FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 1.ST (2014/2015)

SpVgg Siebleben 06   Hildburghausen
SpVgg Siebleben 06 7 : 1 Hildburghausen
(4 : 1)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   1.ST   ::   03.08.2014 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Robert Neundorf

Assists

Tobias Holl

Gelbe Karten

Tobias Holl

Rote Karten

Johannes Schelhorn (78.Minute)

Zuschauer

127

Torfolge

1:0 (08.min) - SpVgg Siebleben 06
1:1 (11.min) - Robert Neundorf per Kopfball (Tobias Holl)
2:1 (17.min) - SpVgg Siebleben 06
3:1 (27.min) - SpVgg Siebleben 06 per Elfmeter
4:1 (32.min) - SpVgg Siebleben 06
5:1 (54.min) - SpVgg Siebleben 06
6:1 (64.min) - SpVgg Siebleben 06 per Kopfball
7:1 (82.min) - SpVgg Siebleben 06

Desaströser Saisonauftakt!

Beim Staffelwechsler Siebleben wollten die 06er ordentlich in die Saison finden und mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen. Dies Vorhaben misslang allerdings völlig weil die Heimelf schön in der ersten Hälfte das Spiel entschied.

"Wir haben eine sehr junge Mannschaft und geben keine direkte Zielstellung aus. Guten Fußball wollen wir zeigen und heute auch das 9.Heimspiel in Folge gewinnen um gut in die Saison zu starten." so Trainer Jürgen Heun vor dem Spiel.

Siebleben begann aggressiv und hatte direkt die erste Chance. Schnauß verpasste eine Eingabe von Kapitän Lehmann nur knapp (1.). Nach kurzer Schockphase fing sich Hildburghausen und hatte ebenfalls die Möglichkeit zur Führung - Jacob Schmidt vergab aber nach guten Ballgewinn. Im Gegenangriff fiel dann die frühe Führung für die Gastgeber. Eine Flanke wurde vor die Füße von M.Lehmann geklärt, dieser zögerte nicht und schlenzte den Ball aus 20 Metern über Wank ins Netz. (8.)
Die richtige Antwort gab Neundorf als er eine Freistoß-Flanke von Holl mit dem Kopf zum Ausgleich in die Maschen beförderte. (11.)
Siebleben schenkte kaum einen Ball her und kombinierte schnell vors Tor der 06er. So auch beim 2:1 durch S.Lehmann der nach einem Doppelpass, der die Defensive um Schelhorn und M.Schmidt aushebelte, flach in die Ecke schob. (17.)
Wank konnte seinen ersten Ball beim Schuss von König, der aus 18 Metern ansatzlos abzog, abwehren. (20.) Nach einem Handspiel von Holl zeigte Referee Martin Mühlberg folgerichtig auf den Punkt und gab Gelb. Den fälligen Strafstoß verwandelte wieder S. Lehmann sicher zum 3:1. (27.)
Nach einem Ballverlust auf der rechten Seite konterte Siebleben schnell und erzielte sogar das 4:1, weil S.Lehmann am langen Pfosten alleinstehend seinen Hattrick perfekt machte. (32.)
Kurz vor der Halbzeit hätte Holl auf 2:4 verkürzen können nachdem er schön von Stanz freigespielt wurde. Er scheiterte aber an Wehner der zur Ecke klärte.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel dann sehr einseitig weil Hildburghausen zu viele Räume ließ und die Bälle leichtfertig herschenkte. Siebleben spielte unermüdlich weiter und wirkte insgesamt spritziger und fiter als die 06er-Akteure.
Einzig Wank konnte sich in Hälfte zwei einige Male auszeichnen als er zum Beispiel einen Ball aus spitzen Winkel von Paesler sicher hielt. (46.) Holl versuchte offensiv nocheinmal Akzente zu setzen doch die nun sehr sicher wirkende Abwehr der Heimelf ließ nur wenig zu. Das 5:1 fiel nach einem Einwurf der fälschlicher Weise für Siebleben gegeben wurde. Er wurde schnell ausgeführt weswegen die linke Defensivseite komplett offen war. Die Flanke wurde aus 5 Metern vom starken König eingeschoben. (54.)
Leider wurde die Eintracht nicht besser, sie versuchten zwar die Ordnung zu behalten doch war es schwierig gleichzeitig den Ball gegen die taktisch gut stehende Sieblebener laufen zu lassen.
Nun wurde es noch bitterer für die Gäste als sogar das 6:1 per Kopfball nach Flanke von rechts fiel. (64.)
Zu keiner Zeit schalteten die Staffelwechsler einen Gang zurück. M.Lehmann scheiterte aus kurzer Distanz an Wank genauso wie sein Teamkollege Paesler. (71.)
Schelhorn musste dann zu allem Übel noch mit Rot vom Platz als er König´s Beine kreuzte und gleichzeitig letzter Mann war.(78.)
Den Freistoß von 17 Metern parierte Wank sicher.
Wapenhensch traf nach Vorlage von S.Lehmann zum 7:1-Endstand. Die Eintracht sehnte sich nur noch nach dem Schlusspfiff doch zuvor klärte Wank in "Manuel-Neuer-Manier" vor König.

Dann war aber Schluss und der Saisonauftakt für die Eintracht mächtig in die Hose gegangen. "Wir sind sehr enttäuscht und hatten uns das sicher anders vorgestellt! Es ist allerdings keine Zeit um Köpfe hängen zu lassen, nächste Woche wollen wir daheim punkten! Wir müssen nach der Roten Karte nun noch enger zusammenrücken und versuchen solche Ergebnisse in Zukunft zu vermeiden! " sagte Trainer Sandro Haun niedergeschlagen nach dem Spiel.

Sein Gegenüber war voller Freude und schätzte das Spiel so ein: " Mit dem 2:1-Treffer haben wir die Sicherheit bekommen die wir brauchen! Das 3. und 4. war vorentscheidend obwohl ich in der Kabine auch nochmal einen raueren Ton anschlagen musste. Nun müssen wir versuchen auf den Boden zu bleiben und den Sieg ordentlich einzuordnen - gegen Haina wollen wir am Samstag ebenso selbstbewusst auftreten! "




Werde Fan unserer Seite!