1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 17.ST (2014/2015)
VfL Meiningen 1904 | Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 17.ST :: 07.03.2015 (14:00 Uhr) |
Aufstellung
K. Hofmann ('74 T. Flick) |
P. Stanz | ||
S. Eichhorn | G. Sonnefeld | ||
M. Gleicke ('255 J. Schmidt) |
J. Kirchner | ||
S. Wagenschwanz | S. Heinrich | ||
M. Grüneberger | R. Neundorf | ||
P. Allzeit |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Steven Wagenschwanz, Stefan Heinrich, Robert Neundorf, Kevin Hofmann, Paul StanzZuschauer
51Torfolge
1:0 (40.min) - | VfL Meiningen 1904 per Kopfball |
2:0 (89.min) - | VfL Meiningen 1904 per Elfmeter |
Spielbericht
Am heutigen Samstag traf unsere Landesklassemannschaft in Meiningen auf den dort ansässigen VfL. Für unsere Akteure war es im Jahr 2015 das erste Ligaspiel, nachdem das Spiel vom letzten Wochenende aufgrund der Wetterlage abgesagt werden musst.
Die Mannschaft um Trainer Sandro Haun fuhr mit etlichen Ausfällen zu diesem Auswärtsspiel. Unter anderem fiel die komplette Innenverteidigung mit C. Dötsch und J. Schelhorn und auch Mathias Schmidt aus. Dies versuchte das Trainergespann um Sandro Haun und Dirk Drescher mit den vorhandenen Spielern zu kompensieren.
Man benötigte einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Nach einem kurzem Abtasten gelang es unserer Mannschaft immer wieder schöne Angriffe heraus zuspielen. Ein vielversprechender Vorstoß wurde nach angeblicher Abseitsposition von K. Hofmann zurückgepfiffen, leider war diese Entscheidung etwas fragwürdig. Unsere Mannschaft lies sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und spielte munter auf das Gehäuse der Hausherren. Einen tollen Angriff über P. Stanz konnte S. Eichhorn nicht verwerten. Nur eine Minute später war es K. Hofmann der eine Flanke von S. Heinrich knapp am Tor vorbei köpfte. Unsere Jungs mussten bereits in der 36. Minute den ersten Wechsel verkraften. M. Gleicke musste verletzungsbedingt durch J. Schmidt ersetzt werden. Durch den getätigten Wechsel musste sich die Mannschaft neu sortieren. Dies nutze der Gastgeber durch einen schnelle Konter aus. Nach einer Flanke von rechts setzte sich B. Pyterke im Luftkampf durch und konnte gezielt zum 1:0 einnetzen.
In der zweiten Halbzeit drehten dann die Mannen von Trainer Timo Krautwurst das komplette Spiel und ließen unser Offensivspiel kaum noch zur Entfaltung kommen. Bis kurz vor Spielende ließ unsere Defensive nur wenige Chancen zu, diese konnten dann aber immer stets bereinigt werden. Bis in der 88. Minute ein durchbrechender Stürmer der VfLer nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden konnte. Beim fälligen Foulelfmeter ließ M. Fehringer dem starken P Allzeit keinerlei Chance. Das war dann auch der Schlusspunkt in einem Spiel, das mit einer besserem Chancenverwertung auch Unentschieden ausgehen könnte. So war die Heimelf effizienter und gewinnt deshalb verdient.
