2.Mannschaft : Spielbericht Kreisoberliga, 12.ST (2013/2014)
SG 1951 Sonneberg | Hildburghausen II | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
2.Mannschaft :: Kreisoberliga :: 12.ST :: 19.10.2013 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
K. Hofmann ('90 F. Schubert) |
|||
V. Novak | |||
S. Eichhorn | T. Flick | ||
G. Sonnefeld | M. Gleicke | ||
S. Heinrich | J. Schmidt ('46 M. Trier) |
||
S. Chemissov | S. Amend | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Martin Gleicke, Sandro Eichhorn, Kevin HofmannAssists
Stefan HeinrichGelbe Karten
Sven AmendZuschauer
60Torfolge
1:0 (57.min) - | SG 1951 Sonneberg per Kopfball |
1:1 (69.min) - | Sandro Eichhorn per Freistoss |
1:2 (79.min) - | Kevin Hofmann (Stefan Heinrich) |
1:3 (90.min) - | Martin Gleicke |
Hochverdienter Auswärtserfolg
Am zwölften Spieltag der Kreisoberliga Südthüringen konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste vom FSV 06 Eintracht Hildburghausen einen hochverdienten Auswärtserfolg gegen den ehemaligen Verfolger Hainaers feiern. Mit diesem Punktgewinn verhalfen die Hildburghäuser der SG Milz/Eicha wieder auf den zweiten Tabellenrang, direkt hinter dem Hainaer SV, der durch Jägers Doppelpack den Abstand weiter vergrößerte. Die Hausherren, der SG 1951 Sonneberg müssen sich nun mit dem dritten Tabellenplatz zufrieden geben.
In der von Beginn an ausgeglichenen Partie, hatten beide Mannschaften bereits in der ersten Halbzeit Chancen, aber vergaben diese kläglich. Nach langer Verletzungspause kehrte mit Stefan Heinrich ein wichtiger Verteidiger in Hildburghausens Viererkette zurück und zeigte ein gelungenes Debüt. Bereits nach knapp zehn Spielminute musste jedoch auch Klemm in das Spielgeschehen eingreifen. Nachdem Amend seinen Gegenspieler nur per Foulspiel stoppen konnte, verwandelte Sonnbergs Gruber den fälligen Freistoß direkt, doch Klemm hielt das Leder sicher in den Händen. Wenige Spielminuten später stand erneut Klemm im Mittelpunkt des Geschehens. Nachdem er das Spielgerät nicht zu fassen bekam, rettete diesmal Amend. Die Eintracht hingegen suchte den direkten Konter und startete ihre Angriffe über die schnellen Läufer Flick und Eichhorn, die aber meist am Zuspiel scheiterten. In der 20. Spielminute eine erneute Chance der Schwarz-Gelben. Flick schloss mit links ab aber traf nur die Latte des Schmidt-Gehäuses. Doch der erste Durchgang war noch lang und mit zahlreichen Chancen beider Mannschaften gespickt. Auf Seiten der Hausherren testete Marsiske Klemm per Direktabnahme. Die Eintracht hingegen versuchte über Standardsituationen Torgefahr herbei zu führen. Jedoch mangelte es hierbei meist beim Abschluss der 06er Akteure. So ging es mit einem dennoch knappen torlosen Remis in die Pause.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste der FSV verletzungsbedingt wechseln. Für J. Schmidt kam M. Trier ins Spiel, der sich auch sofort gut in die Abwehrkette einfügte. Weiterhin machten Flick und Eichhorn für ihre Farben Druck nach vorne. Doch das Zuspiel auf Hofmann oder Novak scheiterte meist oder diese schlossen zu überhastet ab. Dennoch hielten sich die Gäste gegen die favorisierte SG sehr gut und verhinderten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, vor allem in der anschließenden Druckphase der Platzbesitzer, viel. In der 57. Spielminute waren jedoch all diese Bemühungen ohne Erfolg. Nach einer Ecke köpfte Sonnebergs Kirchner das Leder in die Maschen und brachte somit seine Farben in Front. Doch diese Führung sollte nicht lange bestehen bleiben. Die Schwarz-Gelben drückten fortan verstärkt auf das Schmidt-Gehäuse und zwangen diesen einige Male zum Eingreifen. Gute zehn Minuten nach der Führung der Hausherren, konnten die Gäste dann auch endlich ausgleichen. Aus ca. 30 Metern Entfernung spitzelte Eichhorn seinen Freistoß direkt in die Maschen und markierte damit, dass diese Partie noch lange nicht gelaufen war. Die Hildburghäuser fassten wieder Mut gegen die körperlich überlegenen Spielzeugstädter anzugehen und überzeugten. Nach einem Foulspiel an Amend, trat Heinrich zum Freistoß an und bediente damit goldrichtig Hofmann, der Keeper Schmidt clever tunnelte und somit die Führung seiner Farben markierte. Nun hieß es dieses Plus über die Zeit zu bringen und mit allen Mitteln dagegen zu halten. Durch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position hätten die 06er diese Partie entscheiden können. Doch die 1951er Abwehr erwies sich als hellwach und rettete. In einer ähnlichen Situation rettete wenige Minuten später Hildburghausens Torschütze Hofmann noch auf der Linie. Der teilweise unsicher leitende Unparteiische Fleischmann, ließ drei Minuten nachspielen und genau diese Nachspielzeit konnten die Schwarz-Gelben für ihren Vorteil nutzen. Mit dem 1:3 durch Kapitän M. Gleicke rundeten die Hildburghäuser ihre guten Leistungen dieses Spieltages noch in der Schlussminute ab und sicherten sich somit einen hochverdienten Auswärtssieg.
Am kommenden Wochenende müssen die 06er aufgrund der 5. Gelben Karte zwar auf Amend verzichten, dennoch wollen die Hildburghäuser an die Leistung aus der Pokalbegegnung anknüpfen und die Gäste aus dem Heldburger Unterland diesmal in der heimischen Kulisse bezwingen.
