnissen kaum Spielen. In der Defensive stand Eric Hornung, Philipp Peter und Fabian Fischer relativ sicher und ließen nur wenigen Chancen zu. Einige kritische Situation (Scharfe Eingaben oder Verlängerungen der Flanken) bereinigte Keeper Julius Geyling der wieder ohne Fehler blieb.

Am Ende fehlte beiden Mannschaften ein wenig die Kraft um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Das Unentschieden geht deswegen trotz Feldvorteile für Eisfeld auch wegen dem Kampf der 06er in Ordnung.




Werde Fan unserer Seite!