2.Mannschaft : Spielbericht Kreisoberliga, 8.ST (2013/2014)
SV Eintr. Oberland | Hildburghausen II | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) | ||
2.Mannschaft :: Kreisoberliga :: 8.ST :: 21.09.2013 (16:00 Uhr) |
Aufstellung
V. Novak ('61 F. Schubert) |
T. Flick | ||
M. Gleicke | |||
J. Schmidt | M. Wiener | ||
G. Sonnefeld | |||
S. Chemissov | |||
M. Grüneberger | P. Hammerschmidt ('81 M. Trier) |
||
S. Amend | |||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Vincent NovakAssists
Manuel Grüneberger, Jacob SchmidtGelbe Karten
Matty Wiener, Vincent NovakZuschauer
50Torfolge
0:1 (40.min) - | Vincent Novak (Manuel Grüneberger) |
1:1 (79.min) - | SV Eintr. Oberland |
2:1 (88.min) - | SV Eintr. Oberland per Elfmeter |
Niederlage in der letzter Sekunde
Der Hildburghäuser Eintracht gelang es auch am achten Spieltag der Kreisoberliga Südthüringen nicht, ihre Führung über die Zeit zu retten und wichtige Punkte in die Kreisstadt zu bringen.
Die Gäste begannen druckvoll und erspielten sich vor allem über Wiener und Sonnefeld die ersten sehenswerten Torchancen. Jedoch scheiterten diese an der eigenen Ungenauigkeit. Auch die sonst sicher verwandelten Freistöße von J. Schmidt blieben zu diesem Zeitpunkt noch ohne den gewünschten Erfolg. Auf der anderen Seite hielt Klemm mit guten Paraden seine Mannschaft im Spiel. Insgesamt gesehen hatten die Hausherren im ersten Durchgang drei hundertprozentige Chancen, die sie hätten machen müssen. Dennoch führten bis zum Ende der ersten Halbzeit die Schwarz-Gelben. Nach einem präzise getretenen Freistoß von J. Schmidt konnte Novak das Leder zur verdienten Führung einnetzen. Somit ging es mit einer knappen Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begannen die Platzbesitzer jedoch sicherer als die Gäste. Doch die Eintracht versuchte ihre Führung auszubauen. Jedoch scheiterte der vorherige Torschütze Novak nach einem schönen Solo am gegnerischen Keeper. Die nun immer härter einsteigenden Oberländer versuchten die nach vorne drängenden Hildburghäuser zu stoppen. Ein Foul an Mannschaftskapitän Gleicke wertete der gut leitende Unparteiische Nothdurft korrekt. Routinier Grüneberger brachte das Spielgerät gefährlich herein, doch nicht nur diese Hereingabe konnte von der Abwehr der Oberländer geklärt werden, auch Sonnefelds Nachschuss konnte nicht veredelt werden. Die gut stehende Abwehr um Amend und Chemissov rettete in der anschließenden Druckphase der Hausherren einiges und auch Klemm parierte mehrfach mustergültig. Bis zur 79. Spielminute, in der Nothdurft ein Foul an Amend unbewertet ließ, und die reklamierenden Kreisstädter den Ausgleich fingen. Doch die in der Schlussphase der Partie immer aktiver werdenden Oberländer brachten erneut Unruhe in den Strafraum der 06er. Bei einem Klärungsversuch eines solchen Angriffs kam Wiener unglücklich mit seiner Hand an das Leder, so dass Nothdurft auf den Punkt zeigen musste. Oberlands M. Schmidt verwandelte diesen für Klemm unhaltbar und stellte damit den Endstand der Kreisoberligabegegnung her.
Insgesamt gesehen an sich eine gute Leistung der Eintracht, die in der Schlussphase dieser harten Partie angeschlagen, ihren Faden verlor. Dennoch sollten die 06er in Hinblick auf die kommende Partie gegen Themar nicht mit gesenkten Köpfen hinein gehen. Lediglich am Durchsetzungsvermögen in der Schlussphase muss im Training gearbeitet werden.
