1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 2.ST (2015/2016)
Brotterode | Hildburghausen | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 2.ST :: 16.08.2015 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell ('74 J. Hirschfeld) |
|||
J. Kirchner | K. Ullrich ('80 C. Peters) |
||
T. Holl | P. Stanz | ||
S. Rottenbach | |||
K. Brückner | S. Heinrich | ||
J. Schelhorn | M. Schmidt ('69 R. Neundorf) |
||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Tore
Paul StanzAssists
Tobias HollGelbe Karten
Stefan Rottenbach, Kevin Ullrich, Marcus SellZuschauer
125Torfolge
0:1 (85.min) - | Paul Stanz (Tobias Holl) |
Stanz trifft kurz vor Ultimo
Auf dem Kunstrasen entwickelte sich von Anfang an ein eher hektisches Spiel mit wenigen Torchancen. Auf beiden Seiten fehlte der letzte Pass in die Spitze um einmal gefährlich zu werden. Hildburghausen stand defensiv im 4-1-4-1 sehr geordnet und ließ gerade dem schnellen Marty Jung kaum Platz. Die erste Chance hatte Kevin Ullrich, der am 11er Punkt eine Holl-Flanke überraschend annehmen konnte - der anschließende Abschluss verfehlte das Tor nur knapp. Für ein weiteres Highlight der ersten Hälfte sorgte Tobias Holl. Aus knapp 30 Metern zog er von der linken Seite volley ab und traf den Pfosten. Die wohl größte Chance zur Führung hatten Paul Stanz und Marcus Sell, denn nach dem Abschluss von Stanz konnte Sell den zur Seite abgewehrten Ball nicht im Tor unterbringen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei Brotterode nun die Chancen besaß allerdings immer wieder am starken Eintracht-Keeper Philipp Allzeit scheiterte. Erst parierte dieser einen Fernschuss aus 20 Metern mit einem klasse Hechtsprung, dann ließ er seinem Gegenüber im 1 gegen 1 keine Chance. Als er dann mal geschlagen war, rettete Stefan Heinrich einen Schuss aus dem Getümmel auf der Linie.
Hildburghausen wurde nur noch selten gefährlich, doch wenn dann richtig. Nach gutem Pass von Kevin Ullrich startete Marcus Sell alleine auf Keeper Marek Hrdina und vollendete. Schiedsrichter Patrick Rucknagel entschied aber fälschlicher Weise auf Abseits.
Als viele der 125 Zuschauer dann mit einem Unentschieden rechneten, trugen die Gäste dann einen sehenswerten Angriff vor der den Sieg bedeutete. Jens Kirchner hob den Ball in den Strafraum auf Holl, dieser musste nur noch auf den einschussbereiten Stanz querlegen um den Siegtreffer vorzubereiten. Mit ausgiebigen Jubel und kampfstarken letzten Minuten sicherte sich die Eintracht den verdienten Sieg und will nächste Woche gegen Tabellenführer Steinach nachlegen.
