FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

C-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 7.ST (2013/2014)

Hildburghausen   SV EK Veilsdorf
Hildburghausen 3 : 0 SV EK Veilsdorf
(1 : 0)
C-Jugend   ::   Meisterrunde   ::   7.ST   ::   30.03.2014 (10:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Janne Lauterbach, Max Klinnert

Assists

2x Hans Andersch, Max Klinnert

Zuschauer

40

Torfolge

1:0 (21.min) - Janne Lauterbach (Hans Andersch)
2:0 (53.min) - Max Klinnert (Hans Andersch)
3:0 (63.min) - Janne Lauterbach (Max Klinnert)

Wichtiger Derbysieg!

In einem eher ausgeglichenen Spiel ließ man den Gast aus Veilsdorf zuviel das Spiel machen und stand defensiv oft nicht optimal. Veilsdorf verpasste es aber sich klare Torchancen herauszuspielen auch weil Abwehrchef Schneider ein überragendes Spiel machte und oftmals in letzter Sekunde klären konnte.

In der ersten Hälfte war es wirklich keine gute Leistung. Wichtige Zweikämpfe wurden verloren und viele Fehlpässe spielte man. Verägnstigt wirkte die Heimelf anfangs, rappelte sich dann aber auf und machte aus einem Konter heraus die Führung. Andersch schickte Lauterbach steil und dieser hatte keine Mühe einzuschieben.
Nun drückte Veilsdorf aber und es schien eine Frage der Zeit wann der Ausgleich fällt. Mit einigen Glanzparaden hielt Torwart Geyling seine Jungs in Front.
Der Halbzeitpfiff kam in der direkten Druckphase des EKV´s zum richtigen Zeitpunkt für die 06er.


Mit drei Wechseln wurde neuer Schwung in die Mannschaft gebracht und vorallem nahmen die Gastgeber fortan die Zweikämpfe an. Dabei erwies sich die Einwechslung von Schleußinger als goldrichtig. Er schaltete den Spielmacher der Veilsdorfer aus und schob vielen Angriffsbemühungen einen Riegel vor.

Die ausgewechselten Liersch und Hirschfeld machten beide trotz weniger Ballkontakte ein gutes Spiel und tragen genauso zum Erfolg mit.

Offensiv zeigte die Eintracht nun klare Aktionen. Gerade Andersch und Klinnert wirbelten durch die Veilsdorfer-Defensive. Diese beiden besorgten dann auch das 2:0. Im Strafraum spielten sie sich den Ball zu und am Ende schob Klinnert ein.

Zwischendurch rettete der agile Schneider in höchster Not weil man zu hoch stand und anfällig auf lange Bälle reagierte. Schneider klärte allerdings in Zusammenarbeit mit Bock, Wagenschwanz und Düring immer souverän.

Die Entscheidung fiel mit dem schönsten Angriff an diesem Tage.
Ein starker Ball von Schleußinger auf Klinnert setzte diesen in Szene. Die weit aufgerückten Gäste konnten den Querpass auf Lauterbach nicht verhindern weshalb dieser sich seinen 9.Saisontreffer nicht mehr nehmen ließ und gekonnt vollendete.


Am Freitagabend empfängt man die Germania aus Sonneberg-West. Dieses Spiel wird ein sehr enges werden weil beide punktgleich sind und natürlich weiter ganz oben dran bleiben wollen. Anstoß wird um 18 Uhr sein!




Werde Fan unserer Seite!