A-Jugend : Spielbericht Landesliga, 12.ST (2007/2008)
1. FC Gera 03 |
|
FSV 06 Eintracht HBN |
 |
5 |
: |
3 |
 |
(3 |
: |
2) |
A-Jugend :: Landesliga :: 12.ST :: 01.03.2008 (10:30 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Paul Stanz,
Kevin Hofmann,
Eric HummelZuschauer
35
Torfolge
1:0 (02.min) - | 1. FC Gera 03 |
2:0 (10.min) - | 1. FC Gera 03 |
2:1 (23.min) - | Paul Stanz |
2:2 (28.min) - | Kevin Hofmann |
3:2 (33.min) - | 1. FC Gera 03 |
4:2 (56.min) - | 1. FC Gera 03 |
5:2 (77.min) - | 1. FC Gera 03 |
5:3 (84.min) - | Eric Hummel |
Gute Ansätze- Gera reifere Mannschaft
Bei guten äußeren Bedingungen entwickelte sich ein schnelles Spiel. Der FC Gera 03 schloß gleich den ersten Angriff mit einem Tor ab. Langer Ball diagonal auf die rechte Verteidigerposition, Kick unterschätz den Ball und ein guter Abschluß durch den Geraer Stürmer Fischer. In der Anfangsphase waren die Geraer Kicker läuferisch und gedanklich ausgeschlafener und mit der besseren Spielanlage durch unsere A- Jun. nicht zu stellen. Das zweite Tor fiel nachdem M. Kick sich an der Eckfahne von Fischer tunneln ließ und nach Rückpaß Jacob einschoß. Erst jetzt wurde Gleichwertigkeit erzielt und im Spiel nach vorn wurde die Eintracht energischer. Nach Freistoß und schönen Kopfball von P. Stanz am langen Pfosten legte die Eintracht mit einer Energieleistung von K. Hofmann, der einem Verteidiger der Geraer den Ball abjagte und im zweiten Versuch einlochte, nach und schaffte den Ausgleich. Doch wieder ein individueller Fehler im Mittelfeld mit Ballverlust und anschließendem Freistoß führte zum 3:2 Pausenstand durch Pfeifer für Gera. Nach dem Wechsel wollte die Eintracht mit Macht das Spiel drehen lief aber in 2 Konter. Beide wurden vom besten Mann auf dem Platz Andy Warning abgeschlossen. Das letzte Tor des Tages durch den eingewechselten E. Hummel nach schöner Einzelleistung.
Fazit: Bei einer Spitzenmannschaft der LL 3 Tore geschossen und trotzdem kein Erfolg oder Teilerfolg. Gründe hierfür sind vorallem individuelle Fehler im Zweikampfverhalten, die uns bei guten spielerischen Ansätzen jedes Mal wieder zurückwerfen.
B. Walther