1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 4.ST (2014/2015)
Hildburghausen | SV Isolator Neuh.-S. | |||
![]() |
4 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 1) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 4.ST :: 30.08.2014 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
R. Neundorf | P. Stanz ('64 S. Wagenschwanz) |
||
T. Flick ('78 J. Wolf) |
S. Eichhorn ('88 M. Kahlef) |
||
G. Sonnefeld | M. Gleicke | ||
K. Brückner | J. Schmidt | ||
J. Schelhorn | M. Schmidt | ||
G. Leicht |
Spielstatistik
Tore
2x Paul Stanz, Jacob Schmidt, Thomas FlickAssists
2x Sandro Eichhorn, Steven WagenschwanzGelbe Karten
Martin Gleicke, Paul Stanz, Steven WagenschwanzZuschauer
60Torfolge
1:0 (38.min) - | Paul Stanz (Sandro Eichhorn) |
2:0 (45.min) - | Paul Stanz per Freistoss |
2:1 (45.min) - | SV Isolator Neuh.-S. |
3:1 (51.min) - | Thomas Flick per Kopfball (Sandro Eichhorn) |
4:1 (67.min) - | Jacob Schmidt (Steven Wagenschwanz) |
4:2 (71.min) - | SV Isolator Neuh.-S. |
Schwer erkämpfte 3 Punkte!!!
Im 4. Anlauf hat es endlich mit dem ersten Sieg der Saison geklappt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der "Isolator" aus Neuhaus-Schierschnitz mit 4:2 niedergerungen.
Beide Mannschaften kämpften ab dem Anpfiff und gaben sich beide keine Blöße. Martin Gelbricht hat die erste Chance des Spiels, doch sein Schuss war zu unplatziert für Keeper Gerhard Leicht.(6.) Hildburghausen kam fortan besser ins Spiel und fand nun auch allmählich Lücken in der Abwehr der Gäste. Nach guten Solo von Sandro Eichhorn fand seine Rückgabe Stanz - sein Schuss aus 14 Metern wurde aber noch geblockt.(14.) In der nächste Szene wollten alle schon jubeln, doch Sandro Eichhorns Schuss von halbrechts sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld.(21.) Wenn Offensiv bei der Eintracht was ging dann war Sandro Eichhorn immer beteiligt. Nach einer Flanke von links bekam Robert Neundorf nicht mehr genügend Druck hinter den Ball weshalb Tristan Knoch sicher hielt. (25.) Ein Freistoß von links wollte Eichhorn direkt verwandeln, den Torerfolg verhinderte aber Knoch im Tor der Gäste mit einer starken Parade. (29.)
Hildburghausen drängte nun auf die Führung und hatte im Mittelfeld mit Georg Sonnefeld und Martin Gleicke die Sache weitesgehend im Griff. Von Neuhaus-Schierschnitz kam offensiv kaum noch etwas. Als sich wieder Sandro Eichhorn über links in den Strafraum tankte und seine Rückgabe Stanz fand, fackelte der nicht lang und drosch das Leder in die Maschen.(38.) Kurz vor der Halbzeit bekamen die Zuschauer noch einiges zu sehen. Als Paul Stanz zu einem Freistoß aus 23 Metern antrat vermutete die Trainerbank schon was kommen wird. Er schlenzte den Ball in den rechten Winkel und krönte seine gute Leistung bisher zum 2:0. (45.)
Mit den Köpfen waren die 06er wahrscheinlich schon in der Kabine, denn ein weiter Einwurf von rechts sorgte für Unruhe. Obwohl die Chance da war den Ball zu klären bekam sie den Ball nicht heraus. Am Ende drückte Andreas Ehnes den Ball zum Anschluss über die Linie. (45+1)
In der zweiten Hälfte wollte die Heimelf das Spiel entscheiden und machten fortan Druck. Schon in der 51. Spielminute wurden die Bemühungen belohnt als Thomas Flick am langen Pfosten eine Eichhorn-Flanke zum 3:1 ins Tor köpfte. Von den Gästen kam weiterhin offensiv nicht viel, auch weil Schelhorn, Matthias Schmidt, Jacob Schmidt und Konstantin Brückner sehr sicher standen und fast nichts mehr zuließen. Weitere Chancen von Eichhorn und Neundorf vereitelte Knoch im Tor der Gäste. Dann aber ein Zeichen der "Iso" als nach einer Ecke der auffällige Steffen Lippmann einen Kopfball ans Aluminium setzte.(60.)
Diese Chance war wie ein Weckruf für seine Mannschaft denn plötzlich agierte man wieder zielstrebiger und hatte gute Chancen. Kurz nach der Aktion fiel allerdings die Entscheidung zu Gunsten der Heimelf. Nach einem guten Angriff über rechts setzte sich der eingewechselte Steven Wagenschwanz gegen zwei durch und wurde im Strafraum vom Keeper Tristan Knoch von den Beinen geholt, weil Jacob Schmidt den Ball vor die Füße bekam und ins leere Tor einschob blieb der Pfiff aber aus und es stand 4:1.(67.) Nun verwaltete die Eintracht den Vorsprung und machte Offensiv kaum noch etwas. Das 4:2 fiel allerdings unnötig, eine Reihe von Missverständnissen führte dazu das Ludwig Schmidt den Ball aus 15 Metern ins Tor beförderte. (71.)
Neuhaus bleib zwar am Drücker vergab aber die Hochkaräter durch Lippmann und Steffen Motschmann leichtfertig. Bis zum Ende passierte nichts mehr weil die Gastgeber aufopferungsvoll kämpften und vor allem Jacob Schmidt hinten rechts seine Sache stark gegen Martin Gelbricht machte.
Insgesamt ein verdienter Dreier der Lust auf mehr macht. Defensiv stand man wieder sicherer und Offensiv nutzte man die Chancen eiskalt aus. Da nächste Woche spielfrei ist hofft man am nächsten Spieltag wieder auf die fehlenden Heinrich und Peters zurückgreifen zu können. Besonders freut sich Trainer Sandro Haun, Steven Wagenschwanz wieder in seinen Reihen zu haben, dieser wollte arbeitsbedingt kürzer treten und hilft nun hoffentlich wieder häufiger seiner Mannschaft aus.
