FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 6.ST (2014/2015)

Hildburghausen   1. FC Sonneberg 2004
Hildburghausen 2 : 3 1. FC Sonneberg 2004
(1 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   6.ST   ::   21.09.2014 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Tobias Holl, Paul Stanz

Assists

Sandro Eichhorn, Vincent Novak

Gelbe Karten

Jacob Schmidt

Zuschauer

69

Torfolge

0:1 (22.min) - 1. FC Sonneberg 2004
1:1 (43.min) - Paul Stanz (Sandro Eichhorn)
2:1 (77.min) - 1. FC Sonneberg 2004
3:1 (89.min) - 1. FC Sonneberg 2004
3:2 (90.min) - Tobias Holl (Vincent Novak)

Knappe Niederlage

Auf dem hildburghäuser Kunstrasen entwickelte sich von Anfang an ein schnelles Spiel. Der Gast spielte vom Anstoß weg konsequent Pressing und ließ die Heimelf absolut nicht zu ihrem Spiel kommen. Vor allem überzeugte Sonnebergs Spielmacher Fabian Dorst, der die meisten Ballkontakte hatte und das Spiel nach belieben lenkte. Er hatte auch die erste Offensivaktion, als sein Schuss aus 20 Metern am rechten Pfosten vorbeistreift. (5.)
Wenig später hätte Stephan Funke die Führung erzielen müssen. Er tauchte auf einmal vor Leicht auf und vergab kläglich. (9.)
Sonneberg drückte auf das Führungstor und hatte durch Marcel Winkler und Stephan Funke weitere hochkarätige Chancen. (12./13.)
Die Eintracht wirkte sehr verunsichert und fand einfach keine Belastung. Flüssige Angriffe wurden durch die energischen 04er immer gestört.
Nach einem weiten Einwurf von rechts verlängerte Hannes Schreck den Ball mit dem Kopf in Richtung Tor und zwang Torhüter Gerhard Leicht zur Parade. Den abgewehrten Ball schob Marcel Winkler am langen Pfosten zur überflüssigen Führung ein. (23.)
Auf der anderen Seite wollte Paul Stanz mit seinem Schuss die passende Antwort geben, verzog aber. (25.)
Der Rückstand war wie ein Weckruf für die Offensive der 06er. Nach starkem Pass von Stefan Heinrich scheiterte Tobias Holl mit seinem Flachschuss an Lukas Heß. (27.)
Dann war aber wieder Sonneberg dran und wieder strich ein Dorst-Fernschuss nur knapp über das Tor. (29.)
Das 2:0 wurde nur verhindert weil Tim Ehle zu ungenau abschloss, zuvor trugen Marcel Winkler und Kristian Zuleger einen schönen Angriff über rechts vor. (31.)
Hildburghausen kam allerdings gerade wegen der vergebenen Chancen der Gäste immer besser ins Spiel und machte aus dem Ballbesitz mehr. Nach einer Balleroberung von Robert Neundorf spielte dieser schnell auf Sandro Eichhorn weiter. Von links steckte Eichhorn den Ball auf Paul Stanz durch, der freistehend zum Ausgleich vollendete. (43.)
Das kam genau richtig zur Halbzeit.

Für den angeschlagenen Steven Wagenschwanz kam Jens Kirchner in die Partie und machte anschließend ein gutes Spiel. Das schnelle und spannende Spiel setzte sich fort. Die Abwehr um Johannes Schelhorn und Pierre Hammerschmidt hatten alle Hände voll zutun und kämpften stets aufopferungsvoll für den einen Punkt.
Sonneberg ließ weiter gute Chancen aus und verpasste die erneute Führung. (47./49./51.)
Auf der anderen Seite hätte Holl vollenden können wenn er den Volleyschuss richtig getroffen hätte. (55.)
Sonneberg bestimmte das Spiel über die gesamte Spielzeit doch Hildburghausen sorgte immer mal wieder für gefährliche Konter und stand defensiv zunehmend sicherer.
Mit dem Chancen ging es auf beiden Seiten weiter als Zuleger und Holl jeweils für ihre Mannschaft aus aussichtsreicher Position vergaben. (61./62.)
Hannes Schreck sorgte mit seinem Volleyschuss in Richtung rechter Torwinkel schon für den Aufschrei der Fans, doch Gerhard Leicht hielt den Ball überragend und verhinderte den Einschlag.(64.)
Völlig alleinstehend war Jacob Schmidt nach einer Ecke per Kopf zur Stelle, doch der Ball strich über den Querbalken. (67.)
Das 1:2 fiel nach einem Ballverlust in Nähe des eigenen Strafraums. Winkler schaltete schnell und flankte das Leder auf Tim Ehle der den Ball am langen Pfosten über die Linie drückte. (78.)
Den Ausgleich hatte wenige Minuten später wieder Tobias Holl auf den Fuß doch sein Schuss verfehlte das Tor. (81.)
Die Entscheidung wäre mit dem abgefälschten Schuss von Fabian Dorst fast perfekt gewesen, doch der Ball ging am Pfosten vorbei. Bei der anschließenden Ecke klärte Stefan Heinrich auf der Linie nachdem ein Kopfball in Richtung Tor gebracht wurde. (83.)
Die Schlussphase hatte es nocheinmal in sich, denn Marcel Winkler erzielte das 3:1 nachdem er sich gegen drei durchsetzte und einschob. (90.) Doch die Entscheidung war damit nicht gleichbedeutend. Die Eintracht drückte und schnupperte mit dem Anschluss durch Tobias Holl nach starker Vorarbeit von Vincent Novak noch am Unentschieden. (90.) Die zu kurze Nachspielzeit verhinderte dies dann aber und so ging man enttäuscht vom Feld.

Die Sieg der Sonneberger war verdient und hätte sogar höher ausfallen können. Wegen der vergebenen Chancen hätten sie sich aber nicht wundern müssen wenn sie am Ende nur einen Punkt mitnehmen. Die Eintracht konnte spielerisch nicht mithalten, kämpfte aber stets um jeden Ball und bot den Zuschauern ein spannendes Spiel.




Werde Fan unserer Seite!