A-Jugend : Spielbericht Landesliga, 21.ST (2007/2008)
FSV 06 Eintracht HBN |
|
SV Schott Jena |
 |
2 |
: |
1 |
 |
(0 |
: |
1) |
A-Jugend :: Landesliga :: 21.ST :: 31.05.2008 (10:30 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
2x Sven AmendTorfolge
0:1 (04.min) - | SV Schott Jena |
1:1 (60.min) - | Sven Amend |
2:1 (65.min) - | Sven Amend |
Spielbericht
Die sich in akuter Abstiegsgefahr befindenden Gastgeber empfingen im vorletzten Punktspiel den vorjährigen Landesmeister Thüringens, der aber in dieser Saison den Titel nicht verteidigen kann. So war für die Einheimischen zumindest ein Punktgewinn das Ziel. Nach anfänglicher Nervosität und dem frühen Rückstand nach nur vier Spielminuten durch Mohorn und dem Pfostenschuß von Stankowski (14.) fingen sich die 06er, zeigten Moral, was bisher in den Spielen davor nicht immer der Fall gewesen war. Die Begegnung konnte ausgeglichen gestaltet werden. Als der Jenaer Kahn den Ball verfehlte, hätte der freie Weißenborn den Ausgleich besorgen können (25.). Da die Eintracht um Libero Kick keinen weiteren Gegentreffer zuließ und im Spiel nach vorne der erfolgreiche Abschluß nicht gelang, wurden bei dem knappen Rückstand die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte hatte Eintrachtcoach Bert Walther einen Glücksgriff, als er nach einer knappen Stunde Amend für E. Hummel ins Spiel brachte (57.), der im Angriff für mehr Bewegung sorgte und den Ausgleich mit viel Übersicht herstellen konnte (60.). Nach gewonnenem Zweikampf gegen den Jenaer Kahn hatte er die Abgeklärtheit, auch den Winkel verkürzenden Torwart Tuche das Nachsehen zu geben. Als ihm gar fünf Minuten später nach guter Vorarbeit von Stanz und Rottenbach das Führungstor gelang, war die Partie binnen weniger Minuten gedreht. Doch die sichtlich überraschten Gäste gaben sich nicht geschlagen. Glück für Torwart Leicht, als er einen von Fanfaro abgegebenen Lattenschuß unterschätzte und keine Reaktion zeigte (72.).Ansonsten hielt er mit guten Paraden den knappen Vorsprung fest, den die Mannschaft mit leidenschaftlichem Engagement bis zum Schlußpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Toni Wagner (Lauscha) über die Zeit rettete. Ob dieser Sieg allerdings schon für den Klassenerhalt reicht, wird bei der Begegnung des ESV Erfurt am Mittwoch in Sondershausen entschieden. Schon ein Unentschieden würde der Eintracht den Klassenerhalt bringen. Dennoch muss der Mannschaft um Mannschaftskapitän Stefan Rottenbach ein Kompliment für die Einsatzbereitschaft bei enormen Temperaturen gezollt werden. Wenn man schon in den Spielen zuvor so mannschaftlich geschlossen aufgetreten wäre, hätte diese nervliche Belastung vermieden werden können.