2.Mannschaft : Spielbericht Kreisoberliga, 7.ST (2013/2014)
Hildburghausen II |
|
FSV 06 Rauenstein |
 |
2 |
: |
2 |
 |
(1 |
: |
0) |
2.Mannschaft :: Kreisoberliga :: 7.ST :: 15.09.2013 (15:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Sergej Chemissov,
Kevin HofmannAssists
Georg Sonnefeld,
Sandro EichhornGelbe Karten
Sven Amend,
Sandro EichhornZuschauer
80
Torfolge
1:0 (41.min) - | Kevin Hofmann (Georg Sonnefeld) |
1:1 (72.min) - | FSV 06 Rauenstein |
2:1 (79.min) - | Sergej Chemissov per Kopfball (Sandro Eichhorn) |
2:2 (85.min) - | FSV 06 Rauenstein |
Umkämpfter Punktgewinn
Auch am siebten Spieltag der Kreisoberliga Südthüringen blieb der erhoffte Heimsieg der gastgebenden Eintracht aus. Man trennte sich nach einer temporeichen und von beiden Mannschaften umkämpften Partie mit einem 2:2 Endstand vom FSV 06 Rauenstein. Jedoch wäre in dieser Partie mehr drin gewesen für die Hausherren. Mehrere Aluminiumtreffer und eine fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen Carl machten diesen Sieg jedoch zu Nichte.
Die Platzbesitzer begannen druckvoll und suchten von Anfang an den Torerfolg. Nach einem schönen Zusammenspiel von Hammerschmidt, Hofmann und Gleicke scheiterte Letzterer aber vor dem Groeger- Gehäuse. Auf der anderen Seite rettet Hildburghausens Schlussmann mit einer Hand eine Standardsituation. Die Gastgeber suchten den direkten Konter und fanden ihn auch über Sonnefeld, Hammerschmidt und Hofmann. Doch der Torjubel blieb den Fans der Schwarz- Gelben verwehrt, denn Hofmanns straffer Schuss sprang nach einen Lattentreffer wieder aus dem Kasten der Gäste. Fortan bestimmten die Kreisstädter das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz und sorgten einige Male über die schnellen Eichhorn und Wiener für Torgefahr. Jedoch dauerte es bis zur 41. Spielminute ehe Hofmann das Leder über die Linie drücken konnte. So ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff der Partie ebbten die Bemühungen der Hausherren nicht ab. Doch auch die Gäste witterten ihre Chancen. Der größte Pechvogel dieses Spieltages war wohl Hildburghausens Novac, der nicht nur einmal vor dem Gehäuse der Gäste scheiterte und das Leder ans Aluminium lenkte. Doch dies änderte nichts an der Druckphase der Platzbesitzer. Zahlreiche Chancen von Eichhorn, Neundorf und auch Wiener blieben jedoch ohne den verdienten Torerfolg. Innerhalb weniger Minuten wurde dieses Kreisoberligabegegnung immer interessanter. In der 72. Spielminute war erst Hildburghausens Torhüter Klemm machtlos, ehe wenige Minute später die erneute Führung der Gastgeber erzielt werden konnte. Hildburghausens Keeper konnte die erste Situation zwar noch klären, aber schaffte es nicht den Nachschuss von Rauensteins Jahn aus der Ecke zu kratzen. Somit stand es Unentschieden. Doch die Schwarz-Gelben gaben sich und diesen wichtigen Punktgewinn nicht auf und hielten das Tempo der Partie weiterhin hoch. Nach einer Ecke von Eichhorn konnte dann zum wiederholten Male der junge Verteidiger Chemissov seine Kopfballstärke unter Beweis stellen und zur Führung seiner Farben einnicken. Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn es standen sowohl Spielern als auch den Zuschauern noch einige spannende Spielminuten bevor. Die Fans des Gastes wurden gerade in der Schlussphase der Partie ihren Ruf gerecht und versuchten Unruhe hinein zu bringen. Es dauerte bis zur 85. Spielminute ehe ein kleiner Fehler der Hildburghäuser umgehend bestraft wurde und zum Ausgleich im Klemm-Gehäuse untergebracht wurde. Doch die Kreisoberligabegegnung blieb weiterhin spannend. Als Hildburghausens Mannschaftskapitän Gleicke im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde, zeigte der sonst relativ gute leitende Unparteiische Carl zwar erst auf den Punkt aber entschied dann für einen Freistoß der Gäste. Somit war den Hausherren die letzte Chance auf das Siegtor genommen worden und die Partie endete mit einem 2:2 Unentschieden.
Insgesamt gesehen eine gute Mannschaftsleistung unserer Landesklassenreserve, an die es anzuknüpfen gilt. Mit etwas mehr Genauigkeit und energischeren Einsteigens wäre an diesem Spieltag auch ein Sieg drin gewesen. Dennoch sicherten sich die Hildburghäuser damit einen wichtigen Punkt.