2.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga, 14.ST (2012/2013)
SG Gompertsh./Helli. | FSV Hildburghausen II | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 1) | ||
2.Mannschaft :: Kreisliga :: 14.ST :: 04.11.2012 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
K. Hofmann ('69 J. Schmidt) |
F. Gottwalt | ||
T. Holl ('65 M. Wiener) |
T. Flick | ||
G. Sonnefeld | M. Gleicke | ||
Pi. Hammerschmidt | M. Grüneberger | ||
S. Chemissov | Pa. Hammerschmidt | ||
G. Leicht |
Spielstatistik
Tore
Tobias HollGelbe Karten
Pierre Hammerschmidt, Thomas Flick, Kevin HofmannZuschauer
70Torfolge
0:1 (25.min) - | Tobias Holl |
1:1 (44.min) - | SG Gompertsh./Helli. |
2:1 (76.min) - | SG Gompertsh./Helli. |
Siegesserie gerissen
Jeder Serie muss mal reisen, dass musste die Landesklassenreserve unserer Eintracht an diesem Sonntag bitter erfahren. Mit einer knappen 2:1 Niederlage verpasste man zudem auch noch den Anschluss an die ersten drei Tabellenränge.
Die Hausherren überraschten die Eintracht mit schnellen Angriffen über Schumann. Doch Die Gäste zogen nach und vor allem Holl testete den SG-Keeper einige Male. Nun waren die Hildburghäuser besser im Spiel und starteten ihre Angriffe über die Flügel. In der 24. Spielminute war es erneut der schnelle Holl, der die Aufmerksamkeit auf sich zog und einnetzte. Die Kreisstädter schienen sich nun eingespielt zu haben. Nach Holls Ecke verpasst Gottwalts Kopfball nur knapp das gegnerische Gehäuse und auch Hofmann und Flick versuchten torgefährlich zu werden. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit dann der Schock für die 06er, nachdem Pa.Hammerschmidt beim Abwehrversuch zu Boden gedrückt worde, lies der Unparteiische Schubert die Partie weitelaufen und Gompertshausen/Hellingen glich aus. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte bestimmten zu Beginn erneut der FSV. Besonders der schnelle Flick und agile Holl hatten einige Chancen zur Führung. Doch auch die Hausherren versuchten einiges um die Abwehr der Eintracht aus der Ruhe zu bringen. Dies gelang ihnen einige Male, so dass Keeper Leicht sein Können unter Beweis stellen musste. Es entwickelte sich eine ausgeglichene, aber zunehmends körperbetonte, Partie. In der 76. Spielminute erzielte SG-Akteur Menzel nur wenige Meter vor dem Gästetor stehend, den kaum haltbaren Führungstreffer. Damit schien diese Begegnung gelaufen zu sein, was die Körpersprache einiger Kreisstädter Akteure darstellte. Doch kurz vor Schluss schien der Ausgleich nochmal möglich zu sein. Jedoch blieben auch hierbei die Bemühungen von J.Schmidt, Flick und Gleicke ohne Erfolg.
