1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 28.ST (2013/2014)
Hildburghausen | Struth-Helmershof | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse Süd :: 28.ST :: 01.06.2014 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
M. Sell | |||
J. Hirschfeld ('85 V. Novak) |
T. Holl | ||
S. Eichhorn | T. Flick ('46 C. Peters) |
||
J. Kirchner | |||
K. Brückner | S. Amend | ||
J. Schelhorn | R. Neundorf | ||
J. Schmidt |
Spielstatistik
Tore
2x Jens Hirschfeld, Tobias HollAssists
Sandro Eichhorn, Christoph PetersGelbe Karten
Jacob Schmidt, Sandro EichhornZuschauer
104Torfolge
1:0 (43.min) - | Jens Hirschfeld per Kopfball (Sandro Eichhorn) |
2:0 (48.min) - | Tobias Holl (Christoph Peters) |
2:1 (50.min) - | Struth-Helmershof per Kopfball |
2:2 (56.min) - | Struth-Helmershof per Elfmeter |
3:2 (58.min) - | Jens Hirschfeld per Freistoss |
3:3 (71.min) - | Struth-Helmershof |
Umkämpftes Remis im Werner-Bergmann-Stadion
In der Landesklassenpartie zwischen der gastgebenden Eintracht aus Hildburghausen und den Gäste des SV 08 Thur. Struth- Helmershof konnte an diesem 28. Spieltag der Landesklasse Süd kein konkreter Sieger ermittelt werden.
Bei den Hausherren hob sich Jens Hirschfeld mit einer guten Leistung und zweimaligen Torerfolg hervor, doch auch bei den Gästen bewies Spielertrainer Martin Hofmann mit dem rechtzeitigen Nachtrag des Mannes mit der Nummer 11, David Thorwarth, ein glückliches Händchen.
Zu Beginn gestaltete sich die Partie vor allem für die Hildburghäuser schwierig. Unkonzentriert und noch nicht so Recht im Spiel befindlich agierten die 06er anfangs zu zögerlich und lockten somit die Gäste. Jedoch blieben diese aufgrund ihrer eigenen Ungenauigkeit torungefährlich. Der Eintracht fehlte die gewohnte Sicherheit was sicherlich auch an den personellen Problemen mit lag. Hildburghausens Trainer Haun, der erneut auf wichtige Akteure wie Bolz und Dötsch verzichten musste, stockte seine Mannschaft mit einigen Akteuren auf, die bereits am Vortag den Verbleib der zweiten Mannschaft in der Kreisoberliga mit gesichert hatten und diesen Kräfteverschleiß merkte man gegen Ende der Partie jedoch zusehends. Somit war vorerst Struth- Helmershof am Drücker und versuchten den jungen Schmidt im Tor der Eintracht in Bedrängnis zu bringen. Doch langsam fanden auch die Einheimischen in die Partie und konterten über die schnellen Flügelspieler Flick und Eichhorn. Zwar blieben auch diese Bemühungen noch zu ungenau. Doch kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs konnten die 06er und ihre Fans erstmalig jubeln. Nach einem von Eichhorn getretenen Eckball konnte Hirschfeld seine Farben per Kopfball in Front bringen. So ging es mit einer denkbar knappen Führung in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit galt es anfangs nicht zu verschlafen und die Führung auszubauen. Was der Eintracht auch problemlos gelang. Der frisch eingewechselte Christoph Peters setzte mit seiner präzisen Vorlage Holl wunderbar in Szene, der das Spielgerät zum Führungsausbau nur noch einschieben musste. Kurz darauf war es erneut der junge Peters der im Spielgeschehen stand, nachdem Konstantin Brückner ihn bedienen konnte. Jedoch scheiterte er an dem 08er Schlussmann Anding. Es dauerte nicht lang ehe das nächste Tor fiel. Diesmal jedoch für die 08er. David Thorwarth köpfte das Leder für Schmidt kaum haltbar in die Maschen und erzielte somit den verdienten Anschlusstreffer. Bei den Gästen war damit wieder Hoffnung geschöpft. Dass ausgerechnet ein Fehler des jungen Hildburghäuser Keepers Schmidt jedoch den Ausgleich herbei führen würde, dachte zu diesem Zeitpunkt jedoch keiner. In der 56. Spielminute brachte Schmidt Struth- Helmershofs Angreifer im Strafraum unschön zum Fall, so dass der sicher und bestimmt leitende Unparteiische Hahn auf den Punkt zeigen musste. Für den fälligen Strafstoß trat der 08er Routinier Danny Chasseur an und verwandelte diesen sicher zum Ausgleich. Doch es war noch eine knappe halbe Stunde auf der Uhr, so dass beide Mannschaften noch Hoffnung auf den Sieg hegten. Als dass nur zwei Spielminuten darauf Hirschfeld einen Freistoß direkt verwandelte, gingen die Hausherren abermals in Front. Doch diese Führung sollte nicht von langer Dauer sein. Der Schuss des frisch eingewechselte Niclas Horn senkte sich für Schmidt unhaltbar in seine Maschen und stellte damit den 3:3 Endstand dar. Doch die Landesklassenbegegnung blieb weiterhin umkämpft auch wenn sich bei den Hildburghäusern langsam der Kräfteverschleiß bemerkbar machte. Doch auch der Alleingang von Eichhorn und das Zusammenspiel zwischen ersteren und Peters sollte nicht zum weiteren Torerfolg führen, so dass es bei diesem gerechten 3-3 Remis blieb.
Insgesamt gesehen eine aufgrund der zweiten umkämpften Halbzeit gesehen gerechtes Unentschieden mit schönen spielerischen Szenen für die 104 zahlenden Zuschauer.
