FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

B-Jugend : Spielbericht Kreisoberliga, 1.ST (2014/2015)

SV Grün-Weiß Erlau   Hildburghausen
SV Grün-Weiß Erlau 1 : 1 Hildburghausen
(0 : 0)
B-Jugend   ::   Kreisoberliga   ::   1.ST   ::   05.09.2014 (18:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Lucas Lindner

Assists

Patrick Hirschfeld

Gelbe Karten

Marcel Bilke

Zuschauer

55

Torfolge

0:1 (64.min) - Lucas Lindner (Patrick Hirschfeld)
1:1 (79.min) - SV Grün-Weiß Erlau per Kopfball

2 Punkte verschenkt!!!

Beim Punktspielauftakt in Erlau verteilten die 06er direkt ein Geschenk und ließen zwei Punkte liegen. Bei ca. 8-10 hochkrätigen Chancen konnte nur Lukas Lindner ein Tor erzielen. Kurz vor Ende kassierte man noch den unglücklichen Ausgleich. Für die Erlauer war es aber nicht ganz unverdient.


Das Spiel hätte nach 100%igen Chancen ungefähr 8:4 für uns ausgehen müssen. Doch die Bilke, Jäckel und Hirschfeld ließen die Chancen liegen und verzweifelten am Heim-Keeper.
Das Spiel begann direkt mit einer Schrecksekunde. Man war noch nicht ganz auf dem Platz und aufeinmal stand ein Erlauer frei vor Keeper Geyling. Dieser zeigte eine klasse Parade und bewahrte seine Mannschaft vor einen Rückstand.
Danach fand man aber besser ins Spiel und kam letzendlich auch zu Chancen. Die besten hatte dabei Marcel Bilke der Nerven zeigte und daneben zielte. Beim Schuss von Lauterbach glänzte der Erlauer Keeper.
Im gesamten Spiel zeigten die Torhüter auf beiden Seiten starke Paraden und brachten die Stürmer zur Verzweiflung.
Vor der Halbzeit hatte Nils Schunk noch Pech als er nur den Pfosten traf und wieder Marcel Bilke scheiterte an der eigenen Ungenauigkeit nach einem klasse Spielzug über Lauterbach und Fischer. Defensiv stabilisierte man sich weitesgehend und gerade Kupfer und Peter hatten starke Zweikampfwerte gegen ihre Gegenspieler.

Nach der Halbzeit stellte man ein wenig um und wollte offensiver werden. Gleich drei Wechsel fanden statt weil insgesamt 16 Spieler spielen wollten. Die Umstellungen zeigten ihre Wirkung, denn Erlau kam kaum noch zu Torchancen. Einzig als nach einer Ecke ein Abwehrspieler das Abseits aufhebte stand ein Heim-Stürmer alleine vor Julius Geyling, mit einem überragenden Reflex behielt er seine weiße Weste. Er unerstrich in diesem Spiel wieder einmal sein Potenzial.

Nach vorne hin machten die Offensiven um Lauterbach und Lindner nun mächtig Druck. Leider nutzten sie die sich bietenden Räume nicht konsequent aus. Lauterbach war es der in den folgenden Aktionen immer beteiligt war und der beste Mann auf Seiten der Eintracht war. Nach schönen Angriff legte dieser von der Grundlinie auf Hirschfeld zurück, der aber das Tor verfehlte. Eine Hereingabe von Lindner schob Bilke am langen Pfosten neben das Tor. Doch dann der ersehnte Fürhungstreffer. Als Lauterbach sich den Ball eroberte ging es blitzschnell über Hirschfeld und Lindner. Dieser ließ seinen Gegenspieler aussteigen und schob zur Führung ein.
Leider verpassten die 06er es das Spiel zu entscheiden. Wieder waren Chancen da, wenn man alle aufzählen würde wäre der Text doppelt so lang.
Die größte Chance hatte Kevin Jäckel der sich nach einem langen Ball gut durchsetzte und alleine vorm Tormann scheiterte.
Direkt im Gegenzug fiel dann das was verhindert werden sollte - der Ausgleich.
Die Rückwärtsbewegung war nicht schnell genug und die Flanke von rechts konnte nicht verhindert werden. Am langen Pfosten köpfte ein Erlauer kurz vor Ultimo unhaltbar in die Maschen und die Schwarz-Gelben schauten sich nur fragend an.

Von unserer Seite her war es enorm unglücklich das man eine Minute vor Ende den Ausgleich bekommt, doch Erlau hat sich den Punkt durch eine gute Leistung verdient. Wegen den vergebenen Chancen war es auch die gerechte "Strafe" aus der man nun seine Schlüsse ziehen muss und versuchen muss nächste Woche zielstrebiger zu agieren.




Werde Fan unserer Seite!