FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 30.ST (2013/2014)

Hildburghausen   SV 1925 Borsch
Hildburghausen 3 : 2 SV 1925 Borsch
(1 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   30.ST   ::   15.06.2014 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Patrick Bolz, Tobias Holl, Marcus Sell

Assists

Tobias Holl, Marcus Sell

Gelbe Karten

Konstantin Brückner, Tobias Holl, Marcus Sell

Zuschauer

110

Torfolge

1:0 (45.min) - Patrick Bolz per Elfmeter
1:1 (47.min) - SV 1925 Borsch
2:1 (57.min) - Marcus Sell (Tobias Holl)
3:1 (62.min) - Tobias Holl (Marcus Sell)
3:2 (86.min) - SV 1925 Borsch

Würdiger Saisonabschluss und Abschied von Routinier Patrick

Bevor das Schiedsrichtergespann um Paull, Läsker und Geiler den letzten Spieltag der Landesklasse Süd in Hildburghausen anpfeifen konnte, wurde bei den Hausherren der Routinier und Mannschaftskapitän Patrick Bolz in seinen wohlverdienten fußballerischen „Ruhestand“ verabschiedet. Der Vorstand des FSV 06 Eintracht Hildburghausen ließ es sich nicht nehmen gemeinsam mit seinem Vater und Bruder, Manfred und Danny Bolz, einen würdigen Abschied für den beliebten und weitläufig bekannten Hildburghäuser Routinier zu zelebrieren. Nach vielen Jahren in der ersten Mannschaft und einigen schönen Toren des Mannschaftskapitäns möchte Patrick Bolz mit 36 Jahren jetzt seine aktive Zeit langsam beenden. Dennoch wird er dem Verein weiterhin aktiv unterstützen und die Treue halten.
Doch nun zum Spielgeschehen, beiden Mannschaften fanden bei sommerlichen Temperaturen nur schwer in die Partie und zeigten zwar den Willen Tore zu erzielen, aber blieben oftmals zu ungenau. So entwickelte sich vor knapp 110 Zuschauern ein munterer Schlagabtausch zwischen den Gästen und dem Aufsteiger zur Landesliga. Da bei dieser Partie nichts mehr zu entscheiden war, konnte die Begegnung von beiden Mannschaften locker angegangen werden. Dies hieß jedoch nicht, dass man das Werner-Bergmann-Stadion wieder verlassen sollte, ohne ein Tor gesehen zu haben.
Bei der gastgebenden Eintracht kristallisierten sich erst wieder am Spieltag personelle Engpässe heraus, so dass Jacob Schmidt wieder zwischen die Pfosten rücken musste. Dort aber eine gute Partie zeigte. Verletzungsbedingt fehlte Trainer Sandro Haun, Carlo Dötsch, der an einer Fußverletzung laboriert. Da Sandro Eichhorn aufgrund seiner Gelbsperre auch noch pausieren musste, nahmen mit Pascal Wank, Matthias Kupke und Martin Gleicke abermals drei Akteure der Landesklassenreserve auf der Bank platzt. Nichts desto trotz merkte man der Eintracht im Laufe der Partie den Siegeswillen an und so war es nur eine Frage der Zeit ehe die Schwarz-Gelben in Front gehen konnten. Die anfänglich unkonzentriert wirkenden Gäste aus Borsch schafften es die gesamte erste Hälfte nicht, die Defensive der 06er in Bedrängnis zu bringen. Als dann der schnelle Tobias Holl mit dem Leder am Fuß startete und freistehend vor dem Borscher Gehäuse abschloss, konnte Borschs Schlegel das Streitobjekt nur noch zur Ecke klären. Aus einem anschließenden Getümmel im Strafraum heraus entschied der sicher leitende Unparteiische Paull auf Handelfmeter. Routinier Bolz trat zum fälligen Strafstoß an und verwandelte diesen sicher. Mit diesem Tor brachte er nicht nur seine Farben noch vor der Pause in Front, sondern feierte auch einen umjubelten und würdigen Abschluss seiner fußballerischen Karriere.

Der zweite Durchgang gestaltete sich für die Hildburghäuser anfänglich nicht nach Maß. Frühzeitig konnten die Gäste aus Borsch den Ausgleich finden und die Partie wieder vollkommen offen gestalten. Die 06er, die die ersten Spielminuten der zweiten Halbzeit verschlafen hatten, wachten durch dieses unglückliche Gegentor jedoch wieder auf und zeigten ihr gewohntes und ballsicheres Zusammenspiel. Nachdem Matthias Schmidt seinen Mannschaftskollegen Holl mit einer weiten Flanke bedienen konnte, legte dieser das Leder für Marcus Sell ab, der problemlos die 2:1 Führung für die Eintracht erzielte. Gerade für den Torschützen war dies ein wichtiger Treffer, denn mit diesem verabschiedet auch er sich aus dem Kader von Trainer Sandro Haun. Wenige Tage vor dem heutigen Spieltag gab Marcus Sell offiziell bekannt, dass er die Eintracht aufgrund seines Umzuges nach Coburg und der damit verbundenen Entfernung verlassen wird. Ein schmerzlicher Verlust für den FSV, den es in der kommenden Saison zu kompensieren gilt.
Doch die Partie war noch lange nicht gelaufen. Gerade durch ihre schnellen Flügelspieler Thomas Flick und Christoph Peters versuchten die 06er immer wieder torgefährlich zu werden. Doch es dauerte auch nicht lange ehe die Einheimischen und ihre Fans erneut jubeln durften. Diesmal war es Tobias Holl der sich in die Torschützenlisten eintragen ließ. Nach Balleroberung von Marcus Sell netzte Tobias Holl flach in die lange Ecke ein und erzielte somit die 3:1 Führung der Eintracht. Doch die Gäste wollten sich nicht geschlagen geben und kämpften gegen die drohende dritte Saisonniederlage an. Doch bis zum Ablauf der Spielzeit zeigte sich die Hildburghäuser Defensive derart kompakt und sicher, so dass den Gästen lediglich der Anschlusstreffer in der 86. Spielminute ermöglicht werden konnte. Zwar wurde die Landesklassenpartie nun nochmal spannend, doch die 06er ließen sich diesen Saisonabschluss nicht mehr nehmen und feierten schlussendlich gegen den Aufsteiger einen wohlverdienten 3:2 Heimsieg.

Insgesamt gesehen war diese Partie für den bereits vor dem Spiel feststehenden Aufsteiger kaum aussagekräftig. Die Eintracht hingegen freut sich durch diesen wohl verdienten Heimsieg über ein ausgeglichenes Torverhältnis und einen guten vierten Platz in der Abschlusstabelle der Landesklasse Süd.




Werde Fan unserer Seite!