FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse Süd, 11.ST (2013/2014)

Kaltennordheim   Hildburghausen
Kaltennordheim 4 : 0 Hildburghausen
(1 : 0)
1.Mannschaft   ::   Landesklasse Süd   ::   11.ST   ::   27.10.2013 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Paul Stanz, Robert Neundorf, Steven Wagenschwanz

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (12.min) - Kaltennordheim per Kopfball
2:0 (49.min) - Kaltennordheim
3:0 (53.min) - Kaltennordheim
4:0 (80.min) - Kaltennordheim

Personelle Sorgen überschatten die Auswärtsniederlage

Mit großen überraschenden personellen Sorgen reisten die 06er an diesem 12. Spieltag der Landesklasse Süd nach Kaltennordheim. Neben dem aus persönlichen Gründen fehlenden Stürmers Gottwalt, musste Haun verletzungsbedingt auf Routinier Bolz und Abwehrchef Dötsch verzichten.
Und genau das Fehlen dieser wichtigen Akteure machte sich an diesem Spieltag mehr als bemerkbar. So musste Haun, im Vergleich zur letzten Partie die ebenfalls mit vier Gegentoren endete, auf insgesamt 7 Positionen umstellen.

Gleich von Beginn an drückten die Hausherren auf das Allzeit-Gehäuse und versuchten über ihre auffälligsten Spieler, Torjäger Kerschner und Dittmar für Torgefahr zu sorgen. Doch Stanz rettete in Zusammenarbeit mit Allzeit einige Male. Bis zur 12. Minute, in der beide machtlos waren. Brückner konnten den Pass auf Kerschner nicht verhindert, so dass dieser in seiner gewohnten Manier das Leder zur Führung über die Linie drücken konnte. Doch die Schwarz-Gelben wollten sich diesmal nicht wieder abschießen lassen und ackerten vor allem über die Sturmspitzen Eichhorn und Wagenschwanz. Diese Bemühungen vermochten die Platzbesitzer einige Male nur mit unnötig harten Einsteigens zu stoppen, so dass der gut leitende Unparteiische Schneider bereits frühzeitig die Partie durch das zeigen von Karten, zu beruhigen versuchte. Leider blieben die Bemühungen der 06er im ersten Durchgang ebenso ohne Erfolg wie die der Hausherren. Denn auch diese konnte ihre Führung vor dem Ablauf der ersten 45 Minuten nicht ausbauen.

Den zweiten Durchgang startete Haun ohne Veränderung. Weiterhin wirbelten Wagenschwanz, Eichhorn und auch der teilweise nach vorne gerückte Hirschfeld einige Mal im gegnerischen Strafraum. Jedoch blieb der Abschluss der 06er Akteure an diesem Spieltag zu ungefährlich. Auch der tiefe und durch den anhaltenden Regen immer matschiger werdende Rasen erschwerte das Spiel der Eintracht, so dass das Spielgerät oftmals versprang oder nicht gehalten werden konnte. Die Platzbesitzer bestraften einen kleinen Fehler, des sonst so sicheren Allzeit prompt mit dem Führungsausbau. Doch diese Begegnung war noch lange nicht gelaufen. In der 53. Spielminute konnte zwar Markert zum 3:0 erhöhen. Jedoch brachte die Einwechslung von Schmidt und Flick nochmal Schwung in das Angriffspiel der 06er und sorgte für eine umkämpfte und mit Chancen gespickte Schlussphase dieser Landesklassenbegegnung. Nach einem Freistoß von Eichhorn scheiterten die Schwarz-Gelben am Aluminium und auch das schöne Zusammenspiel von Kirchner und Schmidt konnte nicht zum Anschluss führen. Auch Flick sorgte mit seinen straffen Abschlüsse noch einige Male für Torgefahr. Doch genau in dieser Druckphase der Gäste konnte Dittmar, mit seinem zweiten Tor, den 4:0 herstellen.

Somit verlor der FSV erneut mit 4 Gegentoren. Jedoch wäre ein Ehrentreffer sicherlich verdient gewesen. Schließlich scheiterte die Eintracht insgesamt dreimal am Aluminium und sorgte vor allem in den letzten zwanzig Spielminuten nochmal für Torgefahr. Für das am kommenden Wochenende anstehende Spiel gegen den SV Falke Sachsenbrunn hofft Haun wieder auf eine bessere personelle Grundlage. An dieser Stelle jedoch auch noch gute Besserung an Wagenschwanz.




Werde Fan unserer Seite!