1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 9.ST (2018/2019)
SG 1951 Sonneberg | Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 1) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 9.ST :: 20.10.2018 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
P. Stanz ('66 M. Andersch) |
|||
W. Simon | |||
J. Schmidt ('72 A. Termidi) |
S. Heinrich ('90 M. Schmidt) |
||
S. Fischer | M. Schleicher | ||
L. Schlundt | M. Kupfer | ||
J. Schelhorn | M. Trier | ||
J. Geyling |
Spielstatistik
Tore
2x William Simon, Max AnderschAssists
Stefan Fischer, Paul Stanz, Anas TermidiGelbe Karten
William SimonZuschauer
79Torfolge
0:1 (43.min) - | William Simon per Weitschuss (Paul Stanz) |
1:1 (87.min) - | SG 1951 Sonneberg |
1:2 (88.min) - | Max Andersch (Anas Termidi) |
2:2 (90+1.min) - | SG 1951 Sonneberg |
2:3 (90+4.min) - | William Simon per Weitschuss (Stefan Fischer) |
Sieg nach kurioser Schlussphase!
Was für ein Spiel! Vor allem die letzten 6 Minuten haben viele Nerven gekostet, doch am Ende stehen weitere 3 Punkte auf den Konto! Dazu kommt noch, dass unsere jungen Spieler heute beim Treffen erfolgreich waren.
Erstmal standen wieder Termidi, 2 x Schmidt und Schlundt zu Verfügung. Holl, Eichhorn und Kirchner fallen weiterhin aus. Dazu fiel auch noch Brückner und Rottenbach aus.
Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel. In der ersten Halbzeit war die Eintracht die bessere Mannschaft. Simon hatte die erste Möglichkeit, doch sein Heber landete knapp hinter dem Tor. Kurz darauf machte er es besser. Stanz legt ab auf Simon, dieser lässt noch ein Gegenspieler stehen und schlenzt den Ball ins lange Eck.
Mehr passierte bis zur Halbzeit nicht. In der zweiten Hälfte waren die Sonneberger dann besser und erspielten sich ab der 65. Minute immer mehr Möglichkeiten, die aber nicht genutzt worden, was auch an Torwart Geyling lag.
Bis zur 88. Minuten sah es so aus, als könnte die Eintracht die knappe Führung bis zum Ende halten, doch dann glichen die Gäste nach einer Ecke aus. Die Eintracht gab aber nicht auf und kann froh sein, so eine starke Bank zu haben. Langer Ball auf den eingewechselten Termidi, dieser nimmt den Klasse an, spielt 4 Gegenspieler aus und spielt den Ball in den Lauf vom eingewechselten Andersch, der nicht im abseits stand, und dieser verwandelt eiskalt zur erneuten Führung.
Aber auch die Sonneberger gaben nicht auf. in der 92. Minute glichen diese erneut nach einer Ecke wieder aus. Simon hatte am zweiten Pfosten das Kopfball Duell verloren. Doch 2 Minuten später machte Simon seinen Fehler wieder gut. Fischer spielt Simon auf der linken Seite an der Grenze zum Strafraum an. Dieser bringt den Ball in den Strafraum. Doch der Ball wird länger und länger und landet im Tor. Danach war Schluss!
