2.Mannschaft : Spielbericht Kreisoberliga, 4.ST (2014/2015)
Hildburghausen II | SV Eintr. Oberland | |||
![]() |
0 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 2) | ||
2.Mannschaft :: Kreisoberliga :: 4.ST :: 24.08.2014 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
T. Meyer | |||
V. Novak | |||
T. Hennig ('46 S. Eichhorn) |
M. Trier ('55 P. Stanz) |
||
E. Rau | R. Schmidt | ||
P. Hammerschmidt | J. Schmidt | ||
S. Chemissov ('46 R. Schramm) |
M. Grüneberger | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Tobias MeyerZuschauer
90Torfolge
0:1 (29.min) - | SV Eintr. Oberland |
0:2 (38.min) - | SV Eintr. Oberland |
0:3 (73.min) - | SV Eintr. Oberland |
Oberland´s eiskalte Chancenverwertung
In einem umkämpften Kreisoberligaspiel konnte sich die Eintracht aus Oberland am Ende sehr deutlich mit 0:3 durchsetzen. Der Sieg ist verdient weil die Gäste ihre Chancen eiskalt genutzt haben und defensiv gut standen.
Hildburghausen übernahm von anfang an die Initiative und machte das Spiel. Oberland wartete auf Konter und setzte diese dann immer wieder gefährlich gegen die weit aufgerückten Kreisstädter. Nach guten Zuspiel von Richard Schmidt auf Tobias Meyer fehlt diesem nur ein Schritt zur Führung. (17.)
Das Spiel brauchte etwas Anlaufzeit um für die 80 Zuschauer attraktiv zu werden. Ein Schuss von Grüneberger aus 20 Metern streicht nur knapp über den Querbalken. (28.)
Ein Konter über links fand Max Wagenschwanz der aber an Björn Klemm scheiterte.(29.)
Nur eine Minute später ein ähnlicher Angriff über links den Max Wagenschwanz diesmal aus der Drehung erfolgreich zur Führung vollendete.
Nach einer Ecke drückte Andreas Schmidt das Leder zum Entsetzen der einheimischen Fans zum 0:2 in die Masdchen. (38.)
Nach der Halbzeit reagierte Trainer Werner Hennig und brachte Sandro Eichhorn und Ronny Schramm. Der gewünschte frische Schwung in der Offensive blieb aber aus. Nachdem sich Eichhorn auf links durchsetzte verpasste er die Eingabe zu Meyer der schussbereit stand. (47.)
Sonst blieben die 06er eher ungefährlich. Ein Schuss von Novak ging übers Tor und ein Freistoß von Eichhorn war leichte Beute für Keeper Adelmann.
Beim Schuss von Jacob Schmidt musste sich der Keeper schon mehr strecken. (59.)
Oberland beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensive und ließ den Hildburghäuser nur wenig Räume.
Nach einem Fehlpass und dem schnellen Umschalten der Gäste scheiterte Matthias Matthäi am Rückhalt der Heimelf. (63.)
Ein Freistoß von links brachte dann die Entscheidung. Die Flanke wurde per Kopf in die Mitte geklärt, duch das schnelle Zuspiel stand Matthias Matthäi völlig frei und schob unbedrängt ein. (73.)
Als Adelmann einen Fernschuss prallen ließ und Meyer abstauben wollte wurde er von den Beinen gerissen, doch Schiedsrichter Florian Butterich (Eishausen) entschied nicht auf Elfmeter sondern auf Stürmerfoul. (82.)
In der Folge fehlte Hildburghausen der Zug zum Tor - wie schon in den letzten Spiel - weswegen der Sieg völlig in Ordnung geht.
